Solved
Aufgabe Zweitwohnung
3 years ago
Ich gebe meinen Zweitwohnsitz auf, an meinem Erstwohnsitz habe ich einen bestehenden Telekom Festnetzvertrag.
Der Vertrag am Zweitwohnsitz (MagentaZuhause XL) läuft bis 02.03.2023.
Je nachdem wie schnell der Vermieter einen Nachmieter findet, wird die Wohnung ab 01.08 neu vermietet.
Jetzt meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag ordentlich zu kündigen und die Leitung für den Nachmieter "sofort" freizugeben? Es handelt sich um einen Glasfaseranschluß, bei dem die Faser in der Wohnung endet.
Es geht mir nicht um ein Sonderkündigungsrecht, sondern nur darum das der Nachmieter ohne Wartezeit einen eigenen Anschluß bekommt.
921
19
This could help you too
4 years ago
1089
0
5
Solved
7 years ago
4058
0
4
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Sie können nur zum Ende der Mindesvertragslaufzeit kündigen. Nachteil an einem Zweitwohnsitz.
Falls die Möglichkeit besteht, einen Umzug nach dem TKG zu machen, und der Anschluss dann nicht 1zu1 ümziehen kann, besteht ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat.
3
Answer
from
3 years ago
Eine Kündigung zum Ende der Mindesvertragslaufzeit ist für mich kein Problem.
Meine Frage ist, ob es an besagtem Glasfaseranschluß möglich ist, dass der Nachmieter ohne Wartezeit seinen eigenen Vertrag abschließen kann.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Sie können verschiedene Varianten hier im Forum finden, wie zB:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-Zweitwohnsitz-keine-Sonderkuendigungsrecht-wie/td-p/3943349
Dort sind Möglichkeiten zusammengefasst. Am besten warten Sie hier, bis das Telekom Team reinschaut und sich bei Ihnen meldet.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
3 years ago
Meine Frage ist, ob es an besagtem Glasfaseranschluß möglich ist, dass der Nachmieter ohne Wartezeit seinen eigenen Vertrag abschließen kann.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Kann sein ja, kann sein nein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer , vor einigen Monaten sind hier mehrere Kunden aufgeschlagen, die es irgendwie geschafft haben ihren Anschluss ungewollt zu sofort zu kündigen gegen eine Einmalzahlung der Restlaufzeit. Ob das ein Systemfehler bei der Telekom war entzieht sich meiner Kenntnis.
Vervollständige bitte noch dein Profil und gibt ein Zeitfenster an, in dem du erreichbar bist, halte auch deine IBAN bereit zur Legitimation, wenn die ein Teamie kontaktiert.
Am einfachsten wird es sein, du beauftragst telefonisch einen Umzug nach TKG .
0
3 years ago
Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag ordentlich zu kündigen und die Leitung für den Nachmieter "sofort" freizugeben?
Nach neuesten "Telekom- Sprech" ist das nach einer Abstandszahlung möglich. @Gelöschter Nutzer
Würde in den !letzten 4 Wochen durch eine/n MA schon 2x durch eine/n MA so gelöst.
bitte Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Soeben habe ich bei den Teamies geklingelt
Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
Du könntest aber hier schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du tel. erreichbar bist.
Zur Identifizierung neben der Kundennummer auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.
8
Answer
from
3 years ago
Jetzt bin ich sogar vom Forum-System gelobt worden, weil ich zum ersten Mal das Kommentarzeichen verwendet habe 😉
Jetzt bin ich sogar vom Forum-System gelobt worden, weil ich zum ersten Mal das Kommentarzeichen verwendet habe 😉
Läuft! Mal schauen ob ihr eine Lösung findet.
Answer
from
3 years ago
kann ich den Umzug auch selber online beantragen,
Nein, das sieht die Telekom nicht vor.
Abfrage nur telefonisch über die Hotline mit Angabe „Umzug mit bestehendem Anschluss nach TKG “.
Dann wirds ofort geprüft ob möglich und wenn nicht, das Recht der „Sonderkündigung“ zugestanden @Gelöschter Nutzer
Answer
from
3 years ago
Nein, das sieht die Telekom nicht vor. Abfrage nur telefonisch über die Hotline mit Angabe „Umzug mit bestehendem Anschluss nach TKG “. Dann wirds ofort geprüft ob möglich und wenn nicht, das Recht der „Sonderkündigung“ zugestanden
Nein, das sieht die Telekom nicht vor.
Abfrage nur telefonisch über die Hotline mit Angabe „Umzug mit bestehendem Anschluss nach TKG “.
Dann wirds ofort geprüft ob möglich und wenn nicht, das Recht der „Sonderkündigung“ zugestanden
Ok, alles klar.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
kann ich den Umzug auch selber online beantragen,
Nein, das sieht die Telekom nicht vor.
Abfrage nur telefonisch über die Hotline mit Angabe „Umzug mit bestehendem Anschluss nach TKG “.
Dann wirds ofort geprüft ob möglich und wenn nicht, das Recht der „Sonderkündigung“ zugestanden @Gelöschter Nutzer
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nein, das sieht die Telekom nicht vor. Abfrage nur telefonisch über die Hotline mit Angabe „Umzug mit bestehendem Anschluss nach TKG “. Dann wirds ofort geprüft ob möglich und wenn nicht, das Recht der „Sonderkündigung“ zugestanden
Nein, das sieht die Telekom nicht vor.
Abfrage nur telefonisch über die Hotline mit Angabe „Umzug mit bestehendem Anschluss nach TKG “.
Dann wirds ofort geprüft ob möglich und wenn nicht, das Recht der „Sonderkündigung“ zugestanden
Ok, alles klar.
0
3 years ago
Moin @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für deine Nachfrage. Auf den ersten Blick sieht es für mich nicht nach einem Fall für das Sonderkündigungsrecht aus. Ich schlage jedoch vor, dass wir hierzu am besten telefonieren und uns die Details gemeinsam ansehen.
Wann passt dir ein Gespräch?
Viele Grüße,
Lin J.
1
Answer
from
3 years ago
sieht es für mich nicht nach einem Fall für das Sonderkündigungsrecht aus.
Warum nicht? @Lin J. Wenn in der Zweitwohnung Gf anliegt und in der Hauptwohnung nur Kupfer?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from