Solved

Brief von der Telekom wegen aktuellem Tarif welcher nicht mehr angeboten wird.

6 years ago

Guten Abend an alle,

meine Oma hat einen Brief bekommen von der Telekom, dass ihr aktueller Tarif, ein Call&Surf so nicht mehr angeboten wird und ein Wechsel in einen Magenta Zuhause Tarif angeboten wird, sonst wird der Anschluss von der Telekom zum Ende der Laufzeit gekündigt.

 

Da sie keinerlei Ahnung hat und eher Angst hat sich etwas aufschwätzen zu lassen was sie nicht benötigt, hat sie mich gebeten mal nachzufragen.

 

Was ihr ganz Wichtig ist, dass sie ihre jetzige Telefonnummer welche schon mehr als 30/40 Jahre alt ist behalten kann.

Daher ist die Frage kann sie jetzt darauf warten, dass sie gekündigt wird und dann etwas abschließen (Stichwort Rückholangebot)

Oder muss sie jetzt in einen Zu hause Tarif wechseln, oder, oder, oder?

 

Danke für Antworten 

1016

39

    • 6 years ago

      Um nichts aufgeschwatzt zu bekommen, was sie nicht benötigt, müsste die Oma zunächst sagen, was sie benötigt.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      FelixKruemel

      Das mit dem direkt Anschließen an die TAE Buchse geht nur in Fällen wo der MSAN wo sie dann angeschlossen wird es auch kann. Soweit ich weiß, muss dafür also mindestens VDSL verfügbar sein. Wohnt man auf dem Land brauch man ein Router nur für die Telefonie.

      Das mit dem direkt Anschließen an die TAE Buchse geht nur in Fällen wo der MSAN wo sie dann angeschlossen wird es auch kann. Soweit ich weiß, muss dafür also mindestens VDSL verfügbar sein. Wohnt man auf dem Land brauch man ein Router nur für die Telefonie.

      FelixKruemel

      Das mit dem direkt Anschließen an die TAE Buchse geht nur in Fällen wo der MSAN wo sie dann angeschlossen wird es auch kann. Soweit ich weiß, muss dafür also mindestens VDSL verfügbar sein. Wohnt man auf dem Land brauch man ein Router nur für die Telefonie.


      Nee, die " POTS -Karten" werden nur indoor (also in den Betriebsstellen) verbaut. Wenn nicht durchgehend Kupfer bis dorthin vorhanden ist - was bspw. infolge von Vectoring-Ausbau passieren kann -, dann benötigt man auch für einen reinen Telefonanschluß einen Router.

       

      Mit Stadt oder Land hat das nix zu tun.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      gut zu wissen Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      FelixKruemel

      @Joshua_1985 Das mit dem direkt Anschließen an die TAE Buchse geht nur in Fällen wo der MSAN wo sie dann angeschlossen wird es auch kann. Soweit ich weiß, muss dafür also mindestens VDSL verfügbar sein. Wohnt man auf dem Land brauch man ein Router nur für die Telefonie.

      @Joshua_1985 

      Das mit dem direkt Anschließen an die TAE Buchse geht nur in Fällen wo der MSAN wo sie dann angeschlossen wird es auch kann. Soweit ich weiß, muss dafür also mindestens VDSL verfügbar sein. Wohnt man auf dem Land brauch man ein Router nur für die Telefonie.

      FelixKruemel

      @Joshua_1985 

      Das mit dem direkt Anschließen an die TAE Buchse geht nur in Fällen wo der MSAN wo sie dann angeschlossen wird es auch kann. Soweit ich weiß, muss dafür also mindestens VDSL verfügbar sein. Wohnt man auf dem Land brauch man ein Router nur für die Telefonie.


      Es gibt genug Anschlüsse, wo die TAL so lange ist, dass nur klassisches POTS geht, aber nicht einmal ADSL384. Ein nur-Telefonanschluss mit Router (bzw. genauer IAD , Router muss "technisch" nicht sein) ist nur in den seltenen Gebieten nötig, wo entweder der KVZ nicht durch ein Kupfer-Hauptkabel mit der OVSt verbunden ist, in OPAL/HYTAS-Gebieten, in denen es (nach dem OPAL-Ausbau) nie durchgängige CuDa gab, oder in Ortsnetzbereichen, in denen es FTTB ohne zusätzliche CuDa gibt.

       

      Dürfte zumindest in Westdeutschland weniger als 5% der Anschlüsse betreffen, im Osten wegen der dortigen OPAL-Gebiete etwas mehr.

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

       Auf Dauer wird sie entweder in einen "MagentaZuhause"-Tarif (wenn sie Internet nutzt) oder in einen "Call"-Tarif (wenn sie nur einen Telefonanschluss braucht) wechseln müssen, dazu beauftragt sie einen Tarifwechsel. Am besten online oder über die Hotline, da hat man ein Widerspruchsrecht wenn in der Auftragsbestätigung etwas anderes steht als man sich vorgestellt hat. Bei der Beauftragung im Laden gibt es da kein Rücktrittsrecht und mit Kulanz seitens der Telekom ist auch nicht unbedingt zu rechnen.

       

      Die existierende Rufnummer kann beim Tarifwechsel in jedem Falls mitgenommen werden.

      0

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ SveD 

       

      wenn du der Oma schon helfen möchtest, was ich sehr löblich finde, warum hast du den Brief nicht einfach mal gelesen und die dort empfohlene Rufnummer angerufen?

      Dann wäre die Frage vllt schon gelöst und du bräuchtest nicht hier in der Gegend rumlamentieren!

       

      schöne Grüße  (auch an die Oma)

      0

    • 6 years ago

      Hallo @SveD,

      wollen wir diesbezüglich einmal telefonieren? Dann können wir auch offene Fragen direkt klären. Wenn Interesse besteht, geben Sie mir hier kurz bescheid, auch wann Sie am besten zu erreichen sind.

      Gruß
      André A.

      28

      Answer

      from

      6 years ago

      @sg-flinux hallo  ich hatte dann doch noch Glück am Telefon und habe neue Daten bekommen Internet läuft auch schon nur Telefon geht noch nicht wird aber wahrscheinlich erst morgen gehen wenn der Vertrag umgestellt ist von meiner Oma.(sie hat einen alten call and surf Tarif mit splitter gehabt) ab morgen MZ S, neuer smart 3 ist jetzt aber eingerichtet mit den Daten und wie geschrieben Internet klappt 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @SveD

      vielen Dank für das nette Gespräch. Ich wünsche einen schönen Urlaub die nächste Zeit.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke ebenfalls für die Antworten.


      Gruß Sven

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from