Gelöst
Cell ID auslesen bei Hybrid
vor 2 Jahren
Hallo
zur Optimierung meines Hybrid-Anschlusses (Magenta Zuhause Hybrid) möchte ich gern die Cell-ID für den Mobilfunkstandort aus meinem Speedport Pro auslesen.
Wie geht das?
447
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1643
0
1
vor 5 Jahren
191
0
2
82
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Tom.Boeer
Hilft ihnen das:
https://www.lte-anbieter.info/hybrid/tipps/frequenz-auslesen.php#:~:text=Für%20Hybridkunden%20der%20Telekom%20lautet,sich%20jeder%20Mobilfunkanbieter%20eindeutig%20identifizieren.
0
vor 2 Jahren
Hallo
danke, das führt mich zu folgender Info (aktueller Auszug)
LTE 1800, Bandbreite = 20 Mhz, Signalstärke ( RSRP ) = -113, Signalqualität( RSRQ ) = -13>
Wie kann ich jetzt mit der Zellen ID den Sendestandort ermitteln?
Ist eine Signalstärke von -113 ein guter Wert?
Viele Grüße
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist eine Signalstärke von -113 ein guter Wert?
das ist ein grottenschlechter Wert genau wie die RSRQ von -13
Frage einfach im Funkmastthread wo dein "bester" Mast steht
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/6321908#M2124318
danach kannst du versuchen den Router besser zu platzieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Tom.Boeer

ergänzend vielleicht noch:
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Und das was Du schreibst "Zellen ID = 18" ist nur eine CELL ID aus der Carrier Aggregation.
Schau mal bitte nach der vollständigen langen CELL - ID
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sorry, da fehlte etwas
<PLMN ="26201", Zellen ID = 18, EARFCN DL = 1300,
0
vor 2 Jahren
@Tom.Boeer
Hier mal schauen:
https://www.cc-community.net/threads/standort-von-mobilfunk-sendemasten-aus-cell-id-ermitteln.119577/
0
vor 2 Jahren
Danke für den LINK
Bei Nutzung der URL "Cell-ID" fehlt mir jetzt nur noch die Info, was ich bei "LAC" eingeben soll. Wie kann ich diese Info erhalten?
0
vor 2 Jahren
@Tom.Boeer
Schauen sie mal unter Cellmapper.net, da reicht die CellID.
0
vor 2 Jahren
Vielen Dank für den Link!
Jetzt habe ich vier Standorte zur Auswahl (mit dem Filter auf EARFCN = 1300)
Wie kann ich diese mit der folgenden Routerinformation matchen?
<PLMN ="26201", Zellen ID = 18, EARFCN DL = 1300, LTE 1800, Bandbreite = 20 Mhz, Signalstärke ( RSRP ) = -113, Signalqualität( RSRQ ) = -13>
0
vor 2 Jahren
@Tom.Boeer
Da bin ich raus, und kann leider nicht weiter helfen.
Da kommt sicher einer um die Ecke, der da mehr helfen kann.
0
vor 2 Jahren
Hallo
und vielen Dank für die Infos, ich habe mal wieder dazugelernt......
Allerdings bin ich noch nicht soweit, dass ich jetzt den konkreten Mobilfunkstandort habe.
Mein Router gibt als Zellen ID folgende Info:
26225408
Über die URL "Cell-ID" bekomme ich bei Eingabe dieses Wertes und dem Button "Abfrage" nur eine graue Fläche angezeigt, aber keine Karte oder andere Infos (MNC und MCC habe ich ergänzt, LAC ist mir nicht bekannt)
Bei der URL "Cellmapper. net" kann ich die o.a. Zellen ID 26225408 nicht zuordnen, da die Tower in meiner regionalen Nähe dort andere Bezeichnungen haben (z.B. gNB ID 4F2BC85 - NR, 21252310273, usw..
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Tom.Boeer
hier sollte er eigentlich zu finden sein 🤔
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo
ja, ich habe es versucht, aber nicht geschafft (liegt bestimmt an mir)
Wer kann mir sagen, welcher Mobilfunkstandort sich hinter folgender Zellen-ID verbirgt:
26225408
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tom.Boeer
dann müsstest Du auf einen der Teamies wie @Stefan D. @Jonas J. @Inga Kristina J. & Co. warten 👍
Hallo ja, ich habe es versucht, aber nicht geschafft (liegt bestimmt an mir) Wer kann mir sagen, welcher Mobilfunkstandort sich hinter folgender Zellen-ID verbirgt: 26225408
Hallo
ja, ich habe es versucht, aber nicht geschafft (liegt bestimmt an mir)
Wer kann mir sagen, welcher Mobilfunkstandort sich hinter folgender Zellen-ID verbirgt:
26225408
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tom.Boeer, danke für deine Anfrage.
Der Sender zur ID 26225408 ( LTE 800) steht satte 10 km entfernt im Süden, also kein Wunder, dass die Signalstärke vorsichtig gesagt ausbaufähig ist.
Vielleicht ändert sich das, wenn du südöstlich ausrichtest, da steht nml. deutlich näher dran ein weiterer Sender mit LTE 1800 & Co. an Bord.
Bist du grundsätzlich zufrieden mit Geschwindigkeit und Stabilität? Falls nicht, wäre ein Wechsel auf den Speedport Smart 4 mit externem 5G -Empfänger eine Überlegung wert.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von