Solved

ASSIA

2 years ago

Bei dir ist DLM aktiv, dynamic line management. Das ist eine Technik von ASSIA (DSL Express), die Störungen auf dem Kabelbündel (aller Teilnehmer vom MSAN abgehend) erkennen soll und dann aktiv eingreift (um 3 Uhr Nachts) und die Leitung drosselt. Die Telekom hat beim 100er Tarif sogar Profile, die unter die vertraglich vereinbarte Bandbreite drosseln.

Von ASSIA wird die Technik so ins Licht gestellt, das man theoretisch die Leitung drosselt, eine Störung an den ISP gesandt wird, der einen Techniker schickt und die Störung behoben wird. Von der Telekom wird die Technik allerdings anscheinend genutzt um Technikereinsätze und somit Geld zu sparen, da kein Ticket automatisch in der Netztechnik nach Drosselung ankommt und auch keine Statistiken gesammelt werden, ob Leitung Xyz die monatelang permanent fullsync hatte auf ein mal gedrosselt wird.

 

Du kannst selbst der Drossel entgegen wirken (wird nach mehreren Wochen schrittweise hochgestuft), wenn du dir einen Speedport Smart (Broadcom Chipsatz) oder eine Fritz!Box 7590 kaufst.
Zudem dein Modem nicht mehr stromlos stellst, sondern permanent laufen lässt, da noch nicht klar ist, ob die Telekom die Technik von ASSIA überhaupt richtig konfiguriert hat und ob überhaupt ein dying gasp ausgewertet wir 

3711

48

    • 2 years ago

      0

    • 2 years ago

      @kai-uwe-beer

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ DLM /ta-p/4399487#glossar

      Dynamic Line Management: dynamische Optimierung eines Anschlusses, damit dieser stabil bleibt und Störungen vermieden werden.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ASSIA /ta-p/4399013#glossar

      Adaptive Spectrum and Signal Alignment: ASSIA ® ist der Name der Firma, die eine Softwarelösung entwickelt hat, die u.a. bei der Telekom eingesetzt wird für die dynamische Optimierung eines Anschlusses, damit dieser trotz Überprovisionierung stabil bleibt und Störungen vermieden werden.

      0

    • 2 years ago

      kai-uwe-beer

      Hm. Wo war jetzt die Frage oder das Problem?

      0

    • 2 years ago

      OK, das ist ein Artikel aus dem Vodafone-Forum von 2018.

      Inzwischen überholt, da Expresse nicht mehr von ASSIA weiterentwickelt wird, sondern von DZS.

       

      Aber was ist die Frage?

       

      Dass die Telekom weiterhin keine Techniker losschickt, wenn Anschlüsse gedrosselt werden um sie halbwegs stabil zu halten, ist immer noch aktuell.

      Mit hat mal ein Techniker die Daten von seinem Tablet gezeigt; da konnte man alle Leitungen mitsamt deren Problemen (Neusynchronisationen) schön übersichtlich sehen. Solange die Drosselung dem Kunden nicht auffällt und bemängelt wird, wird kein Techniker losgeschickt. Ist halt so.

      28

      Answer

      from

      2 years ago

      @kai-uwe-beer 

      Was soll das nun? 

      Die Fritzbox zeigt doch den Fehler und der sieht ebenfalls wie ein PowerLAN . Adapter aus.

      Wenn es denn nicht gibt, dann muss eben das Gerät gefunden werden, dass eine identische Störung verursacht.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @kai-uwe-beer und @Björn Otto 

       

      eure Hartnäckigkeit in Ehren, muss ich nun abschließend sagen, dass das Thema unsererseits erledigt ist.

       

      @kai-uwe-beer, bekommt eine monatliche Bandbreitengutschrift, da die Bandbreite nicht TKG -Konform ist und unsererseits nicht angepasst werden kann. 

       

      Auf ASSIA haben wir keinen Einfluss und diese ist auch dafür da den Anschluss zu stabilisieren.

       

      Es kommt der Punkt, da muss man akzeptieren, dass Dinge so sind wie sie sind, auch wenn man sie gerne anders möchte.

      Wir werden jetzt zu dieser Thematik nicht mehr reagieren, wir haben dazu alles gesagt.


      Das Angebot von unserer @Inga Kristina J. steht natürlich, sollte ein Techniker das Kabel in der Endleitung ersetzen, könnt ihr Euch melden, dann schicken wir einen Techniker, der das an den APL anklemmt.

       

      Ich hoffe, ihr könnt meine Antwort nachvollziehen und akzeptieren, Sarah S.

      Answer

      from

      2 years ago

      kai-uwe-beer

      Würde mir die FRITZ!Box sowas Anzeigen und 2 hat bei mir im Haus keiner Powerline . Ja ich weiß haben die selbe Frequenz und läuft über das Stromnetz. Immer die gleiche alte Leier

      Würde mir die FRITZ!Box sowas Anzeigen und 2 hat bei mir im Haus keiner Powerline . Ja ich weiß haben die selbe Frequenz und läuft über das Stromnetz. Immer die gleiche alte Leier 
      kai-uwe-beer
      Würde mir die FRITZ!Box sowas Anzeigen und 2 hat bei mir im Haus keiner Powerline . Ja ich weiß haben die selbe Frequenz und läuft über das Stromnetz. Immer die gleiche alte Leier 

      Die FritzBox zeigt den Fehler ja an. Wenn im Haus keiner Powerline hat, dann vielleicht im Nachbarhaus.

