Bester Repeater für Speedport w724v Typ C?

vor 10 Jahren

Hallo zusammen, wir haben ein grösseres Haus und das WLAN reicht nicht überall hin. Mein alter Repeater von Fritz (300 N/G) funktioniert nicht störungsfrei, und nachdem ich verschiedenste Sachen ausprobiert habe und das Internet immer wieder ausfällt darüber, möchte ich jetzzt einen neuen Repeater kaufen. Kann mir jemand einen Rrepeater empfehlen, der mit der Speedport w724v Typ C einwandfrei funktioniert? Ist für Anbindung von iPad und Bose Soundlink, also bitte keine Funkbrücke, die dann wieder per Ethernet-Kabel verbunden wird.

Vielen Dank für die Hilfe!

Dirk

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

10573

6

  • vor 10 Jahren

    Hallo,

    was verstehst Du unter funktioniert "nicht störungsfrei"?

    In vielen Fällen hilft es, den Fritz-Repeater an eine andere Steckdose zu platzieren, wo der Empfang
    zum Router ( Speedport ) besser ist.
    Dann sollte es auch keine Funkabbrüche geben. Ansonsten kann es bei einem großen Haus durchaus sein,
    daß selbiges mittels WLAN grundsätzlich nicht ausreichend versorgt werden kann.

    In so einem Fall würde ich "W-LAN" per Steckdose empfehlen.
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-DSL-WLAN-Zusaetzliche-WLAN-Sender-ueber-die-Stromleitung-anschliessen-3099244.html

    Viele Grüße - Walter

    0

  • vor 10 Jahren

    Es kann nur ein avm 300 E sein oder ein avm Repeater N/G, den ich seit Jahren verwende.und das sehr zuverlässig. Allerdings hatte ich einiges an Zeit in die optimale Platzierung im Wohnzimmer investieren müssen. Sehr hilfreich war die avm App W Lan für Android , , mit der man die amplitude und den Kanal der wlan Signale beobachten und beurteilen kann. Die App kann ich nur empfehlen. Setzt allerdings Android voraus, für Apple gibt's das nicht . Von 8 Steckdosen im Wohnzimmer war nur eine optimal geeignet. Router steht im 1. og, Repeater im eG. Signaldämpfung durch Betondecke und Wände sehr hoch. Aber es funktioniert inzwischen sehr gut.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo, es ist der N/G, aber bei dem bricht nach unterschiedlicher Zeit die Internet-Verbindung aus. Der WLAN bleibt, nur die Verbindung bricht ab. Scheint nicht nur bei mir zu sein, und ich habe einige Foren-Tips gelesen, aber keine Einstellung gefunden, und daher möchte ich das Gerät auswechseln. Mit meiner alten Fritzbox hat der N/G problemlos funktioniert, nur mit dem neuen Speedport (bin zur Telekom gewechselt) nicht mehr. Aber trotzdem danke

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Jahren

    Danke Walter, das werde ioch einmal studieren. Kannte ich so noch nicht, ich dachte immer bei den DLAN würde man nur per Ethernet verbinden (und ich will einen Bose Soundtouch per WLAN anschließen) .

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo zusammen,

    ich benutze den Router von Telekom : Speedport W 724V Typ C

     

    Bei zoom Meetings "gefriert" das Bild desöffteren ein oder die Verbindung bricht ganz ab.

     

    Welcher wlan Verstärker sollte ich mir besorgen, der bei meinem Router funktioniert ?

     

    Gruss G.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @gabriele.wohner,

    ich hoffe, dass du bereits fündig geworden bist, ansonsten melde dich gerne hier nochmal.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.