Gelöst
Betreff Hybrid - DSL RAM Profil ändern
vor 6 Jahren
Liebes Telekom-Hilft Team,
leider muss auch ich mich heute hier mit folgenden Problem melden. Seit 2015 haben wir Magenty ZuHause Hybrid, mit DSL 6000 RAM IP (1) und Speedoption M (DSL 3,4 MBit und LTE bis max. 50 MBit, jedoch nur zwischen 4-23 MBit tatsächlich, schwankt sehr stark).
Auf mehrfache Tel. Nachfrage bei der Telekom gibt es keine höhere Geschwindigkeit für unseren Anschluß, weder über DSL (z.B. mit DSL 6000 RAM IP (2) mit 5,4 MBit) noch über LTE (z.B. mit Band 3 auf 1800 Mhz).
Online kann ich sehr wohl den DSL 6000 RAM IP (2) buchen bzw. beantragen. Nach einer Prüfung seitens eines Telekom Mitarbeiter geht es dann aber doch nicht.
Nicht nachvollziehbar denn laut Router Menü habe ich eine Verfügbare DSL Data Rate im Downstream von 9,1 bis 11,2 MBit. Und dann sind da nicht mehr als 3,4 MBit für mich drin? Wie kann das?
Viele Grüße
Daniel
501
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1078
0
2
1003
0
3
vor 3 Jahren
1489
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Anfrage. Ich habe das eben geprüft und die Ursache für die Stornierung des Auftrags gefunden:
Bei der Bestellung werden im System gleichzeitig der DSL-Anteil und der Hybrid-Anteil überprüft. Ich kann zwar das Profil DSL 6000 RAM IP (2) anhaken, bekomme aber im Zuge der Bearbeitung eine Fehlermeldung bezüglich der Hybrid-Speedoption M. Denn diese ist wegen der aktuellen Auslastung der versorgenden Funkzelle nicht mehr buchbar.
Das bedeutet, ich kann den Auftrag nur dann versenden, wenn ich gleichzeitig einen Wechsel von der Speedoption M auf die Speedoption S beauftrage. Wenn ich das tue, kann die Speedoption M aber nicht wieder dazugebucht werden, bis eine Erweiterung der Funkzelle erfolgt ist. Das wiederum kann dauern.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider gibt DSL 6000 RAM IP (2) nur 5,1 MBit/s. Dafür dann auf die Speedport Option M verzichten lohnt sich nicht.
Naja, kommt halt drauf an, wie oft Du via LTE auf mehr als 16 Mbit/s kommst. Du hast ja geschrieben, daß es stark schwankt; ich würde vermuten, daß es meistens eher drunter liegt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schlimmstenfalls ist der Sendemast ausgelastet und ich bekomme manchmal keine 3 MBit/s über LTE . Dann wäre die Hauptleitung über DSL mit 5,1 MBit ein kleiner Trost.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von