Call Comfort ohne Internet ohne Telekomkonto auf Magenta umstellen

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

Nachbarin von uns möchte künftig Fernsehen über Internet haben. Derzeit hat sie nur einen Call Comfort / Standard.

Sie hat derzeit nur diesen Anschluss. Kein Telekom Konto zum Login oder einen Internetanschluss und mich um Hilfe gebeten.

 

Wie kann ich den Tarif auf Magenta umstellen lassen und die Rufnummer mitnehmen? Wenn ich auf der Telekomseite in der Tarifübersicht unter "Ich möchte MagentaZuhause Kunden werden" -> "Ich bin bereits Telekom Internet-Kunde" auf anmelden klicke komme ich natürlich nicht weiter, da sie keine Logindaten dafür hat. Genügt es den Tarif nach der Verfügbarkeitsprüfung neu zu bestellen und die Telekom erkennt von sich aus, dass unter dieser Adresse bereits eine Telefonnummer vorhanden ist, die in den Tarif mitgenommen werden muss?

 

Gruß

 

Alex

357

0

19

  • vor einem Jahr

    exzel1

    Genügt es den Tarif nach der Verfügbarkeitsprüfung neu zu bestellen und die Telekom erkennt von sich aus, dass unter dieser Adresse bereits eine Telefonnummer vorhanden ist, die in den Tarif mitgenommen werden muss?

    Genügt es den Tarif nach der Verfügbarkeitsprüfung neu zu bestellen und die Telekom erkennt von sich aus, dass unter dieser Adresse bereits eine Telefonnummer vorhanden ist, die in den Tarif mitgenommen werden muss?
    exzel1
    Genügt es den Tarif nach der Verfügbarkeitsprüfung neu zu bestellen und die Telekom erkennt von sich aus, dass unter dieser Adresse bereits eine Telefonnummer vorhanden ist, die in den Tarif mitgenommen werden muss?

    Eher nein, dann wird ein zweiter Anschluss geschalten

     

    Da wird das @Telekom-hilft-Team mal auf die Suche nach den Vertragsdaten gehen müssen

     

    Man kann aber auch versuchen an der Hotline mit den Daten die man hat (aus Rechnung, Telefonnummer etc) sich Zugangsdaten schicken zu lassen mit welchen man sich dann im Kundencenter registrieren kann. Ist aber glaube nicht kostenfrei...

     

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Danke für die Antwort!

     

    Das bedeutet also, es gibt also auch für solche Tarife Zugangsdaten?

     

     

    0

    1

    von

    vor einem Jahr

    exzel1

    Das bedeutet also, es gibt also auch für solche Tarife Zugangsdaten?

    Das bedeutet also, es gibt also auch für solche Tarife Zugangsdaten?
    exzel1
    Das bedeutet also, es gibt also auch für solche Tarife Zugangsdaten?

    Mittlerweile ja. Das ist ja die Bedingung für die Registrierung im Kundencenter im Festnetz

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Ist deine Nachbarin Mieter und hatte bisher Kabelfernsehen.. wegfall Nebenkostenprivileg..

     

    Hier evtl ein Zuckerle der Telekom.TV .in manchen Gebieten..

     

    https://www.telekom.de/magenta-tv/wegfall-nebenkostenprivileg?wt_mc=sk_tvmtmtxx_14_fn-tp_11621048787_149775817810_691031464760_&wt_cc7=p_telekom+nebenkostenprivileg&gclid=EAIaIQobChMI2OjolOXThAMVo6hoCR37PQRYEAAYASAAEgJw9_D_BwE#/

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Ja, die wohnt in einem Mietshaus. Danke für den Hinweis.

    0

  • vor einem Jahr

    @exzel1  Anrufen, legitimieren und Zugangsdaten zuschicken lassen, am besten per Post bei Neukunden und dann den Wechsel mit diesen Daten machen, dann vermeidest du, dass es 2 Datensätze gibt. Das bringt immer Missverständnisse 

    7

    von

    vor einem Jahr

    exzel1

    Hallo Swetlana, hab die Daten von der Nachbarin in meinem Konto hinterlegt unter "Kundendaten für den Kundenservice". Da steht auch ihre Telefonnummer. Dann kannst du direkt mit ihr reden. Sie weiß bescheid, dass die Telekom anrufen wird. Ich denke, so ist es leichter.

    Hallo  Swetlana,

     

    hab die Daten von der Nachbarin in meinem Konto hinterlegt unter "Kundendaten für den Kundenservice". Da steht auch ihre Telefonnummer. Dann kannst du direkt mit ihr reden. Sie weiß bescheid, dass die Telekom anrufen wird. Ich denke, so ist es leichter.

    exzel1

    Hallo  Swetlana,

     

    hab die Daten von der Nachbarin in meinem Konto hinterlegt unter "Kundendaten für den Kundenservice". Da steht auch ihre Telefonnummer. Dann kannst du direkt mit ihr reden. Sie weiß bescheid, dass die Telekom anrufen wird. Ich denke, so ist es leichter.


