Solved

Bild-/Ton-Störung MR401, MagentaTV Box beim Umschalten

3 years ago

Hallo zusammen, mich quält seit gut einem Jahr das Problem, dass beim Senderwechsel für bis zu 10 Sekunden das TV-Bild einfriert und der Ton ausfällt, mal kürzer, mal länger, mal funktioniert das Umschalten einwandfrei. Bei zeitversetzten Fernsehen  kommt es immer wieder zum Fehler, dass Bild und Ton nicht synchron sind.  Ich habe Magenta L (VDSL 100), nutze die FritzBox 7590 und habe schon vom MR401 auf die Magenta TV Box gewechselt.  Receiver ist per LAN mit dem Router verbunden. Telekom-Techniker war auch schon vor-Ort.  FritzBox 7590 wurde bereits getauscht um auszuschließen, dass sie die Fehlerquelle ist. VDSL wurde von 250  auf 100 reduziert. Alle Bemühungen leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was die Ursache oder - noch besser - die Lösung des Problems sein könnte? 

 

Viele Dank und schöne Grüße/ RP

1075

14

    • 3 years ago

      @Podolsky warum wurde von XL auf L gewechselt, gab es ein Leitungsprblem?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Das Problem trat -soweit ich mich erinnere- erst nach Wechsel von VDSL 100 auf 250 auf. Daher meine Hoffnung, dass das Zurück auf 100 hilft …. Fehlanzeige …

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Podolsky, danke für deinen Beitrag.

      Hast du alles aktualisiert, sprich Router, die Magenta TV Box. 
      Ich denke am Fernseher wird es nicht liegen, da ja alles über einen extra Receiver läuft. 

      liebe Grüße

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Tim, ja, alles wurde aktualisiert. ☹️

      Answer

      from

      3 years ago

      @Podolsky  wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Podolsky

      jemand eine Idee, was die Ursache oder - noch besser - die Lösung des Problems sein könnte?

      jemand eine Idee, was die Ursache oder - noch besser - die Lösung des Problems sein könnte?
      Podolsky
      jemand eine Idee, was die Ursache oder - noch besser - die Lösung des Problems sein könnte?

      Schwierig. Kennst du IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Störungen beim Fernsehen über IPTV -Anschluss | FRITZ!Box 7590 | AVM Deutschland – eventuell findet sich da noch ein zielführender Hinweis für dich.

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Julia, danke für die Nachfrage. Nein habe ich noch nicht. geht erst morgen wenn ich das Netz nicht brauche ..

       

      Schöne Grüße 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Ludwig, besten Dank. Habe Router von sämtlichen Verbindungen getrennt, dann auf Werkseinstellungen gesetzt und neu installiert. Jetzt läuft alles fehlerfrei. Hoffe, das bleibt so. Fehlerursache könnte auch gewesen sein, dass ich beim Wechsel von der Fritzbox 7490 auf die 7590 die Einstellungen nicht hätte migrieren dürfen. 

       

      Herzlichen Dank nochmal!!!

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @Podolsky,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Super, dass die Tipps geholfen haben und nun wieder alles fehlerfrei läuft. Wenn du in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen hast, melde dich gerne wieder hier in der Community.

       

      Viele Grüße

      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Podolsky 

      Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
      Schalte Router und Receiver stromlos.

      Wenn Powerline -Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!

      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
      Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router online ist.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too