Gelöst

Datenkarte

vor 4 Jahren

Guten Tag liebe Community,
aufgrund meiner etlichen zwecklosen Kontaktversuche und fehlenden Lösungsvorschlägen der Telekom möchte ich über meinen Fall hier berichten.
Letztes Jahr im August wurde mir die super tolle Datenkarte angeboten, durch die ja anscheinend keine Mehrkosten entstehen. Aufgrund mangelhafter Aufklärung nahm ich diese an, da sie mir als kostenloser Vorteil verkauft wurde.
Nicht mal einen Monat später ruft der nächste Berater an und will mir eine WEITERE Datenkarte andrehen und meint wieder zu mir, dass keine Mehrkosten entstehen, da die Datenkarte durch eine 10€ Gutschrift ausgeglichen wird. Nach einem langen Gespräch und Überredungskünsten seitens des Beraters nahm ich diese wieder an.
Nun stellte ich (leider erst vor Kurzem) mit Erschrecken fest, dass mir beide Datenkarten abgebucht werden und ich eine Rechnungshöhe von 55€! über meinen Mobilfunkvertrag habe, der ursprünglich bei 34,95€ lag. 
Ich setzte mich also telefonisch, schriftlich und per Chat mit einem Berater in Verbindung, die sich jedes mal auf die abgelaufene Widerrufsfrist bezogen.
Abgesehen davon, dass Kulanz trotz langjähriger Kundentreue ein Fremdwort für die Telekom ist, scheitert es intern zudem wohl auch der Kommunikation. Ansonsten wäre mir die selbe Datenkarte nicht wieder angeboten worden mit dem Versprechen, dass sie sich mit der 10€ Gutschrift ausgleicht, die ja aber schon für die erste Datenkarte verwendet wurde.
Letztendlich wird von einem erwartet, dass man bei diesem Wirrwarr als Kunde durchblickt und erkennt, dass es sich bei der sagenumwobenen Gutschrift von 10€ um die einmalige Gutschrift des Magenta Eins Vorteils handelt. 
Schade, dass Unachtsamkeit, vor allem bei Kunden der älteren Generation, so ausgenutzt und die Kundentreue mit Füßen getreten wird.

Ich war sonst immer sehr zufrieden mit dem Service der Telekom. Schade, dass es so enden muss.

Grüße,
Thomas

544

0

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @thomas-frikel und hallo liebe Community.

    Bild nicht vorhanden



    Ich danke erstmal für das zahlreiche Feedback zu diesem Anliegen. In der Tat hilft hier nur noch eine Kulanz, insbesondere aufgrund der langen Zeit, die seit Vertragsabschluss vergangen ist. In sofern ist es gut, dass @thomas-frikel hier noch einmal geschrieben hat und ich melde mit Freuden, damit wir einen gemeinsamen Nenner finden.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

327

0

1

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

651

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

985

0

3

Gelöst

in  

1655

4

1

Gelöst

in  

1464

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.