      Sei's drum. Was die Telekom in Ihrem Einflussbereich machen kann, hat sie getan inkl. die Leitung stabilisiert, trotz vorhandenem Störer in eurem Einflussbereich. 

      Ihr habt auch eine Mitwirkungspflicht. Also erneuert die Leitung und lasst sie die Telekom anschließen, dann kommt der Störer vielleicht nicht so stark durch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo Habe von dem forum bis hier hin nichts gewusst

       

      und ich habe auch nichts abgesprochen mit kai vorher die texte hat er hier allein geschrieben

       

      wir, kai und ich haben ein forum da schreiben wir eigenlich zusammen rein

       

      also ich muss mir erst mal alles genau hier durch lesen ..

       

      sonst kann ich hier nicht antworten

       

      mfg  Björn Otto

       

      Hallo ihr dürft mich gerne auch mal privat anschreiben wenn ihr wollt aber nicht alle auf einmal

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Leitungslaenge-beim-35b-Profil/td-p/6041445

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      @Björn Otto 

      du antwortest wieder über die Tags, aber inhaltlich muss die Antwort sicher nicht weiter beachtet werden, schönen Tag noch und toi, toi, toi bei Facebook.

      Du bist auch dort mit dem Team in den besten Händen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Fall ist noch nicht gelöst

       

      also der grüne Hacken ganz oben stimmt nicht

       

      und muss wieder weg , wer ihn dahin gemacht bitte wieder entfernen vielen dank

       

      mfg Beer und Otto

      Answer

      from

      2 years ago

      Björn Otto

      Der Fall ist noch nicht gelöst

      Der Fall ist noch nicht gelöst
      Björn Otto
      Der Fall ist noch nicht gelöst

      für die Community hier schon, ihr werdet bei Facebook betreut, das Team von Telekomhilft steht euch dort zur Seite.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hi @Björn Otto  und @kai-uwe-beer,

       

      ihr beide wird doch von uns bereits auf Facebook betreut und meine Kollegin @Inga Kristina J. steht mit euch in Kontakt. 

      Es wäre super, wenn hier alles auf einer Plattform läuft. Die Bearbeitung des Anliegen macht es für uns alle deutlich einfacher. 

      Wir halten euch auf Facebook auf dem Laufenden. 


      Viele Grüße

      Heike B. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hi @kai-uwe-beer und @Björn Otto 

       

      eure Hartnäckigkeit in Ehren, muss ich nun abschließend sagen, dass das Thema unsererseits erledigt ist.

       

      @kai-uwe-beer, bekommt eine monatliche Bandbreitengutschrift, da die Bandbreite nicht TKG -Konform ist und unsererseits nicht angepasst werden kann. 

       

      Auf ASSIA haben wir keinen Einfluss und diese ist auch dafür da den Anschluss zu stabilisieren.

       

      Es kommt der Punkt, da muss man akzeptieren, dass Dinge so sind wie sie sind, auch wenn man sie gerne anders möchte.

      Wir werden jetzt zu dieser Thematik nicht mehr reagieren, wir haben dazu alles gesagt.


      Das Angebot von unserer @Inga Kristina J. steht natürlich, sollte ein Techniker das Kabel in der Endleitung ersetzen, könnt ihr Euch melden, dann schicken wir einen Techniker, der das an den APL anklemmt.

       

      Ich hoffe, ihr könnt meine Antwort nachvollziehen und akzeptieren, Sarah S.

      0

    • 2 months ago

      Es gibt mittlerweile

      was neues die leitung ist festeingestellt auf 150 mbits

      sie könnte aber auch fest auf 160 stehen meiner meinung nach !! ok sind 10 mbits wir groß keiner merken

      oder wie im vetrag auf 175 mbits fest stehen (DSLM ) Achtung A0 Leitung

      mit verbesserungen

      ((160/42 ohne probleme (ok leichte fehler hat mann immer auch bei einer perfekten leitung )

      Leitungslänge 406 aktuell von darmals 432 vor dem umbau durch mich !!

      und für 406 meter eine maximale leistung von 160/42 Mbits ist doch klasse und das alles auf 35b

      naja die profileinstellung müsste halt auf 160 mbits fest sein aber naja gut wir wollen nicht meckern

      hätte auch anderst aussehen können als zwischen 145-160 würden ankommen !!

      149,99 synchronisiert Profil fest bei 150 Mbits !!

      mfg Otto

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Morgen  @Björn Otto,

       

      vielen Dank für die Information.

      Schön, dass es bei dir funktioniert.

       

      Liebe Grüße

      Behar

       
       
       
       
       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      13872

      2

      0

      Solved

      4 years ago

      1673

      0

      3

      Solved

      7 months ago

      in  

      662

      0

      3

      Solved

      6 months ago

      in  

      268

      0

      5