Gelöst

Betreff: Vertrag wurde ohne Zustimmung geändert

vor 2 Jahren

 

Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom

Ich bin seit mehreren Jahren eine treue Telekom Kundin und habe jetzt folgendes Problem. Ich bin im Juli 2023 Umgezogen und habe deshalb bei der Telekom angerufen um mit meiner Telefonnummer und meinem Internet- Tarif  in die neue Wohnung umzuziehen. Ich habe dem Mitarbeiter der Telekom am Telefon klar und deutlich gesagt, dass ich keinen Tarifwechsel wünsche sondern mit meinem bestehenden Vertrag wegen eines Wohnungswechsels umziehen möchte. Leider wurde ohne mein Einverständnis eine Vertragsänderung vorgenommen. Erfahren habe ich das ganze mit der Rechnung vom 07.09.2023 als mir für den Monat September ein neuer Tarif berechnet wurde statt sonst 33,95 Euro für den alten Tarif. Ich war sehr verwundert und habe deshalb bei der Telekom angerufen. Am Telefon wurde mir dann die Tarif- Änderung mitgeteilt. Ich habe dem Mitarbeiter der Telekom erklärt, dass ich von keinem Telefonat weiß, dass ich einem Tarifwechsel bzw. einer Vertragsänderung zugestimmt hätte. Ich habe weder mündlich noch schriftlich einen Vertragswechsel oder Änderung zugestimmt. Daraufhin meinte der Telekom- Mitarbeiter er könnte mir nicht weiter helfen. Er würde das Problem aber weiterleiten und die Telekom würde sich bei mir melden. Als ich nach einiger Zeit immer noch nichts von der Telekom gehört habe, habe ich erneut angerufen. Die Dame dort am Telefon sagte mir, dass es leider schon zu lange her ist, um den alten Vertrag wieder herzustellen und der jetzige neue Tarif eine Laufzeit von 2 Jahren hätte. Das bedeutet ich würde 2 Jahre lang einen teureren Tarif bezahlen, den ich nie wollte und auch nicht zugestimmt habe. Ich fühle mich hier von der Telekom betrogen und bitte inständig um die Rückabwicklung in meinen alten Tarif.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lena Akalin 

 

1048

48

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Lena Akl

     

    vielen Dank für den Beitrag. Den Pink von @HAMAPA habe ich erhalten und wir haben auch schon miteinander telefoniert.

     

    Der Umzug wurde am 19. Juni 2023 mit einem Tarifwechsel von MagentaZuhause M auf MagentaZuhause L gebucht. Die vorvertragliche Information wurde bei der Buchung abgelehnt, bzw. es war eine Buchung ohne Einsicht gewünscht. Die Auftragsbestätigung ging per Brief heraus. Darüber hinaus, ist dokumentiert, dass Sie über die neuen Preise informiert worden sind (das erste halbe Jahr ist mit Konditionen gebucht). 

     

    Die erste Meldung kam zur Rechnungsstellung am 8. August 2023. Hier war die Widerrufsfrist, welche am 9. Juli 2023 geendet ist, bereits überschritten.

     

    Der Tarif hat seine Gültigkeit und eine Rückstellung erfolgt nicht.

     

    Ihre Erwartungshaltung ist mir bewusst. Leider kann ich in dem Fall nicht, wie gewünscht, helfen. 

     

    Gruß Jacqueline G. 

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.