Gelöst

Breitband Ausbau in 51515 Kürten

vor 8 Jahren

Guten Tag,

 

in 51515 Kürten wird derzeit der Breitband Ausbau vollzogen. Einige Ortsteile werde vorraussichtlich dieses Jahr abgeschlossen sein andere nächstes Jahr. Ich habe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

 

mfg

1583

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @michael_schmidt2810,

       

      michael_schmidt2810

      Ich ahbe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

      Ich ahbe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

       

      michael_schmidt2810

      Ich ahbe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

       


      beim Ausbau wird man (wenn alles glatt läuft :-)*) keine Einschränkungen haben, da die vorhandenen Leitungswege davon nicht betroffen sind... sondern das Leitungsnetz (einfach ausgedrückt) erweitert wird.

       

      Danach hat man nur Vorteile und kann vom Ausbau profitieren, wenn ein Tarifwechsel vorgenommen wird. Fröhlich

       

      VG

      Peuki

       

      *Beim Tiefbau kann auch etwas unplanmäßig schiefgehen. Fröhlich

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      >Für Ausfallzeiten würde ich gerne Informiert werden um planen zu können. 

       

      Grundsätzlich sollte wie beschrieben der Ausbau ohne Einschränkungen und Ausfallzeiten erledigt werden.

       

      Probleme bei z.B. Tiefbauarbeiten sind jetzt wenig planbar, weil diese halt nicht geplant sind. Fröhlich  Je nach Ausmaß wäre dann natürlich auch ein Störungsstatus abfragbar.... Ich denke und hoffe, das ist aber nicht erforderlich. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      michael_schmidt2810

      Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

      Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

      michael_schmidt2810

      Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!


      Grundsätzlich läuft der Ausbau so, dass zu den Kabelverzweigern in der Strasse Glasfaser verlegt wird. In der Nähe dieser KVz wird dann ein größerer Technikschrank aufgebaut, der an diese Glasfaser angeschlossen wird. Das alles geschieht, ohne dass sich am bestehenden Anschluss irgendetwas ändert - kein Ausfall, aber auch keine Verbesserung.

       

      Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, kann man einen neuen Tarif buchen. Erst dann, nach Buchung, wird am in der Auftragsbestätigung genannten Umstellungstag das "eigene" Kupferkabel umgeklemmt auf die neue Technik in den neuen Schränken. Dabei gibt es dann eine kurze Unterbrechung (einige Minuten?).

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Sowohl @Peuki als auch @dude0815 haben es schön gesagt.

      Von dem Ausbau merkst du, am Anschluss, nix. 

       

      Grundsätzlich bist du aber gemäß des Vertrages doch ohnehin darauf vorbereitet, dass dein Anschluss für 10,95 Tage ausfällt oder nicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      michael_schmidt2810

      Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

      Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

      michael_schmidt2810

      Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!


      Grundsätzlich läuft der Ausbau so, dass zu den Kabelverzweigern in der Strasse Glasfaser verlegt wird. In der Nähe dieser KVz wird dann ein größerer Technikschrank aufgebaut, der an diese Glasfaser angeschlossen wird. Das alles geschieht, ohne dass sich am bestehenden Anschluss irgendetwas ändert - kein Ausfall, aber auch keine Verbesserung.

       

      Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, kann man einen neuen Tarif buchen. Erst dann, nach Buchung, wird am in der Auftragsbestätigung genannten Umstellungstag das "eigene" Kupferkabel umgeklemmt auf die neue Technik in den neuen Schränken. Dabei gibt es dann eine kurze Unterbrechung (einige Minuten?).

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Sowohl @Peuki als auch @dude0815 haben es schön gesagt.

      Von dem Ausbau merkst du, am Anschluss, nix. 

       

      Grundsätzlich bist du aber gemäß des Vertrages doch ohnehin darauf vorbereitet, dass dein Anschluss für 10,95 Tage ausfällt oder nicht?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @michael_schmidt2810,


      wenn Ausbauarbeiten stattfinden, haben Sie mir Ihren Anschluss natürlich keine Einschränkungen. Die Antworten von @Peuki und @dude0815 sind da schon ganz richtig.

      Es kann natürlich, das ist aber eher seltener der Fall, Probleme bei den Tiefbauarbeiten geben, die dann Beeinträchtigungen Ihres Anschlusses zur Folge haben. In diesem Fall wäre natürlich keine Benachrichtigung möglich, weil es nicht geplant ist.

      Ich gehe bei Ihnen aber stark davon aus, dass es zu keinen Fehlern kommen wird. Das ist der Regelfall.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    in  

    393

    0

    9

    in  

    185

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1251

    0

    3

    Gelöst

    260

    0

    1