Solved
Browseroberfläche wird nicht angezeigt
4 years ago
Meine Speedport 3 Benutzeroberfläche wird nach der Einwahl mit dem Gerätepasswort nicht angezeigt unter Firefox, Safari, Crome, aber unter Opera. Warum ist das so ?
In allen genannten Browsern ist die Standarteinstellung vorhanden .
LG A.W.
267
5
This could help you too
Solved
930
0
1
5 months ago
303
0
5
4 years ago
Ich würde mal Cache , Cookies und Verlauf der Browser löschen @Kohovima, ggf. einmal den Router neu starten.
1
Answer
from
4 years ago
Und unbedingt die Standarte aus der Stellung nehmen. Bei "Standarte in Stellung" fürchtet sich der Router womöglich.
PS: ist ein typischer Vertipper - es heisst Standardeinstellung - aber ich konnte nicht widerstehen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo, es ist nach wie vor so, dass das Webinterface der Router-Konfiguration nicht ordentlich funktioniert. Es bleibt die Blinkerfunktion (geht, geht nicht) vorhanden.
BS ist MacOS, allerdings funktioniert kein Browser, ob FireFox, Chrom, Opera, oder Tor, etc.
DSN neu eigestellt - auf Google-DSN = keine Besserung
Feste IP für LAN eingegeben = keine Besserung
Seite neu Laden = keine Besserung
Verschiedene Eingabemasken (wenn möglich Status, Übersicht, usw. ) aufgerufen … Vorwärts - Rückwärts blättern, dann siehe Blinkerfunktion.
Das Thema muss doch zu fixen sein !!!
Bis dann
LG A.W.
1
Answer
from
4 years ago
sorry, dass wir dir erst jetzt wieder antworten und ich gebe dir recht, dass Thema ist auch zu fixen.
Zuallererst setze bitte einmal wieder die Netzwerkeinstellungen auf deinem Mac auf die Standardwerte zurück. Also IP automatisch und DNS automatisch beziehen.
Danach setzt du den Speedport auf Werkseinstellungen zurück. Wenn jetzt alles ganz frisch ist, sollte es auch mit dem Login klappen. Die Konfigurationsoberfläche sollte sich zudem auch mit einem Smartphone oder Tablet öffnen lassen.
Sag uns gerne bescheid ob es geklappt hat, andernfalls rufen wir dich auch gerne zurück und gehen alles am Telefon mit dir durch.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
sorry, dass wir dir erst jetzt wieder antworten und ich gebe dir recht, dass Thema ist auch zu fixen.
Zuallererst setze bitte einmal wieder die Netzwerkeinstellungen auf deinem Mac auf die Standardwerte zurück. Also IP automatisch und DNS automatisch beziehen.
Danach setzt du den Speedport auf Werkseinstellungen zurück. Wenn jetzt alles ganz frisch ist, sollte es auch mit dem Login klappen. Die Konfigurationsoberfläche sollte sich zudem auch mit einem Smartphone oder Tablet öffnen lassen.
Sag uns gerne bescheid ob es geklappt hat, andernfalls rufen wir dich auch gerne zurück und gehen alles am Telefon mit dir durch.
Gruß
Sören M.
0
Unlogged in user
Ask
from