Gelöst

APL / TAE Verkabelung

vor 6 Jahren

Hallo,

 

bei mir wurde gestern unerwartet (trotz Terminverschiebung und Bestätigung des neuen Termins) die Leitung umgezogen. An dem neuen Standort wurde der Kabel zwischen APL und TAE noch nicht angeschlossen. Laut Kundendienst, kann es ein Elektriker machen und es muss kein Techniker vorbeikommen. Ist es tatsächlich so? Aufgrund des unerwarteten Umzugs, kann ich derzeit nicht mal die Leitung testen, ob die Freischaltung erfolgreich war.

 

VG

 

1021

8

    • vor 6 Jahren

      Hallo @n_k 

       

      Da hat es sich wohl der Kundendienst (Hotline?) recht einfach gemacht.

      Irgendein Elektriker kann das wohl, darf es aber nicht!

      Zumal die APL im Normalfall verschlossen sind und der Elektriker nicht weiß, wo genau dein Anschluß ankommt.

      Hier bleibt nur ein Technikerbesuch durch einen von Telekom beauftragten Techniker.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @n_k,

       

      da hat Dir der Kundendienst einen furchtbaren Quatsch erzählt. Der Elektriker darf nicht an den APL ran. Außerdem besteht eine Einrichtung nicht nur aus der APL -Schaltung. Die meiste Schaltarbeit findet außerhalb des Gebäudes statt. Du wirst daher auf jeden Fall einen Techniker der Telekom benötigen. 

       

      Aber wenn der Termin verschoben wurde, dann ist höchstwahrscheinlich nur der Termin für die Bereitstellung geändert worden. Ein Umzug besteht immer aus zwei Aufträgen. Der Aufhebung am alten Standort und dem Bereitstellungsauftrag am neuen Standort. Bei einer Terminänderung des Umzugs wird dann meist vergessen, dass der Termin für die Aufhebung auch geändert werden muss. Ich denke daher, dass hier noch nichts umgezogen ist, sondern nur der Anschluss an der alten Stelle gelöscht wurde. 

       

      Viele Grüße

      0

    • vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die Antworten. Laut Telekom wurde der Umzug vollständig umgesetzt. Traurig Ärgerlich. Da ich in dem neuen Haus frühestens in 2 Wochen einziehen kann. Zu dem Thema APL , dass hab ich geahnt. Gut das ich hier nochmal nachgefragt habe, bevor ich irgendeinen Elektriker beauftragt hätte. Wobei ein seri. Elektriker hätte mich bestimmt darauf hingewiesen.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @n_k 

       

      Laut Telekom wurde der Umzug vollständig umgesetzt.

      Das kann ich mir so nicht vorstellen, weil dann müsste ja der Bereitstellungsauftrag auch abgeschlossen sein. Wie sollte das funktionieren, wenn noch eine Schaltung am APL erforderlich ist?

       

      Es sei denn, es wurde auf eine vorhandene Leitung gebucht. Dann sollte der Anschluss aber auch ohne Schaltung im Gebäude funktionieren.  

       

      Du könntest Deine Kundendaten im Profil eintragen, dann könnte ein Teamie von Telekom-hilft mal schauen, was da wirklich durchgeführt wurde. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @n_k,

      ich kann mich da den Vermutungen von @Hubert Eder nur anschließen. Es kann eigentlich nicht sein, dass der Auftrag im System schon komplett abgeschlossen wurde. Es sei denn, es wurde in einem Mehrfamilienhaus die falsche Leitung gebucht.

      Ich würde mir den Auftrag gern genauer anschauen. Bitte füllen Sie doch hier http://bit.ly/Kundeninfos Ihre Profilfelder aus und geben mir danach kurz Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es war mittlerweile auch Techniker da und hat es im neuen Haus verkabelt. Somit wurde der Umzug komplett durchgeführt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @n_k,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Fröhlich Freut uns sehr, dass der Umzug jetzt abgeschlossen ist. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Es war mittlerweile auch Techniker da und hat es im neuen Haus verkabelt. Somit wurde der Umzug komplett durchgeführt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.