Bei Webex wird Audio durch Router blockiert

vor 5 Jahren

Ich habe ein Speedport Pro. Beim Versuch über Apple-Geräte über LAN / WLAN  (MacBook, iPad und iPhone - alles ausprobiert) an einer Webex Konferenz über die Webex App teilzunehmen wurde Audio nicht übertragen, das heisst ich konnte die anderen TN nicht hörne und umgekehrt. Erst nachdem ich auf dem iPhone auf LTE gewechselt bin war eine Teilnahme mit Audio problemlos möglich.Das lässt ja nur den Schluss zu, dass die Firewall des Routers die Audio Signale  blockiert. Gibt es da Abhilfe?

3399

32

    • vor 5 Jahren

      Es gab kürzlich einen Fall, wo es ähnliche Probleme mit Discord gab. Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Discord-beim-Hybrid-Anschluss/td-p/4517733 

       

      Wichtig ist, dass die Firmware vom Pro aktuell ist - danach nochmal testweise auf Werkseinstellungen setzen und händisch neu einrichten.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für dem Tipp, das Rest war bei mir leider nicht erfolgreich, die Firmware aktuell.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Setz mal eine LTE Ausnahme.
      Ich kann mir gut vorstellen, dass das Audio P2P läuft und ein Teil über DSL, ein Teil über LTE und ein Teil über Hybrid gelaufen ist.

      Ich kenn zwar sich Cisco Webex. Aber bei uns geht erstmal alles über VPN ins Firmennetzwerk. Daher ist das mit dem nachstellen etwas schwierig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Birgit.Brigl 

      klappt es denn nun und wenn mit was / wie ?

       

      Wenn nicht, dann mal bitte das Thema / Problem "Bei Webex wird Audio durch Router blockiert" etwas konkretisieren, handelt es sich um https://www.webex.com/de/index.html ?
      Welche genaue Firmwareversion hat der Speedport Pro ?
      Wurde schon mal testweise DSL getrennt, bzw. Test mit nur DSL ohne LTE ?

      Gruß
      Waage1969

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      andreasfi

      Hallo, ich habe das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung AUßER dem Abschalten des LTEs? Das will ich nämlich eigentlich vermeiden...

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem.
      Gibt es inzwischen eine Lösung AUßER dem Abschalten des LTEs? Das will ich nämlich eigentlich vermeiden...
      andreasfi
      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem.
      Gibt es inzwischen eine Lösung AUßER dem Abschalten des LTEs? Das will ich nämlich eigentlich vermeiden...

      Ja, die gibt es - bitte bei den LTE Ausnahmen die Ports 5004 und 9000 hinzufügen - damit sollte das funktionieren...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es wird mit einem weiteren Release auch eine Lösung angestrebt, das man diese Ausnahmen nicht mehr braucht - zur Info

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SK69 

      ich nutze ja jetzt auch "seit ein paar Monaten" den Speedport Pro Plus am DSL Ram 2000 IP mit Hybrid / LTE .
      Es gibt keine Probleme beim Webex, egal ob Cisco Zoom oder andere Dienste.
      Ausnahmen / Ausnahmen an Ports sind keine eingestellt.
      Was ist denn dann hier anders 🤔
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Birgit.Brigl,

      das ist korrekt. Hier warten wir aktuell noch auf die Rückmeldung unserer Kollegen.
      Spätestens zum kommenden Freitag melden wir uns erneut zurück.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Birgit.Brigl,

      eine Antwort liegt immer noch nicht vor. Unsere zuständige Abteilung ist weiter dran. Wir melden uns wieder.

      Schöne Grüße
      Florian Sa.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @Birgit.Brigl,

      leider gibt es noch keine neuen Informationen, tut mir leid.
      Aber keine Sorge, wir bleiben dran.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    • vor 4 Jahren

      Die neue Firmware für die SpeedportPro und Plus Router von 10/2021 löst das Audio Problem bei Webex. 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      auf Grund vereinzelter Meldungen mit diversen Problemen wie "fehlende  LTE  Anzeige, Problem mit privatem WLAN, fehlerhafte bzw. fehlende Mesh Darstellung, ..."  empfehle ich persönlich dringend vorsorglich die Installation über einen Werksreset zu machen und anschließend komplett neu einrichten ohne eine Sicherung der Einstellungen vorzunehmen 

      Waage1969_0-1636182903321.png

       

      Gruß
      Waage1969

      Waage1969_1-1636182903454.png

       

      Wichtig: anschließend komplett neu einrichten ohne eine Sicherung der Einstellungen vorzunehmen!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Thomas_CGN

      Die neue Firmware für die SpeedportPro und Plus Router von 10/2021 löst das Audio Problem bei Webex

      Die neue Firmware für die SpeedportPro und Plus Router von 10/2021 löst das Audio Problem bei Webex
      Thomas_CGN
      Die neue Firmware für die SpeedportPro und Plus Router von 10/2021 löst das Audio Problem bei Webex

      Den Ton gibt es jetzt tatsächlich bei Webex.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.