Canon Drucker per USB an Speedport W504v einrichten

vor 15 Jahren

Hallo,
habe seit dieses Wochenende einen Speedport W 504 V. Alles funktioniert einwandfrei, eben bis auf der Drucker.
In der Bedienungsanleitung ist keine detaillierte Beschreibung für Windows 7 (64Bit) vorhanden. Habe die Vista Version übernommen. Drucker wurde am Speedport erkannt und am PC eingerichtet. Leider druckt er aber nicht!
Meldung im Druckerfenster: Druckerstatusinformationen werden gesammelt.
Weiter passiert leider nichts.
(Canon Pixma iP 4000R)
Hoffe mir kann jemand helfen!
Gruß Maxbubble

15386

0

14

  • vor 15 Jahren

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem mit dem Anschliessen des Druckers unter Windows 7.

    Es wäre schön wenn jemand weiß wie das Problem behoben werden kann (wenn es denn überhaupt ein Problem ist... ) ;-)

    Danke im vorraus.

    Stephan G.

    0

    0

  • vor 15 Jahren

    ...ups.. ich habe allerdings den SP 920V, aber vielleicht ist es ja die gleiche Prozedur.

    0

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo maxbubble,

    zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    … In der Bedienungsanleitung ist keine detaillierte Beschreibung für Windows 7 (64Bit) vorhanden. Habe die Vista Version übernommen. Drucker wurde am Speedport erkannt und am PC eingerichtet. Leider druckt er aber nicht! Meldung im Druckerfenster: Druckerstatusinformationen werden gesammelt. Weiter passiert leider nichts. (Canon Pixma iP 4000R)…

    … In der Bedienungsanleitung ist keine detaillierte Beschreibung für Windows 7 (64Bit) vorhanden. Habe die Vista Version übernommen. Drucker wurde am Speedport erkannt und am PC eingerichtet. Leider druckt er aber nicht!
    Meldung im Druckerfenster: Druckerstatusinformationen werden gesammelt.
    Weiter passiert leider nichts.
    (Canon Pixma iP 4000R)…
    … In der Bedienungsanleitung ist keine detaillierte Beschreibung für Windows 7 (64Bit) vorhanden. Habe die Vista Version übernommen. Drucker wurde am Speedport erkannt und am PC eingerichtet. Leider druckt er aber nicht!
    Meldung im Druckerfenster: Druckerstatusinformationen werden gesammelt.
    Weiter passiert leider nichts.
    (Canon Pixma iP 4000R)…

    Druckt Ihr Canon PIXMA iP4000R über eine direkte USB Verbindung zum PC?

    0

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo,
    an einem direkten USB Anschluss druckt der Drucker.

    0

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo,

    mein Problem hat sich erledigt da ich unter Windows 7 64 Bit die richtigen Treiber neu suchen und installieren mußte. Etwas umständlich aber er hat geklappt.
    Danach mußte ich nur den Druckeranschluß auf den TCP/IP 192.168.xxx.xxx umstellen und dann hat es geklappt.
    (Ok, an diese etwas nervige Mitteilung: "Drucker antwortet nicht", während des druckens, habe ich mich gewöhnt.)

    Grüße
    Stephan GE.

    0

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo Stephan GE,

    …mein Problem hat sich erledigt da ich unter Windows 7 64 Bit die richtigen Treiber neu suchen und installieren mußte. Etwas umständlich aber er hat geklappt. Danach mußte ich nur den Druckeranschluß auf den TCP/IP 192.168.xxx.xxx umstellen und dann hat es geklappt. (Ok, an diese etwas nervige Mitteilung: "Drucker antwortet nicht", während des druckens, habe ich mich gewöhnt.)

    …mein Problem hat sich erledigt da ich unter Windows 7 64 Bit die richtigen Treiber neu suchen und installieren mußte. Etwas umständlich aber er hat geklappt.
    Danach mußte ich nur den Druckeranschluß auf den TCP/IP 192.168.xxx.xxx umstellen und dann hat es geklappt.
    (Ok, an diese etwas nervige Mitteilung: "Drucker antwortet nicht", während des druckens, habe ich mich gewöhnt.)
    …mein Problem hat sich erledigt da ich unter Windows 7 64 Bit die richtigen Treiber neu suchen und installieren mußte. Etwas umständlich aber er hat geklappt.
    Danach mußte ich nur den Druckeranschluß auf den TCP/IP 192.168.xxx.xxx umstellen und dann hat es geklappt.
    (Ok, an diese etwas nervige Mitteilung: "Drucker antwortet nicht", während des druckens, habe ich mich gewöhnt.)


    Wir danken für die Rückmeldung. Jetzt kann ja wieder richtig Druck gemacht werden.

