Solved
Bei VDSL 100 kommen nur ca. 50Mbit/s an
7 years ago
Hallo,
am Freitag wurde bei uns endlich auch VDSL 100 (Magenta ZuhauseL) geschaltet. Allerdings habe ich wie einige andere hier auch das Problem, daß nur ca. 50Mbit ankommen.
Als Router ist die Fritz Box 7490 im Einsatz.
Könnte da evtl. Auch mal jemand die Leitung durchmessen? Habe jetzt schon mehrere Beiträge gelesen und meist war das Problem hier begraben..
Die Einstellungen meiner Fritzbox und Sync werte sind identisch mit denen, die das Problem auch hatten.
1715
16
This could help you too
8 months ago
668
0
6
Solved
2502
0
5
2501
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Könnte da evtl. Auch mal jemand die Leitung durchmessen? Habe jetzt schon mehrere Beiträge gelesen und meist war das Problem hier begraben..
Könnte da evtl. Auch mal jemand die Leitung durchmessen? Habe jetzt schon mehrere Beiträge gelesen und meist war das Problem hier begraben..
Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"
0
7 years ago
Andere Beiträge (ohne Link) spielen keine Rolle.
Das DSL-Menü des Routers als Screenshot ist wichtig.
Welcher Tarif lag vorher vor?
0
7 years ago
Die Schwierigkeit bei einem solchen Beitrag, der ein wenig wischi-waschi ist und die Fakten nicht greifbar macht, ist für mich immer zu erkennen
Hier im Thread wäre es beispielsweise sehr hilfreich gewesen zu schreiben, wie der beanstandete Wert von 50 Mbit/s ermittelt wurde.
Ein Screenshot der Fritzbox-Seite mit den DSL-Infos oder das Rauskopieren der Werte von dort wäre ein guter erster Schritt in einem Eröffnungsbeitrag.
12
Answer
from
7 years ago
Hi zusammen,
nach einem ganzen Sonntag Nachmittag voll mit tests kann ich jetzt sagen, das esenicht an der Leitung liegt. Wenn ich am Laptop direkt mit dem LAN Kabel (verbunden über einen gigabit switch der Haisverteilung) einen Speedtest auf folgenden Seiten durchführe:
-Telekom Speedtest
-Speedtest.net
-wieistmeineip.de
Bin ich auf allen drei Seiten mit nahezu identischen Werten unterwegs
DL- 97000mbit/s
UL- 37000mbit/s
PING- 12-17
Diese Werte passen schon mal besser zu Magenta Zuhause L.
Ich bin jetzt gerade auf der Suche, warum das WLAN soviel schluckt. Also dass ich mit dem WLAN nicht immer auf die Kabelwerte komme, ist mir schon klar. Nur das es gleich gut die Hälfte schluckt finde ich schon etwas krass. Hat hier von euch evtl. noch jemand ne Idee?
Erdgeschoss - Fritzbox 7490
Erster Stock - Netgear WAC120 Repeater (über switch angeschlossen)
Kann es evtl sein, dass sich der Repeater hier was abzwackt? Sorry sollte das eine doofe Frage sein.
Answer
from
7 years ago
@tccflash77
Die meisten WLAN Repeater (wenn sie kein Crossband-Repeating anbieten wie manche AVM Repeater das tun) halbieren gleich mal von vorneherein die mögliche WLAN Geschwindigkeit. Deinen kenne ich nicht.
Dann musst Du bei WLAN noch klar zwischen einem Brutto-Wert und dem Netto-Wert unterscheiden (der Netto-Wert ist das, was dich beim Speedtest ggf. limitiert).
Und dann kommt es auch noch auf den WLAN Adapter an. Viele in Notebooks verbaute WLAN Adapter können zwar WLAN nach dem n Standard, bringen es aber von vorneherein nur auf max. 150 Mbit/s.
Übrigens ist wichtig, dass Du das aussortierst wie Du das heute Nachmittag gemacht hast - denn die Telekom schickt Dir bei einer Störungsmeldung ggf. einen Servicetechniker vorbei und der Einsatz ist dann kostenpflichtig, wenn es nicht am Anschluss selbst liegt. Und da ist die Hundert-Euro-Grenze meines Wissens auch ganz schnell überschritten.
Answer
from
7 years ago
@muc80337_2
Dank dir für die Erläuterung. Ne, da ich jetzt weiß, dass es nicht an der Leitung liegt ,krieg ich das schon hin.
Ich hätte auch gleich auf die Kabel-Laptop kommen können. Jedoch hätte ich mir echt nicht vorstellen können, daß ein WLAN soviel schlucken kann.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from