Solved
Bei Upgrade zu VDSL verschaltet
6 years ago
Guten Abend,
heute sollte bei meiner Mutter ein Update von Magenta Zuhause S auf M (VDSL) erfolgen. Seit Mittag gibt es keinen Link mehr auf der DSL Leitung. Der Auftrag wurde als bearbeitet bestätigt, wir könnten nun den Tarif nutzen. Nachdem nach 2h immer noch kein Link erkannt wurde, habe ich eine Störungsmeldung platziert. Es erfolgte ein Anruf, bei dem die freundliche Mitarbeiterin herausfand, das sich der Techniker verschaltet hat. Unser Anschluss wurde abgeklemmt. Jemand anders hat jetzt unsere Leitung. Rufumleitung wurde auf mein Handy geschaltet. Ein Kulanzdatenvolumen erstellt und für kommenden Montag einen erneuten Termin für einen Servicetechniker gemacht. Meine Mutter hat Parkinson und ist sehbehindert. Sie benötigt das Festnetz für Notrufe (Notrufknopf per Decttelefon). Das Smartphone kann sie nicht mehr bedienen. Deshalb habe ich versucht den Termin des Technikers vor zu verlegen, leider ohne Erfolg. Niemand bei der Hotline oder beim Disponenten konnte helfen.
Prüft den sowas bei der Telekom niemand, bevor man etwas als erledigt setzt?
Muss man sich in der heutigen Zeit mit 3 Tagen ohne Festnetztelefon abfinden?
Viele Grüße,
Andre
531
20
This could help you too
6 years ago
221
0
1
6 years ago
800
0
2
5 years ago
781
0
4
6 years ago
Prüft den sowas bei der Telekom niemand, bevor man etwas als erledigt setzt? Muss man sich in der heutigen Zeit mit 3 Tagen ohne Festnetztelefon abfinden?
Prüft den sowas bei der Telekom niemand, bevor man etwas als erledigt setzt?
Muss man sich in der heutigen Zeit mit 3 Tagen ohne Festnetztelefon abfinden?
1
Answer
from
6 years ago
Deine Antworten sind oftmals weniger pragmatisch oder gut sondern einfach nur dumm und unverschämt
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Dumme Situation.
Aber Fehler passieren nun einmal. Und es klappt eben leider meist nicht, kurzfristig zu disponieren, denn die Plantermine sind i.d.R. mindestens eine Woche voll belegt.
Und um Deine Frage zu beantworten: Ja.
Nicht umsonst sehen die AGB sogar > Tage Ausfall pro Jahr vor, bevor anteilig Entschädigungsanspruch besteht.
Für den Notfall gibt's auch noch Tastenhandys mit Nottastenfunktion.
0
6 years ago
Hat der Techniker das am Haus verschalltet? Wenn ja dann besorg dir einen Elektriker der kann dir die Leitung auch richtig schalten. Aber wenn er das woanders verschaltet hat dann musst du leider auf den nächsten Termin warten.
11
Answer
from
6 years ago
Hallo @andre.sl
Auch ein Willkommen`s Gruss von mir in der "Telekom hilft Community"
Ein unschöne Angelegenheit auf jedem Fall...
Eine nette Mitarbeiterin @Anne W. hat sich hier ja bereits eingeklinkt (Danke)
Da heisst es jetzt "leider bis zur kommenden Woche warten und Geduld haben.
Nun stellt sich bei mir die Frage, wer aus meiner Nachbarschaft wohl den Anschluss hat. Es war ein Speedport Router als synchron gemeldet, nur halt nicht unserer... Kann der Andere dank automatischer Konfiguration jetzt mit unseren Zugangsdaten surfen und diese vielleicht sogar einsehen im Router ? Oder wurde der verschaltete Anschluss gesperrt? Erstes sehe ich als Datenschutzrechtlich sehr bedenklich... Ein Prüfung ob der richtige Router synchron ist hätte meines Erachtens erfolgen müssen und ist dank automatischer Konfiguration und Fernservice möglich, wurde aber nicht gemacht...
Nun stellt sich bei mir die Frage, wer aus meiner Nachbarschaft wohl den Anschluss hat. Es war ein Speedport Router als synchron gemeldet, nur halt nicht unserer... Kann der Andere dank automatischer Konfiguration jetzt mit unseren Zugangsdaten surfen und diese vielleicht sogar einsehen im Router ? Oder wurde der verschaltete Anschluss gesperrt? Erstes sehe ich als Datenschutzrechtlich sehr bedenklich... Ein Prüfung ob der richtige Router synchron ist hätte meines Erachtens erfolgen müssen und ist dank automatischer Konfiguration und Fernservice möglich, wurde aber nicht gemacht...
Jetzt habe ich eine Frage zum vorhandenen Router das mich jetzt etwas irritiert in dieser Post von Dir.
Lebt ihr (Mutter und Du) in einem gemeinsamen Haus und jeder hat seine eigene Wohnung ?
Wenn das der Fall ist..
Dann Um welchen Type Router handelt es sich bitte ?
