Solved

Betrug monatlich Geld abbuchen trotz Kündigungsbestätigung Callcenter taugt nicht

4 years ago

Ich bin stinksauer, obwohl mein Vertrag sofort wieder aufgelöst wurde, bekomme ich jeden Monat Rechnungen

und das Geld wird einfach unberechtigterweise trotz Kündigungsbestätigung immer wieder abgebucht!!!

Jeden Monat rufe ich das Callcenter an und bekomme die Auskunft bzw. Bestätigung das es erledigt wird und mein Geld mir zurückerstattet wird! Doch nichts passiert, es wird einfach nur weiter abgebucht!

Das ist eine bodenlose Frechheit und Abzocke.

Daher kann ich nur zur Vorsicht warnen und sich zu wehren, denn so versucht das Unternehmen zusätzliches nicht berechtigte Gewinne zu erzielen.

 

1031

28

    • 4 years ago

      @denise-20 okay kann Deinen Ärger verstehen. Team ist informiert Zwinkernd

      0

    • 4 years ago

      Hallo @denise-20 

       

      du hast den Vertrag innerhalb der Frist widerrufen?

      was wird denn genau abgerechnet?

       

      bitte dein Anliegen genau schildern. 

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      holzher24

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.

      holzher24

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.


      Er?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan Egal ob Er, Sie, Es, ist doch wurscht....selber Dummsinn gemacht und mal wieder Schweinchen gehabt......

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      holzher24 Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht. Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht. holzher24 Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht. Er?

      holzher24

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.

      holzher24

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.


      Er?

      Stefan
      holzher24

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.

      holzher24

      Zu schätzen weiß er es das kulante Verhalten seitens der Telekom sicher nicht.


      Er?


      klar, Er, nämlich der User.

      Man muss nicht alles und überall gendern, zumal wir ja gar nicht wissen, ob der User m/w oder d ist.

      Der Nickname hilft da meistens auch nicht weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @denise-20  Beachte bitte den Unterschied:

      Widerruf = ein per Fernabsatz oder Haustürgeschäft abgeschlossener Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Das bedeutet, der Vertrag wird rückabgewickelt und es ist so, als ob er nie zustande gekommen wäre.

      Kündigung = ein laufender Vertrag wird mit Ablauf der Vertragslaufzeit aufgelöst, wenn die Kündigung bis zur Kündigungsfrist eingegangen ist.

       

      Selbst wenn du eine Minute nach Vertragsabschluss gekündigt hast, läuft der Vertrag bis zum Ende durch. (Das mache ich z.B. immer bei vergünstigten Probeabos so, um nicht versehentlich in die Vertragsverlängerung zu rutschen.) Da die Sache nun schon "mehrere Monate" läuft, sind die 14 Tage damit auch Geschichte. 

       

      Was steht denn in der "Kündigungsbestätigung"? Vermutlich, dass der Vertrag zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wurde, oder?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Moin Moin @denise-20,

      danke für das freundliche Gespräch Fröhlich

      Wie gesagt, es ist nun wirklich alles erledigt - sogar die Schlussrechnung ist schon erstellt.

      Die Schlussrechnung bekommst du per E-Mail von mir und damit das Guthaben nun schnell ausgezahlt wird, habe ich den Auftrag entsprechend weiter gegeben.

      Entschuldige bitte, dass die Klärung so lange gedauert hat,
      Sarah S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too