Solved
Chaos wegen angeblich nicht vorhandenem APL
3 years ago
Hallo liebe Leute!
Ich bin etwas verzweifelt und benötige Rat.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe nach dem Tod meiner Großeltern das Haus übernommen. Meine Großeltern waren über 50 Jahre Telekomkunde.
Es sind nun 2,5 Jahre nach dem Tod meiner Großeltern in's Land gezogen und nun, nach erfolgter Sanierung, wollte ich den Telefon/Internetanschluss wieder in Betrieb nehmen. Nun teilt mir die Telekom mit, dass ich an der besagten Adresse kein Kupferkabel / APL hätte und somit ein neuer Anschluss gelegt werden muss.
Fakt ist, dass es einen Anschluss gibt und ein gut situierter APL im Keller hängt. (Wie sonst hätten meine Großeltern telefonieren können?! ) Beim Service stoße ich auf taube Ohren - ich möge bitte nun 799,00 € bezahlen, damit man ein neues Kabel legt. Nach mehreren Telefonaten stimmte mir dann zu, dass wohl ein Kabel / APL vorhanden sein muss - Kosten lägen dennoch bei 799,00 €.
Ich halte also fest, dass ein neuer Hausanschluss 799,00 € kostet. Soweit so gut, verständlich.
Wie kann es aber sein, dass eine neue Kennung eines physikalischen Anschluss ebenfalls 799,00 € kostet ? Das fehlt mir komplett die Verhältnismäßigkeit.
Vor 10 Tagen wurde mit dazu ein Rückruf zu gesagt, welcher nach 5 Tagen erfolgen sollte - nichts..
Hat schon mal jemand etwas ähnliches erlebt ? Gibt es hier Erfahrungen ?
Ich danke Euch.
LG
1734
37
This could help you too
433
0
6
665
0
2
1360
0
5
3 years ago
@SvenS87Eigentlich dürfte es nicht sein das nach 2 1/2 Jahren (in dem Zeitraum) die Adern in einer Muffe anderweitig verwendet werden und der APL aufgehoben wurde.
Mach mal bitte das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Und ist hier was zu finden?:
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
7
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Nicht wirklich. Es sei denn, die Telekom hat es nicht geschafft, in den Datenbanken und Unterlagen zu den APL die neuen PLZ einzupflegen.
Aber die Rechnungen sind wohl garantiert angekommen ...
Answer
from
3 years ago
Nicht wirklich. Es sei denn, die Telekom hat es nicht geschafft, in den Datenbanken und Unterlagen zu den APL die neuen PLZ einzupflegen. Aber die Rechnungen sind wohl garantiert angekommen ...
Nicht wirklich. Es sei denn, die Telekom hat es nicht geschafft, in den Datenbanken und Unterlagen zu den APL die neuen PLZ einzupflegen.
Aber die Rechnungen sind wohl garantiert angekommen ...
Sind 2 Paar Schuhe
Der APL läuft unter der ONKZ/VST/KVZ (früher in Kontes-ORKA),
die Kundenanschrift läuft über die PLZ (früher in Kontes-ANDI),
kann also sein das APL Strassenbezeichnung und Kunden/Rechnungsanschrifft differenzieren.
Answer
from
3 years ago
@Buster01
Aber Stamdaten sind nun mal Stammdaten. Und dazu gehören auch Adressen. Ob die jetzt der Partnerrolle Auftraggeber als Kunde im SAP SD zugeordnet sind oder einer Resource in irgendeinem anderen Tool sollte egal sein. Die Adresse ist in ihrem Aufbau eindeutig.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Folgender Sachverhalt: Ich habe nach dem Tod meiner Großeltern das Haus übernommen. Meine Großeltern waren über 50 Jahre Telekomkunde. Es sind nun 2,5 Jahre nach dem Tod meiner Großeltern in's Land gezogen und nun, nach erfolgter Sanierung, wollte ich den Telefon/Internetanschluss wieder in Betrieb nehmen. Nun teilt mir die Telekom mit, dass ich an der besagten Adresse kein Kupferkabel / APL hätte und somit ein neuer Anschluss gelegt werden muss.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe nach dem Tod meiner Großeltern das Haus übernommen. Meine Großeltern waren über 50 Jahre Telekomkunde.
Es sind nun 2,5 Jahre nach dem Tod meiner Großeltern in's Land gezogen und nun, nach erfolgter Sanierung, wollte ich den Telefon/Internetanschluss wieder in Betrieb nehmen. Nun teilt mir die Telekom mit, dass ich an der besagten Adresse kein Kupferkabel / APL hätte und somit ein neuer Anschluss gelegt werden muss.
Hier muß wohl ein Teamie dran,
weil ein 50J alter APL steht evtl. noch nicht so im System wie der heute heißt
(also Str. + Hausnummer),
das war damals noch die Zeit der Karteikarten
und da wurden Gebäude auch einfach mal mit Strasse/Baugebiet, Hausnummer 0 + Hausnummerzusatz (Name des Eigentümers) eingetragen,
(also z.B. Trockener Boden, Hs. 0, Hausnummerzusatz Müller),
und so wurden die Grundstücke auch in die IV übernommen,
klar das man die nicht mehr findet,
aber mit einen Blick auf den Lageplan findet man schnell heraus welche Nummer und Adresse der APL hat,
das kann aber nur ein Teamie
also Profil befüllen.
0
3 years ago
Wie sonst hätten meine Großeltern telefonieren können?!
1980 schwarz nen Kabel zum Nachbarn gezogen und angeschaltet? Möglichkeiten gibt es viele.
Einfach aufhören Drama zu machen und an der Sache mitmachen ... bei der Beschau der Unterlagen und der Planung vor Ort stellt man dann schon fest, dass ne Leitungsführung vorhanden ist und ändert den Auftrag ab.
Kann aber auch sein, dass die alte Leitungsführung im nirgendwo endet da abgebaut.
26
Answer
from
3 years ago
Hallo @SvenS87,
nochmal vielen Dank für das Telefonat und deine Bemühung.
Ich habe die Technik angeschrieben und dort gebeten, die Adresse zu korrigieren.
Sobald ich eine Antwort habe, gebe ich dir Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
3 years ago
Hallo @SvenS87,
wir haben dich nicht vergessen.
Ich habe heute eine Rückmeldung der Technik bekommen.
Allerdings hilft sie uns inhaltlich noch nicht weiter.
Ich bin weiter in Kontakt mit der Abteilung und melde mich, wenn ich dir mehr sagen kann.
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
3 years ago
Hi @SvenS87,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen wurden der APL auf die neue Adresse umgeschrieben und sollte bei deinem Anbieter vor Ort sichtbar sein.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hi @SvenS87,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen wurden der APL auf die neue Adresse umgeschrieben und sollte bei deinem Anbieter vor Ort sichtbar sein.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Ask
from