Gelöst

Breitband Ausbau in 51515 Kürten

vor 8 Jahren

Guten Tag,

 

in 51515 Kürten wird derzeit der Breitband Ausbau vollzogen. Einige Ortsteile werde vorraussichtlich dieses Jahr abgeschlossen sein andere nächstes Jahr. Ich habe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

 

mfg

1596

0

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @michael_schmidt2810,

     

    michael_schmidt2810

    Ich ahbe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

    Ich ahbe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

     

    michael_schmidt2810

    Ich ahbe aber Festgestell das neue Kabel vieler Orts hier in Kürten neu verlegt werden. Mit welchen einbußen/Einschränkungen muss man Rechnen? Wird man vorher darüber Informiert? Ausfall? etc?

     


    beim Ausbau wird man (wenn alles glatt läuft :-)*) keine Einschränkungen haben, da die vorhandenen Leitungswege davon nicht betroffen sind... sondern das Leitungsnetz (einfach ausgedrückt) erweitert wird.

     

    Danach hat man nur Vorteile und kann vom Ausbau profitieren, wenn ein Tarifwechsel vorgenommen wird.

    Bild nicht vorhanden

     

    VG

    Peuki

     

    *Beim Tiefbau kann auch etwas unplanmäßig schiefgehen.

    Bild nicht vorhanden

    4

    von

    vor 8 Jahren

    >Für Ausfallzeiten würde ich gerne Informiert werden um planen zu können. 

     

    Grundsätzlich sollte wie beschrieben der Ausbau ohne Einschränkungen und Ausfallzeiten erledigt werden.

     

    Probleme bei z.B. Tiefbauarbeiten sind jetzt wenig planbar, weil diese halt nicht geplant sind.

    Bild nicht vorhanden

     Je nach Ausmaß wäre dann natürlich auch ein Störungsstatus abfragbar.... Ich denke und hoffe, das ist aber nicht erforderlich.

    Bild nicht vorhanden

    von

    vor 8 Jahren

    michael_schmidt2810

    Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

    Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

    michael_schmidt2810

    Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!


    Grundsätzlich läuft der Ausbau so, dass zu den Kabelverzweigern in der Strasse Glasfaser verlegt wird. In der Nähe dieser KVz wird dann ein größerer Technikschrank aufgebaut, der an diese Glasfaser angeschlossen wird. Das alles geschieht, ohne dass sich am bestehenden Anschluss irgendetwas ändert - kein Ausfall, aber auch keine Verbesserung.

     

    Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, kann man einen neuen Tarif buchen. Erst dann, nach Buchung, wird am in der Auftragsbestätigung genannten Umstellungstag das "eigene" Kupferkabel umgeklemmt auf die neue Technik in den neuen Schränken. Dabei gibt es dann eine kurze Unterbrechung (einige Minuten?).

     

     

    von

    vor 8 Jahren

    Sowohl @Peuki als auch @dude0815 haben es schön gesagt.

    Von dem Ausbau merkst du, am Anschluss, nix. 

     

    Grundsätzlich bist du aber gemäß des Vertrages doch ohnehin darauf vorbereitet, dass dein Anschluss für 10,95 Tage ausfällt oder nicht?

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    michael_schmidt2810

    Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

    Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!

    michael_schmidt2810

    Klar probleme kann es geben, habe auch Verständnis dafür. Aber gibt es eine Benachrichtigung für Ausfall? Also wenn man an einer Leitung liegt im Ausbaugebiet und diese Erneurt wird?!


    Grundsätzlich läuft der Ausbau so, dass zu den Kabelverzweigern in der Strasse Glasfaser verlegt wird. In der Nähe dieser KVz wird dann ein größerer Technikschrank aufgebaut, der an diese Glasfaser angeschlossen wird. Das alles geschieht, ohne dass sich am bestehenden Anschluss irgendetwas ändert - kein Ausfall, aber auch keine Verbesserung.

     

    Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, kann man einen neuen Tarif buchen. Erst dann, nach Buchung, wird am in der Auftragsbestätigung genannten Umstellungstag das "eigene" Kupferkabel umgeklemmt auf die neue Technik in den neuen Schränken. Dabei gibt es dann eine kurze Unterbrechung (einige Minuten?).

     

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Sowohl @Peuki als auch @dude0815 haben es schön gesagt.

    Von dem Ausbau merkst du, am Anschluss, nix. 

     

    Grundsätzlich bist du aber gemäß des Vertrages doch ohnehin darauf vorbereitet, dass dein Anschluss für 10,95 Tage ausfällt oder nicht?

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @michael_schmidt2810,


    wenn Ausbauarbeiten stattfinden, haben Sie mir Ihren Anschluss natürlich keine Einschränkungen. Die Antworten von @Peuki und @dude0815 sind da schon ganz richtig.

    Es kann natürlich, das ist aber eher seltener der Fall, Probleme bei den Tiefbauarbeiten geben, die dann Beeinträchtigungen Ihres Anschlusses zur Folge haben. In diesem Fall wäre natürlich keine Benachrichtigung möglich, weil es nicht geplant ist.

    Ich gehe bei Ihnen aber stark davon aus, dass es zu keinen Fehlern kommen wird. Das ist der Regelfall.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.