Gelöst
Ausrichtung Speedport Hybrid
vor 6 Jahren
Ich wohne in Frankfurt am Main in der Auerswaldstraße xx .Direkt gegenüber ist ein Haus (das wohl mal der Post gehörte oder noch gehört) mit einem Wald voller Funkantennen.Trotzdem bekomme ich beim LTE -Empfang regelmäßig nur 2 Balken, also etwa 40 %. Ich kann den Router nur in der Nähe einer der Außenwände aufstellen.Aber wo und in welcher Richtung? - Danke schon mal für alle Antworten. - Karsten
Hausnummer editiert durch Waage1969
480
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
7170
0
4
vor 6 Jahren
328
0
2
1636
0
1
vor 6 Jahren
Probier Dich mal anhand dieser Karte zu orientieren
LTE &latitude=50.119702200000006&longitude=8.71353999244775&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=false&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=undefined&showSectorColours=true" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=50.119702200000006&longitude=8.71353999244775&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=false&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=undefined&showSectorColours=true
Wenn Du auf einen der farbigen Punkte draufklickst, dann erhältst Du links nähere Info
Welche Cell ID hat der Speedport Hybrid denn ausgewählt? Siehst Du in den Systemmeldungen.
Ausrichtung ist: Rückseite des SPH zeigt in Richtung des Funkmastes. "Deine Außenwand" zeigt die zur Straße hin oder hinten raus oder in den Hinterhof oder in Richtung der Hausnummer 16?
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @kkoch-ffm
wird eine Außenantenne für 2600 genutzt !?
Wenn nein könnte das eine Lösungsmöglichkeit sein.
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nein, keine Außenantenne.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @kkoch-ffm
dann würde ich mal versuchen einen Standort neben oder oberhalb eines Fensters in der Richtung zum LTe Mast zu versuchen.
Ansonsten mal, insofern möglich, eine entsprechende Antelle für LTE 2600
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe mir die Funkversorgung vor Ort mal angeschaut.
Direkt gegenüber befindet sich tatsächlich die Funkzelle mit der ID 27365632, die Ihren Standort an sich optimal abdeckt. Sie sendet über LTE 1800.
Möglicherweise sind Sie schon fast zu nah dran, sodass sich Ihr Router lieber in eine weiter entfernt gelegene Funkzelle einloggt. Die von Ihnen genannte Cell ID 26397955 sitzt an einem Mast, der südöstlich von Ihnen an der Henschelstraße steht.
Durch die dichte Bebauung decken die Funkzellen in der Umgebung immer nur recht kleine Bereiche ab, sodass die anderen Sie umgebenden Funkmasten für Sie vermutlich nicht in Frage kommen.
Schauen Sie doch noch mal im Routermenü, ob Sie dort die von mir als Erstes genannte ID finden. Falls nicht, probieren Sie, ob der Router sie empfängt, wenn Sie ihn ein Stückchen mehr Richtung Osten (und weniger südlich) ausrichten.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Inga Christina,
ich bitte zunächst einmal um Entschuldigung, dass ich erst jetzt auf die Sache zurückkomme. Aber meine Gesundheit war in der letzten Zeit so angeschlagen (Blasenkrebs und noch ein paar andere unangenehme Sachen) , dass ich nicht dazu gekommen war, mich auch noch darum zu kümmern. Aber seit ich jetzt sicherheitshalber einen Fritz! Repeater im Wohnzimmer habe, ist alles kein Problem mehr. Die Downloadgeschwindigkeit liegt bei regelmäßig um die 40 Megabyte pro Sekunde. Das reicht für meine Anwendungen alle Mal. Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und insbesondere dafür, dass du dich persönlich hier her bemüht hast. Dir noch ein schönes Wochenende – hoffentlich nicht zu heiß!
Liebe Grüße, Karsten Koch
4DC6896B-49DB-436F-8E66-8E38607181E1.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Inga Christina,
ich bitte zunächst einmal um Entschuldigung, dass ich erst jetzt auf die Sache zurückkomme. Aber meine Gesundheit war in der letzten Zeit so angeschlagen (Blasenkrebs und noch ein paar andere unangenehme Sachen) , dass ich nicht dazu gekommen war, mich auch noch darum zu kümmern. Aber seit ich jetzt sicherheitshalber einen Fritz! Repeater im Wohnzimmer habe, ist alles kein Problem mehr. Die Downloadgeschwindigkeit liegt bei regelmäßig um die 40 Megabyte pro Sekunde. Das reicht für meine Anwendungen alle Mal. Vielen herzlichen Dank für die Hilfe und insbesondere dafür, dass du dich persönlich hier her bemüht hast. Dir noch ein schönes Wochenende – hoffentlich nicht zu heiß!
Liebe Grüße, Karsten Koch
4DC6896B-49DB-436F-8E66-8E38607181E1.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von