Gelöst
Blu Ray Receiver und Tv mit Magenta TV Box kombinieren
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Magenta TV Box mit meinem Blu-Ray-Receiver und meinem TV kombinieren. Leider habe ich wegen der wenigen Anschlüsse der Magenta TV Box keine sinnvolle Idee, wie ich das verkabeln soll.
Im Ergebnis sollen folgende Ziele erreicht werden:
- TV schauen ohne extra den Blu-Ray-Receiver aktivieren zu müssen
- Aufnahmen sollen über den Blu-Ray-Receiver auf Blu-Ray oder DVD gebrannt werden können
- Programm 1 auf TV schauen und Programm 2 auf Blu-Ray-Receiver aufnehmen
- Ob die AufnahmenamEnde vom Receiver oder der Magenta Box gebrannt werden, ist mir egal
Alle Geräte verfügen über einen/mehrere HDMI -Buchsen und eine Netzwerkbuchse, Scart sowieso.
Geht das überhaupt?
1611
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
570
0
6
vor 4 Jahren
5950
0
2
534
0
2
vor 2 Jahren
- Aufnahmen sollen über den Blu-Ray-Receiver auf Blu-Ray oder DVD gebrannt werden können - Programm 1 auf TV schauen und Programm 2 auf Blu-Ray-Receiver aufnehmen
- Aufnahmen sollen über den Blu-Ray-Receiver auf Blu-Ray oder DVD gebrannt werden können
- Programm 1 auf TV schauen und Programm 2 auf Blu-Ray-Receiver aufnehmen
MagentaTV Sendungen lassen sich nicht am Bluray-Receiver aufzeichnen.
Um zwei Geräte am TV anzuschließen per HDMI - dafür gibt es Adapter zu kaufen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @knebel24
Kurz gesagt: Kannste Dir Knicken.
Da stoßen 2 Welten aufeinander.
Die etwas freiere, selbstveranwortliche Welt der SD Aufnahmen, in der man aufnehmen, schneiden, brennen, Spulen und für den Eigengebrauch aufbewahren kann und dann die Welt des Internet TVs, wo jedem fast alles vermiest wird, weil: man könnte ja …. 😁
Mach es vielleicht wie ich, halte Dir mit dem Parallelen Betrieb von deinem SAT-/Kabelreceiver nebst Anschluss einen komfortablen Weg offen.
Gruss VoPo
0
vor 2 Jahren
- Aufnahmen sollen über den Blu-Ray-Receiver auf Blu-Ray oder DVD gebrannt werden können
Mal abgesehen davon, das das so nicht geht
(es gibt Lösungen, die erfordert aber andere Hardware und ein bisschen Technikwissen),
wer speichert Aufnahmen heute noch auf BR/DVD ? (dafür gibt es Festplatten oder NAS) ).
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
kurz59 Private und SD tue ich mir nicht mehr an 😅 Private und SD tue ich mir nicht mehr an 😅 kurz59 Private und SD tue ich mir nicht mehr an 😅 Ich ich weigere mich was aufzunehmen, wo man nicht Spulen darf. 😁
Private und SD tue ich mir nicht mehr an 😅
Ich ich weigere mich was aufzunehmen, wo man nicht Spulen darf. 😁
Private tue ich mir nicht mehr an, SD tue ich mir nicht mehr an 😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was habe ich denn hier losgetreten???
Wir reden nicht über Filme/Seiern oder Qualität oder Kopierschutz oder Privatfernsehen.
Wir reden über öffentlich rechtliches Fernsehen und Sach-/Wissenssendungen und ähnliches.
Beispiel: Eine Gartensendung besteht aus mehreren Themenkomplexen. Diese wird aufgezeichnet, gestückelt und es werden nur die Häppchen archiviert, die von Interesse sind. Das kann schon mal nur 1 Minute sein.
Aber gut, wenn es keine sinnvolle Lösung gibt, dann bleibt der Receiver halt an der Sat-Schüssel.
Btw: Wir schauen auch nur auf 32 Zoll...
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was habe ich denn hier losgetreten??? Wir reden nicht über Filme/Seiern oder Qualität oder Kopierschutz oder Privatfernsehen. Wir reden über öffentlich rechtliches Fernsehen und Sach-/Wissenssendungen und ähnliches. Beispiel: Eine Gartensendung besteht aus mehreren Themenkomplexen. Diese wird aufgezeichnet, gestückelt und es werden nur die Häppchen archiviert, die von Interesse sind. Das kann schon mal nur 1 Minute sein.
Was habe ich denn hier losgetreten???
Wir reden nicht über Filme/Seiern oder Qualität oder Kopierschutz oder Privatfernsehen.
Wir reden über öffentlich rechtliches Fernsehen und Sach-/Wissenssendungen und ähnliches.
Beispiel: Eine Gartensendung besteht aus mehreren Themenkomplexen. Diese wird aufgezeichnet, gestückelt und es werden nur die Häppchen archiviert, die von Interesse sind. Das kann schon mal nur 1 Minute sein.
Den Provider interessiert nicht, was übertragen wird,
sondern nur wie die Sender eine Übertragung festlegen.
Bei so kurzen Clips, gerade im Regional-TV, findet man die auch auf der WEB-Seite, Mediathek, Facebook, Twitter,..
und die kann man mit den einfachsten Plug-In des Browser
auf der Festplatte speichern,
selbst wenn so was über WhatsApp kommt,
schaff ich es mit Whats-App am PC das File zu speichern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von