Solved
Bandbreite Magenta S gering
8 years ago
Liebe Forenmitglieder, liebes Telekom-Hilft Team,
da man hier schon einem Bekannten mehrmals geholfen hat, möchte ich auch eine Bitte vorbringen.
Am 20.09.2017 wurde der Wechsel von ISDN (DSL 6000) auf IP-Anschluss durchgeführt.
Magenta S synchronisiert aber nur mit einer Bandbreite von ca. 7900 / 1,5
Donnerstag, 21. September 2017 22:20 kam die E-Mail Meldung Schaltung erledigt .
Nach einem Routerreset, hat sich die Bandbreite aber nicht geändert.
Die Tarife Magenta M und L wären unter dem Anschluss aber buchbar ?
22.09. Störung über Internet gemeldet:
Antwort Mail:
Statusmeldung zu Ihrer Störung vom 22.09.17 08:04
Durch eine erste Prüfung konnten wir bereits einen Fehler feststellen.
Jetzt können wir zielgenau auf eine Lösung hinarbeiten, sodass Sie Ihren Anschluss bald wieder störungsfrei nutzen können ????
23.09.2017 11:15:29 Störung abgeschlossen .
Status Ihrer Störungsmeldung ist: Erledigt
Nochmal Routerreset, aber keine Änderung.
Was soll ich von dieser Aussage halten, ist da nun ein Fehler oder geht nicht mehr.
Es wäre nett wenn mal jemand vom Team auf den Anschluss schauen könnte, wie der Status ist.
Ein Wechsel auf VDSL (Magenta M) wäre eventuell auch eine Option.
DANKE.
Viele Grüße
De-Fat
782
8
This could help you too
4 years ago
1158
0
6
8 years ago
Die Frage ist ja erstmal ob überhaupt eine Störung vorliegt. Welche Bandbreite wurde dir denn in der AB bestätigt?
0
8 years ago
Hallo @De-Fat
wenn ein Wechsel auf VDSL möglich ist, solltest Du das auf alle Fälle machen.
Hierbei handelt es sich um eine ganz andere Technik, die wesentlich höhere Bandbreiten mit sich bringt.
Wenn Du vor der Umstellung nur eine 6000er Leitung hattest, so wird sich das nach der Umstellung auch nicht ändern, lediglich der Upload hat sich verbessert, das ist Systembedingt.
Gruss -LERNI-
0
8 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @De-Fat,
du hast jetzt lediglich auf IP geändert. Der Anschluss ist nach wie vor über Kupfer von Vermittlungsstelle bis zu dir nach Haus geschaltet und so kann der einfach nur das, was du da jetzt siehst. Bei einer Änderung auf M ist die Stecke von VSt bis zum Schaltschrank auf der Strasse aus Glas, diese Dämpfung fällt damit weg und es können durchaus 50.000 bei dir ankommen.
Es hilft nur ein Vertragswechsel, der S wird nicht schneller und hat auch keinen Fehler!
schöne Grüsse
3
Answer
from
8 years ago
Hallo, und Danke für die Antworten.
Leider weiß ich nicht mehr ob bei Buchung ISDN-Anschluss seinerzeit eine höhere Bandbreite möglich war.
Wenn die Leitung bei DSL nur ca. 6000 hergibt ist es nun mal so.
Bereitgestellt wurde ein DSL 16000 RAM IP, zur zugesicherten Bandbreite habe ich nichts weiter gefunden.
Was mich nur verwirrt ist einmal die Anschlussprüfung unter:
Hilfe bei Störungen / Anschluss und Geräte prüfen
„Die Diagnose hat ermittelt, dass eine Störungsmeldung an uns weitergegeben werden muss.
Klicken Sie dazu auf "Weiter" und geben Sie dann Ihre Kontaktdaten ein.“
Das hatte ich am 22.09.2017 gemacht, paar Stunden später:
„Status Ihrer Störungsmeldung ist: Erledigt
Datum der Störung: 22.09.2017
Störungsnummer: xxxxxxxxx
Status: Wir haben Ihre Störung beseitigt! Viel Spaß mit unseren Produkten!
23.09.2017 11:15:29
Für diesen Auftrag stehen Ihnen keine weiteren Aktionen zur Verfügung“
Macht man die Prüfung jetzt wieder erhält man die gleiche Meldung: „man soll den Fehler melden „
Dann hatte ich im Hinterkopf das bei IP der Download je nach Leitungsqualität bis 17,7 Mbit/s und der Upload 2,7 Mbit/s sein könnte.
Beim Download nun naja, aber der Upload müsste doch höher sein. Daher bin ich jetzt nicht sicher ob ein Fehler vorliegt oder nicht.
Viele Grüße
De-Fat
Answer
from
8 years ago
In deiner Auftragsbestätigung steht garantiert etwas zur Bandbreite.
IP bedeutet nicht gleichzeitig höheren Upload, nur bei gleichzeitiger Umschaltung auf Annex-J wird der höher.
Alle Angaben zu den Bandbreiten findest du im Produktinformationsblatt zu deinem Tarif oder der Leistungsbeschreibung.
Answer
from
8 years ago
Danke für diese Infos,
muss doch mal schauen ob bei der Auftragsbestätigung noch mehr dabei war.
Komme da aber erst zum Wochenende wieder dran.
Gruß De-Fat
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
schön, dass Sie hier bei uns sind in unserer hübschen Community.
Dank Ihrer hinterlegten Daten konnte ich direkt im System nachsehen. Sie haben einen DSL 16000 RAM IP-Anschluss. Die Kollegen in der Technik haben Ihren Anschluss gemessen, er soll nun in Ordnung sein.
Was für einen Router haben Sie? Und wie haben Sie die Geschwindigkeit gemessen?
Ich habe auch geschaut, ob ich Ihnen was Schnelleres buchen kann. Leider ist es nicht möglich. Das Maximum, was bei Ihnen geht, haben Sie erhalten. Gerne hätte ich Ihnen die Freude gemacht und Ihren Anschluss mit mehr Geschwindigkeit versorgt, schade.
Viele Grüße
Sabrina A.
1
Answer
from
8 years ago
Hallo @sabrina.a und die anderen fleissigen Helfer,
danke für das drüberschauen.
Der Router ist eine Fritzbox 7490 mit aktuellem OS .
Die Fritzbox connected mit ca 8000 / 1,5. (scheint ja dann im Ramen)
Mal sehen wann eventuell ein Produktwechsel auf VDSL50 möglich ist.
PS. für die Frage was steht in der Auftragsbestätigung, hab da noch was gefunden.
DSL 16000 RAM IP
minimale Geschwindigkeit beträgt 6,304MBit/s und 0,704MBit/s
maximale Geschwindigkeit 16MBit/s und 2,4MBit/s
normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit 9,5MBit/s 1,5MBit/s
mit vielen Grüßen
De-Fat
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from