Ausbauzuständigkeit

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich weiß leider mittlerweile echt nicht mehr weiter oder an wen ich mich wenden soll. 2018 hat unsere Gemeinde (82205 Gilching) einen Auftrag zum Ausbau des Ortes auf mind. 100 MBit/s beantragt, welcher auch größtenteils bis auf 3 kleine Straßen/Gebiete durchgeführt wurde.
Eine dieser Straßen (in der ich in einem Neubau wohne) läuft derzeit noch auf instabilen 50Mbit/s, die tagsüber, aber auch vor allem Abends/Nachts gerne mal auf 17-23 MBit/s runterfallen. Grund hierfür ist laut mehrmaliger Aussage der Telekom die Tatsache, dass wir eine Leitungslänge von 960m zum Hauptverteiler im Ort haben.
Die Telekom hat darauf verwiesen, dass die Gemeinde die "Korrektur"/den Ausbau bei der Telekom beantragen muss. Mittlerweile hatte ich mehrere Gespräche mit dem Breitbandbeauftragten und sogar dem Bürgermeister, welche mir versicherten, dass der Ausbau bereits 2018 beantragt wurde, mir aber keiner sagen könne, warum die Telekom diese Straße ausgelassen hat. Auf die Frage wer denn nun zuständig sei, sagten mir beide Personen dass ich mich an die Telekom wenden muss und die Gemeinde hier nichts machen kann/wird.
Welche Möglichkeiten habe ich noch? Seit einem halben Jahr gibt es nur Schuldzuweisungen zwischen Telekom <> Gemeinde.
Neben uns (Luftlinie 50-100m) wurde ein neues Gewerbegebiet erschlossen, laut Ausbaukarte wird dieses auch von der Telekom ausgebaut werden. Kann hier die anliegende Straßen zumindest gleich mit ausgebaut werden?

Wie auf dem Screenshot ersichtlich, fällt unser Haus, ebenso wie der Rest der Straße in den 50 MBit/s Bereich obwohl wohl ein Teil des 250 MBit/s Gebietes wortwörtlich an unserer Haustür durchläuft. (Verteilerkasten steht ebenfalls vor der Haustür)

Ich stehe mittlerweile echt auf verlorenem Posten und hoffe dass ich ein paar Anregungen bekommen kann, was ich noch tun kann.

Danke und Viele Grüße!

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

328

0

7

  • vor 4 Jahren

    Wenn es ein geförderter ausbau war, dann wird die Gemeinde wird den Ausbau doch ausgeschrieben haben. Was stand denn in der Ausschreibung bezüglich der zu versorgenden Bereiche? Das sollte der Breitbandbeauftragte wissen oder herausfinden können.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @EnigmaPro :

    Ich habe spaßeshalber mal gegoogelt.

    du warst vermutlich damals nicht dabei wegen:

    >Bislang lag diese Aufgreifschwelle bei 30 Mbit/s im Download.

    Graue-Flecken-Förderprogramm: Neu bei kleiner 100

    Quelle: https://www.bmvi.de/DE/Themen/Digitales/Breitbandausbau/Breitbandfoerderung/breitbandfoerderung.html

     

    vielleicht kannst Du darüber die deiner Gemeinde etwas bewirken

    Alternative ist den Glasfaser Anschluß selbst zu finanzieren,
    vielleicht im Verbund mit den anderen Eigentümern aus deiner Straße.

    https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

     

    hier meint Tipp:

    für 100 Euro einen Kostenvoranschlag einholen.

    Damit du weißt über Welche Summen gesprochen wird. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @EnigmaPro,

    der Hauptverteiler ist sogar noch viel weiter entfernt, was leider dafür sorgt, dass wirklich keine höhere Bandbreite verfügbar ist. Auch ein Ausbau ist weiterhin nicht ersichtlich. Ich hätte dir heute gerne etwas anderes mitgeteilt, aber leider ist alles beim alten.

    Bild nicht vorhanden



    Lieben Gruß
    Diandra S.




    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @EnigmaPro,

    leider habe ich nicht so gute Nachrichten für dich.

    Ich würde gerne diesbezüglich einmal mit dir telefonieren. Wann kann ich dich erreichen?

    Liebe Grüße
    Emy P.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Emy P. 

    in dem Fall denke ich ist ein Anruf nicht notwendig. Ich werde meinen Vertrag dann entsprechend auslaufen lassen. Ist für mich wirklich schade, nach 12 Jahren inkl. Handyvertrag wechseln zu müssen, aber mir bleibt leider nichts anderes übrig.
    Die Kosten die ich derzeit mit der Telekom habe, für die Leistung die ich bekomme, lohnen sich leider nicht für mich.

    Dennoch Danke für die Hilfe!

    Grüße!

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo nochmal,

    Sorry für die Umstände. Ich hätte dir gerne weitergeholfen.

    Liebe Grüße
    Emy P.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.