    0

    0

  • vor 15 Jahren

    Hallo maxbubble,

    …an einem direkten USB Anschluss druckt der Drucker…

    …an einem direkten USB Anschluss druckt der Drucker…
    …an einem direkten USB Anschluss druckt der Drucker…

    Bitte überprüfen Sie die IP-Adresse in den Druckereinstellungen. Hier muss standardmäßig für die Speedport Serie 192.168.2.1 oder speedport.ip eingetragen werden.

    0

    0

  • vor 14 Jahren

    Bin Gestern wegen fehlender Treiber für einen Printserver (SiteCom LN-309) unter Windows 7 64bit auf den Router W504V umgestiegen. Nach Einrichtung des Druckers entsprechend Handbuch wird auf allen damit verbundenen Rechnern unabhängig vom Betriebssystem (Windows XP SP2, Windows 7 32bit, Windows 7 64bit) die Meldung angezeigt "Drucker antwortet nicht".
    Bei Verwendung des Printservers wurde der Druckerstatus auf den 32bit-Systemen korrekt angezeigt. Besteht die Möglichkeit, den USB-Port so zu konfigurieren, dass die Statusmeldungen (zu niedriger Tintenstand, Papierstau u.ä. sollten erkennbar sein) korrekt angezeigt werden? Ist das eventuell durch ein Firmware-Update zu erreichen?

    0

    0

  • vor 14 Jahren

    Bin Gestern wegen fehlender Treiber für einen Printserver (SiteCom LN-309) unter Windows 7 64bit auf den Router W504V umgestiegen. Nach Einrichtung des Druckers entsprechend Handbuch wird auf allen damit verbundenen Rechnern unabhängig vom Betriebssystem (Windows XP SP2, Windows 7 32bit, Windows 7 64bit) die Meldung angezeigt "Drucker antwortet nicht". Bei Verwendung des Printservers wurde der Druckerstatus auf den 32bit-Systemen korrekt angezeigt. Besteht die Möglichkeit, den USB-Port so zu konfigurieren, dass die Statusmeldungen (zu niedriger Tintenstand, Papierstau u.ä. sollten erkennbar sein) korrekt angezeigt werden? Ist das eventuell durch ein Firmware-Update zu erreichen?


    Bin Gestern wegen fehlender Treiber für einen Printserver (SiteCom LN-309) unter Windows 7 64bit auf den Router W504V umgestiegen. Nach Einrichtung des Druckers entsprechend Handbuch wird auf allen damit verbundenen Rechnern unabhängig vom Betriebssystem (Windows XP SP2, Windows 7 32bit, Windows 7 64bit) die Meldung angezeigt "Drucker antwortet nicht".
    Bei Verwendung des Printservers wurde der Druckerstatus auf den 32bit-Systemen korrekt angezeigt. Besteht die Möglichkeit, den USB-Port so zu konfigurieren, dass die Statusmeldungen (zu niedriger Tintenstand, Papierstau u.ä. sollten erkennbar sein) korrekt angezeigt werden? Ist das eventuell durch ein Firmware-Update zu erreichen?

    Bin Gestern wegen fehlender Treiber für einen Printserver (SiteCom LN-309) unter Windows 7 64bit auf den Router W504V umgestiegen. Nach Einrichtung des Druckers entsprechend Handbuch wird auf allen damit verbundenen Rechnern unabhängig vom Betriebssystem (Windows XP SP2, Windows 7 32bit, Windows 7 64bit) die Meldung angezeigt "Drucker antwortet nicht".
    Bei Verwendung des Printservers wurde der Druckerstatus auf den 32bit-Systemen korrekt angezeigt. Besteht die Möglichkeit, den USB-Port so zu konfigurieren, dass die Statusmeldungen (zu niedriger Tintenstand, Papierstau u.ä. sollten erkennbar sein) korrekt angezeigt werden? Ist das eventuell durch ein Firmware-Update zu erreichen?



    Schließe mich hier an. Bei meinem W504v und dem Drucker Pixma iP4200 auf einem Win7 x64bit PC klappt die Verbindung bzw. ein Druck nach dem im Handbuch beschriebenen Vorgehen nicht.

    Bitte um kurze Rückmeldung der Telekom ob ein Nachbessern durch ein Firmware-Update möglich ist oder aber ob etwas am Vorgehen falsch ist (bei Beachtung der obigen Vorgesehensweise)? Dankeschön und ein schönes Wochenende.

    0

    0

  • vor 14 Jahren

    Bitte um kurze Rückmeldung der Telekom ….

    Bitte um kurze Rückmeldung der Telekom ….
    Bitte um kurze Rückmeldung der Telekom ….


    http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-,508,8348250,8348250.html?#msg-8348250

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.