    @Swetlana S. 

    (Das ist ein Ping)

    von

    vor einem Jahr

    @exzel1

     

    vielen Dank! Ich werde mich dann morgen ab 15:00 Uhr bei deiner Nachbarin melden, wollte nun so spät am Abend nicht mehr stören. 

     

    @RoadrunnerDD vielen Dank für den Ping 😉

     

    Liebe Grüße 

    Swetlana S. 

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @exzel1

     

    vielen Dank für das sehr nette Gespräch eben!😊

     

    Ich finde es sehr schön, wie du deine Nachbarin hier unterstützt & dich so für sie kümmerst. Danke dir dafür.🙏

     

    Wir drei haben ja gerade miteinander gesprochen und konnten uns um einen passenden Anschluss mit TV für sie kümmern. Die Vertragszusammenfassung mit Auftragsbestätigung kommen hier dann auch noch die Tage per Post. 

     

    Zu der E-Mail Einrichtung schaue gerne einmal hier vorbei: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/einrichten?samChecked=true

     

    Falls weitere Fragen oder Anliegen bestehen, melde dich gerne!😊

     

    Ansonsten wünsche ich euch beiden noch einen schönen Abend & liebe Grüße 🍀

    Cheyenne M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo und danke für die freundliche und schnelle Unterstützung! Melde mich die Tage nochmal wie die Installation etc. lief.

     

    Gruß und Dank

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo,

     

    @Cheyenne M. 

     

    also die Einrichtung des Speedport Smart 4 etc. lief einfach wie man es sich es wünscht. Der Fernseher (Sony KD-43XG8196) war anfänglich unhandlich einzurichten, was aber nicht an der Telekom lag, sondern am alten Androidsystem. Aber nach der Aktualisierung was es sehr einfach. Auch die Magenta TV App läuft auf dem Fernseher.

     

    Jetzt gibt es noch eine Sache. Es hat sich herausgestellt, dass der Internettarif Magenta zwar der richtige ist, aber meine Nachbarin kein zusätzliches TV Paket der Telekom braucht. Es genügen ihr die Mediatheken am Fernseher, um verpasste Sendungen anzusehen und ihr bereits vorhandenes TV Programm über Satellit.  Kann Sie vom Smart TV 2 TV Paket raus und trotzdem den Magenta Tarif mit Internet und Telefon behalten?

     

    Gruß

     

    Alex

    0

    2

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @exzel1

     

    vielen Dank erstmal für deine Rückmeldung. 

     

    Ich freue mich, dass mit der Einrichtung alles geklappt hat.😊

     

    exzel1

    @exzel1 geschrieben: Kann Sie vom Smart TV 2 TV Paket raus und trotzdem den Magenta Tarif mit Internet und Telefon behalten?

    @exzel1  geschrieben: Kann Sie vom Smart TV 2 TV Paket raus und trotzdem den Magenta Tarif mit Internet und Telefon behalten?
    exzel1
    @exzel1  geschrieben: Kann Sie vom Smart TV 2 TV Paket raus und trotzdem den Magenta Tarif mit Internet und Telefon behalten?

    Ich denke, dass wir hier eine Lösung finden werden.

    Bild nicht vorhanden

    Dazu möchte ich aber gerne vorab nochmal mit euch sprechen. Da ich euch beide telefonisch eben nicht erreichen konnte, melde ich mich etwas später nochmal. 

     

    Alternativ nenne mir gerne ein Zeitfenster deiner Erreichbarkeit. 

     

    Liebe Grüße 🌞

    Cheyenne M.

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @exzel1,

     

    ich habe einen unkomplizierten Tarifwechsel hinbekommen, sodass ab dem 18. März 2024 dann nur noch MagentaZuhause S im Bestand ist, also ohne TV. 

     

    Beste Grüße zum Wochenende, 

    Sarah S. 

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    @Sarah S. 

    @Cheyenne M.

    @Swetlana S. 

     

    Hab gestern mit meiner Nachbarin kurz gesprochen. Sie sagte, dass alles einwandfrei funktioniert. Wenn Sie die erste Rechnung bekommt schau ich mir die zur Sicherheit nochmal an.

     

    Aber zuerst Mal möchte ich mich bei Euch bedanken. Die Kommunikation war sowohl über das Forum als auch telefonisch sehr freundlich und entgegenkommend. Ich finde es toll, dass man über das Forum und telefonisch mit der Telekom kommunizieren kann. Das erleichtert m.E. auch die Arbeit.

     

    Gruß

     

    Alex

    1

    von

    vor einem Jahr

    Danke @exzel1, ich freue mich über dein Feedback

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Sollte nochmal etwas sein, weißt du, wo du dich melden kannst. 

     

    Es grüßt,

    Sarah S.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.