Solved

Das Sichern aller Einstellungen im speedport smart ist nicht möglich!

6 years ago

Habe einen Speedport Smart der ersten Genration, dessen „alle Einstellungen“ ich unmittelbar nach Ersteinrichtung auf meinem PC erfolgreich gesichert habe.

Als ich heute wieder eine Sicherung erstellen wollte, war dies (wie auch eine Wiederherstellung der alten Sicherung) nicht mehr möglich. In der aktuellen Bedienungsanleitung (Seite 268) steht, „Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern“ dann „Bestätigen Sie die Abfrage Ihres Internet-Browsers und wählen Sie einen Speicherort aus“. Bei mir aber erscheint im Internet-Browser (T-Online-Browser) die Adresse „http://speedport.ip/data/Speedport_Smart.config“ und dort steht „404 Not Found“ „Speedport Smart“. Ein Bestätigungsfeld fehlt!

Wurde die Funktion „Sicherung aller Einstellungen“ deaktiviert?

2403

14

    • 6 years ago

      @peter.porzsolt: Benutze Mal einen anderen aktuellen Browser und nicht den Werbebrowser. Dann wird es funktionieren. Diese Funktion ist nicht abgeschaltet.

       

      Evtl. stimmen auch die Sicherheitseinstellungen in Deinem Browser nicht.

       

      Hat Dein Smart die aktuelle Firmware, Klick Mal auf den Link in .einer Signatur.

       

      Gruß Ulrich

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hast Du in den Browsern Cache &Co. gelöscht und den Rechner mal neu gestartet.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ulrich,

      habe in beiden Browseren die Cookies und Co gelöscht, den PC neu gestartet und dann im Edge die Sicherung versucht - ohne Erfolg!

      Gruß Peter

      Answer

      from

      6 years ago

      @peter.porzsolt : Hast Du auch mal den Speedport Smart (1) per Konfigmenü kontrolliert neu gestartet?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @peter.porzsolt : Hast Du auch mal den Speedport Smart (1) per Konfigmenü kontrolliert neu gestartet?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 6 years ago

      peter.porzsolt

      Bei mir aber erscheint im Internet-Browser (T-Online-Browser) die Adresse „http://speedport.ip/data/Speedport_Smart.config“ und dort steht „404 Not Found“ „Speedport Smart“. Ein Bestätigungsfeld fehlt!

      Bei mir aber erscheint im Internet-Browser (T-Online-Browser) die Adresse „http://speedport.ip/data/Speedport_Smart.config“ und dort steht „404 Not Found“ „Speedport Smart“. Ein Bestätigungsfeld fehlt!

      peter.porzsolt

      Bei mir aber erscheint im Internet-Browser (T-Online-Browser) die Adresse „http://speedport.ip/data/Speedport_Smart.config“ und dort steht „404 Not Found“ „Speedport Smart“. Ein Bestätigungsfeld fehlt!


      Mir scheint, dein Browser möchte die Datei, die eigentlich gespeichert werden soll, aufrufen, was dan fehlschlägt. Normalerweise müsste der Browser erkennen, das ein xxx.config Datei nicht geöffnet werden kann und einen Downloaddialog anbieten.

      Warum das bei mehreren Browsern nicht funktioniert, weiß ich nicht. Evtl. kannst du es mal von einem ganz anderen Gerät aus versuchen?

      Eine andere Möglichkeit wäre, auf den Button "Sichern" mit der rechten Maustaste zu klicken und im daraufhin erscheinenden Menü "Speichern unter" zu wählen. Vielleicht funktioniert das.

       

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @peter.porzsolt 

      schade, hätte evtl. klappen können mit dem "Speichern unter". Eine html-Datei kann natürlich nicht rückgesichert werden, es ist einfach die Konfigurationsmenüseite gespeichert worden.

      Dann bleibt noch ein anderer PC.

      Ich nehme an, die versuchst es unter Windows? Auf deinem PC scheint die Zuordnung der Dateiendung .config verbogen zu sein.

      Evtl. kannst du es mit einem Tablet oder Smartphone versuchen? Ist zwar etwas unhandlicher, die Konfiguration funktioniert damit aber genauso.

       

      @UlrichZ meinte übrigens die Funktion "Neu starten" unter dem Menüpunkt "Einstellungen / Problembehandlung" im ganz normalen Konfigurationsmenü.

      Answer

      from

      6 years ago

      UI-Joe

      Hallo @peter.porzsolt schade, hätte evtl. klappen können mit dem "Speichern unter". Eine html-Datei kann natürlich nicht rückgesichert werden, es ist einfach die Konfigurationsmenüseite gespeichert worden. Dann bleibt noch ein anderer PC. Ich nehme an, die versuchst es unter Windows? Auf deinem PC scheint die Zuordnung der Dateiendung .config verbogen zu sein. Evtl. kannst du es mit einem Tablet oder Smartphone versuchen? Ist zwar etwas unhandlicher, die Konfiguration funktioniert damit aber genauso. @UlrichZ meinte übrigens die Funktion "Neu starten" unter dem Menüpunkt "Einstellungen / Problembehandlung" im ganz normalen Konfigurationsmenü.