Und auf welchen Stand ist die installierte Firmware ?
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
Answer
from
6 years ago
Hallo guten Abend @Gelöschter Nutzer
Jetzt sollte aber Schluss mit der teilweise sinnlosen Diskussion sein. Für alle die nicht wissen was Parkinson bedeutet: Was ist Parkinson?
Jetzt sollte aber Schluss mit der teilweise sinnlosen Diskussion sein.
Für alle die nicht wissen was Parkinson bedeutet:
Was ist Parkinson?
Wie Recht Du hast 5*****

Schlimm genug für den TE da noch den Überblick zu behalten,
wenn die Sorgen "verwirrter Angehörigen diesen Vorfall noch verschlimmern.
Vollkommen Richtig !!
Sinnlose Beiträge ^^ ohne über die Sorgen des TE nachzudenken^^
In diesem Sinne
Gruss
bigmini-do
Answer
from
6 years ago
Also es handelt sich um den Router meiner Mutter, mein Anschluss geht. Alles gut.
Sie hat den aktuellen Speedport Smart 3 schon seit letztem Jahr am laufen mit dem DSL 16000 IP. Der Router, der jetzt bei der Telekom im laut Status an ihrer Leitung hängt ist ein Speedport Entry aus der Nachbarschaft... Ihr Router hat keinen Link mehr... weil verschaltet...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich verstehe Deine Sorge, aber leider lässt sich das durch uns auch nicht beschleunigen. Der Techniker hat das sicher nicht mutwillig gemacht, natürlich ist das ärgerlich, aber aktuell nicht zu ändern. Heute erreiche ich so oder so niemanden mehr von der Disposition und die Termine für morgen sind schon disponiert, daher kann ich in dem Fall nur um Geduld bitten.
Grüße Anne W.
3
Answer
from
6 years ago
Heute ist ein sehr kompetenter Techniker gekommen und er hat die Probleme behoben
Für alle die es interessiert, es lagen mehrere Fehler vor:
1) Die Dokumentation der Verschaltung bei der Telekom war falsch.
2) Aufgrund der fehlerhaften Dokumentation hätte der Techniker letzte Woche sehen müssen, das er uns abgeklemmt hat.
3) Diese Fehler scheinen kein Einzelfall zu sein. Der sehr kompetente Techniker, welcher heute die Fehler behoben hat, hatte heute nur solche "Verschaltungen" verschiedenster Art zu beheben.
4) Es ist absolut inakzeptabel, das eine Schaltungsänderung vom Kunden geprüft werden soll (durch eine Störungsmeldung). Und dann noch der Status alles OK, obwohl die Leitung abgeklemmt wurde.
Ich hoffe, das das Qualitätsmanagement (falls es sowas gibt) der Telekom sich das mal zu Herzen nimmt.
Viele Grüße,
André
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für dein Feedback und tut mir leid, dass die Fehlerbehebung sich doch etwas gezogen hat. Freut mich allerdings sehr zu hören, dass der Anschluss nun läuft. Sollte noch mal was sein, melde dich gerne.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
6 years ago
Hallo @andre.sl, vielen Dank für dein Feedback und tut mir leid, dass die Fehlerbehebung sich doch etwas gezogen hat. Freut mich allerdings sehr zu hören, dass der Anschluss nun läuft. Sollte noch mal was sein, melde dich gerne. Beste Grüße Julia U.
vielen Dank für dein Feedback und tut mir leid, dass die Fehlerbehebung sich doch etwas gezogen hat. Freut mich allerdings sehr zu hören, dass der Anschluss nun läuft. Sollte noch mal was sein, melde dich gerne.
Beste Grüße
Julia U.
Ich schliesse mich dieser Post an, und freue mich sehr für Dich @andre.sl das a.i.O ist,
und besagter Anschluss für den Notfall nun auch erreichbar ist !!
In diesem Sinne
Bei fragen einfach hier Fragen
Mit internetten Community Grüssen
*winke
bigmini-do
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Heute ist ein sehr kompetenter Techniker gekommen und er hat die Probleme behoben
Für alle die es interessiert, es lagen mehrere Fehler vor:
1) Die Dokumentation der Verschaltung bei der Telekom war falsch.
2) Aufgrund der fehlerhaften Dokumentation hätte der Techniker letzte Woche sehen müssen, das er uns abgeklemmt hat.
3) Diese Fehler scheinen kein Einzelfall zu sein. Der sehr kompetente Techniker, welcher heute die Fehler behoben hat, hatte heute nur solche "Verschaltungen" verschiedenster Art zu beheben.
4) Es ist absolut inakzeptabel, das eine Schaltungsänderung vom Kunden geprüft werden soll (durch eine Störungsmeldung). Und dann noch der Status alles OK, obwohl die Leitung abgeklemmt wurde.
Ich hoffe, das das Qualitätsmanagement (falls es sowas gibt) der Telekom sich das mal zu Herzen nimmt.
Viele Grüße,
André
0
Unlogged in user
Ask
from