Gelöst
Daten auf Speedport Smart 3 Medien Server kopieren
vor 6 Jahren
Ich habe eine Festplatte via USB-Anschluss des Speedport angeschlossen. Daten kann ich von der Festplatte auf den PC kopieren. Umgekehrt ist mir ein Kopieren vom PC auf die externe Festplatte nicht möglich. Wer kennt eine Lösung?
3587
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
251
0
2
Gelöst
2398
0
4
1363
0
4
Gelöst
vor 7 Jahren
1021
0
2
vor 6 Jahren
Hi @Kurt Wolfgang ,
hast du vielleicht in der Ordnerfreigabe für dein Heimnetzwerk einen Haken bei "Ordnerinhalt nur lesen" drin?
Gruß
fdi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe in Windows 10 eine Freigabe für Anzeigen und Bearbeiten erteilt. Im Konfigurationsmenü des Speedport Smart 3 habe ich in den Netzwerkeinstellungen die entsprechende Ordnerfreigabe ohne Beschränkung auf nur Lesen erteilt. Das Streamen der Medien auf die Geräte im Netzwerk klappt tadellos. Nur mal eben zum Beispiel ein Video oder einen Film auf den Datenträger kopieren geht nicht. Im Ergebnis heißt das, die Festplatte vom USB-Anschluß des Speedport entfernen und die Medien über einen USB des PC aufspielen. Dann wieder anschließen an den Speedport. Naja!
Trotzdem danke für den Hinweis.
HG KW
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
für die Medienwiedergabe am Speedport Smart 3 ist es erforderlich die Ordner dazu freizugeben. Hier http://bit.ly/2LKp8rb gibt es einmal die Bedienunganleitung zu dem Schmucken Gerät, falls nicht mehr vorhanden. Ab Seite 253 wird erläutert, wie das funktioniert.
Klappt es damit?
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Diandra,
danke für den Hinweis auf die Medienfreigabe via Bedienungsanleitung. Wie dort abgebildet habe ich im Router die Freigabe erteilt und die Wiedergabe der Medien klappt ohne Probleme. Die Funktion Medienserver funktioniert!
Nur das Aufspielen der Medien geht nicht. Das heißt, die Freigabe von Daten wie auf Seite 250 und 251 der Bedienungsanleitung abgebildet, funktioniert nicht. Im übrigen werden Nicht-Medien-Dateien, zum Beispiel PDF- und Textdateien, überhaupt nicht angezeigt.
Bei meinen vorherigen Routern, zuletzt auch ein Speedport Smart der ersten Generation, klappte das.
Netzwerkeinstellungen und Arbeitsgruppenname in Windows 10 habe ich überprüft.
Der Router hat die neueste Firmware.
Liebe Grüße
Kurt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Kurt Wolfgang,
in diesem Thread hat ein User eine Lösung gefunden. Haben Sie das schon ausprobiert?
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Inga Kristina,
ich bin gestern noch auf diesen Ansatz gestoßen und es hat geklappt.
Das war und ist die Lösung!
Der Speedport benötigt noch das von Microsoft in Windows 10 aus Sicherheitsgründen zwischenzeitlich deaktivierte SMB1-Protokoll. Das läßt sich über die Windows Features aktivieren; der Netzwerkspeicher erscheint im Explorer und der Zugriff funktioniert ohne Probleme..
Liebe Grüße
Kurt Wolfgang
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen lieben Dank für dir Rückmeldung.
Schön, dass jetzt alles wie gewünscht funktioniert.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Inga Kristina,
ich bin gestern noch auf diesen Ansatz gestoßen und es hat geklappt.
Das war und ist die Lösung!
Der Speedport benötigt noch das von Microsoft in Windows 10 aus Sicherheitsgründen zwischenzeitlich deaktivierte SMB1-Protokoll. Das läßt sich über die Windows Features aktivieren; der Netzwerkspeicher erscheint im Explorer und der Zugriff funktioniert ohne Probleme..
Liebe Grüße
Kurt Wolfgang
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von