      Hallo @peter.porzsolt 

      schade, hätte evtl. klappen können mit dem "Speichern unter". Eine html-Datei kann natürlich nicht rückgesichert werden, es ist einfach die Konfigurationsmenüseite gespeichert worden.

      Dann bleibt noch ein anderer PC.

      Ich nehme an, die versuchst es unter Windows? Auf deinem PC scheint die Zuordnung der Dateiendung .config verbogen zu sein.

      Evtl. kannst du es mit einem Tablet oder Smartphone versuchen? Ist zwar etwas unhandlicher, die Konfiguration funktioniert damit aber genauso.

       

      @UlrichZ meinte übrigens die Funktion "Neu starten" unter dem Menüpunkt "Einstellungen / Problembehandlung" im ganz normalen Konfigurationsmenü.

      UI-Joe

      Hallo @peter.porzsolt 

      schade, hätte evtl. klappen können mit dem "Speichern unter". Eine html-Datei kann natürlich nicht rückgesichert werden, es ist einfach die Konfigurationsmenüseite gespeichert worden.

      Dann bleibt noch ein anderer PC.

      Ich nehme an, die versuchst es unter Windows? Auf deinem PC scheint die Zuordnung der Dateiendung .config verbogen zu sein.

      Evtl. kannst du es mit einem Tablet oder Smartphone versuchen? Ist zwar etwas unhandlicher, die Konfiguration funktioniert damit aber genauso.

       

      @UlrichZ meinte übrigens die Funktion "Neu starten" unter dem Menüpunkt "Einstellungen / Problembehandlung" im ganz normalen Konfigurationsmenü.


      @UI-Joe@UlrichZ:

      Die Funktion "Neu starten" habe ich schon erfolglos ausprobiert. Habe auf denRat von Ulich soeben den "Reset" erfolglos ausprobiert (Rest = Reset-Taste auf der Rückseite desSpeedport Smart für 3 sec drücken; ich gehe davon aus das die "Neustart-Taste" auf der Rückseite des Speedport Smart das gleiche tut, wie der Neustart aus der Konfiguration (Dashboard)).

      Weiterhin habe ich Deinen Rat (UI-Joe) befolgt und habe erfolglos versucht, die Sicherung über mein Smartphone (Galaxy S9) mit der DsL-Hilfe-App zu tätigen. Auch hier kam die Meldung „404 Not Found“ „Speedport Smart“.

      Damit ist es m.E. sicher, dass der Fehler in meinem Speedport zu suchen ist, wobei es sich hierbei um keinen "werkseitigen" SW-Fehler handelt (bei UlrichZ hat ja die Sicherung vor ca. zwei Wochen noch funktioniert), sondern ich gehe davon aus, dass ich irgendwann etwas tat, was die SW teilweise zerstörte. Konkret erzeugt der Speedport eine zwar config-Datei, diese aber hat offfensichtlich die Merkmale/Struktur einer html-Datei - sonst würde sich ja nicht der Internet-Browser, statt dem Datei-Browser (und das auch in Android) einschalten. Außerdem erscheint mir der Dateiname speedport.ip/data/Speedport_Smart.config ungewöhnlich! Der Dateiname der letzten erfolgreichen Sicherung lautete "050129.2.0.020.0 28.09.2017.config".

      Soweit von Euch keine anderen Ratschläge kommen, werde ich in einem ersten Schritt versuchen, die aktuelle Firmware (möglicherweise nur als Update und damit ev. nur als Teil der gesamten Frimware) aus dem Internet herunter zu laden und manuell einzuspielen.

      Wenn das zu keinem Erfolg führt, werde ich den Speedport auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

      ... und wenn das auch nicht hilft (was ich nicht hoffe) und sich sonst keine weiteren Möglichkeiten mehr auftun, ja dann gibt's halt den speedport smart 3. Irgend etwas geht immer!

      Ich werde hier auf jeden Fall von den Ergebnissen berichten.

       

      Grüße Peter

      Answer

      from

      6 years ago

      @UI-Joe, @UlrichZ 

      Habe die aktuelle Firmware aus dem Download-Center der Deutschen Telekom heruntergeladen und neu eingespielt (Dashboard → Einstellungen → Firmware-Update). Der Fehler wurde damit nicht behoben!

      Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat den Fehler behoben!

      Für Euren Einsatz bedanke ich mich und habe jedem einen Kudo verliehen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @UI-Joe, @UlrichZ 

      Habe die aktuelle Firmware aus dem Download-Center der Deutschen Telekom heruntergeladen und neu eingespielt (Dashboard → Einstellungen → Firmware-Update). Der Fehler wurde damit nicht behoben!

      Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat den Fehler behoben!

      Für Euren Einsatz bedanke ich mich und habe jedem einen Kudo verliehen!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too