Solved
APL Kasten vermauert
3 years ago
Sehr geehrte Mitmenschen,
ich habe mich hier registriert, weil ich mit meinen Nerven am Ende bin. Ich hatte mehr als 2 Monate Zeit, um alles zu überprüfen, also bitte ich von Kommentaren, wie “er müsste eigentlich hier oder dort sein” abzusehen. Wo der Hausanschlusskasten sein könnte, habe ich in den letzten 10 Wochen überprüft und wo der sein muss, ist er nicht. Zumindest nicht auf der Oberfläche. Bei der Signalnachverfolgung, beim dritten Technikertermin ließ sich feststellen, dass der Kasten in der Wand vermauert ist. Nun, habe ich die Nummer des Vormieters nicht. Der Techniker sollte eigentlich dennoch von der Straße den Anschluss freischalten können. Oder den Fall an die Telekom melden, was er trotz Bitte x3 nicht tut.
was ist aber, wenn das von der Straße nicht klappt? Was mache ich denn weiter? Ich kann seit 2,5 Monaten meiner Schwiegermutter das Internet nicht freischalten. Vermieter ist sehr schwer ansprechbar wegen des Problems, sprich er glaubt mir nicht. Trassenuskunft hat nichts gebracht.
Ich als Erwachsener Mensch, Lehrer und Sozialarbeiter beginne langsam an zu weinen, weil es immer heißt “ich muss dies, ich muss das” jedem muss ich was machen und im Vorfeld anscheinend für alle die Vorarbeit erledigen. Aber ich kann das alles nicht machen, weil es nicht meine Aufgaben sind. So langsam habe ich auch keine Zeit mehr
so, da i h mit meinem Latein am Ende bin, bitte ich um Mitgefühl und Hilfe
danke
Black
2309
51
This could help you too
3 years ago
Wenn das Ding eingemauert ist, muss es freigelegt werden.
Da muss sich halt der Eigentümer drum kümmern, nicht der Vormieter oder meintest du Vermieter?
Ist schließlich fremdes Eigentum, was da eingemauert wurde.
46
Answer
from
3 years ago
@KarstenS5
Selbst im neuen TKG gibt es in §134 einen Vermerk zu solchen Rechten. Ganz so verhält es sich also nicht.
Und wenn so etwas nicht notwendig und ohne Rechtsfolgen ist, braucht ja kein Eigentümer mehr einen solchen Vertrag unterzeichen. Dummerweise wollen auch die Marktteilnehmer bei z.B. Neuverlegung eines GF-Anschlusses einen solchen Grundstücknutzungsvertrag auch wenn er seit 01.12.2021 (neues TKG ) wohl nicht mehr explizit vorgeschrieben ist.
Answer
from
3 years ago
@NoOneElse
Bei eine neuen Telekom-Kunden könnte sich vllt. was tun, aber warum sollte saaich die Telekom auf einen Rechtsstreit einlassen, damit ein anderer Anbieter einen neuen Kunden hat.
Die Sache wird für die Telekom erst interessant, wenn ein an diesem APL angeschlossener Telekom-Kunde eine Leitungsstörung zw. APL und TAE hat.
Answer
from
3 years ago
@Ludwig IIDa kann nur hoffen, das Du kein MA der Telekom oder einer ihrer vertraglich gebundenen Dienstleistern bist.
Bei eine neuen Telekom-Kunden könnte sich vllt. was tun, aber warum sollte saaich die Telekom auf einen Rechtsstreit einlassen, damit ein anderer Anbieter einen neuen Kunden hat. Die Sache wird für die Telekom erst interessant, wenn ein an diesem APL angeschlossener Telekom-Kunde eine Leitungsstörung zw. APL und TAE hat.
Bei eine neuen Telekom-Kunden könnte sich vllt. was tun, aber warum sollte saaich die Telekom auf einen Rechtsstreit einlassen, damit ein anderer Anbieter einen neuen Kunden hat.
Die Sache wird für die Telekom erst interessant, wenn ein an diesem APL angeschlossener Telekom-Kunde eine Leitungsstörung zw. APL und TAE hat.
Sonst kann diese Äußerung problematisch werden. Im §58 Abs. 1 Satz 1 TKG steht "...kann von einem Anbieter..." nicht "von seinem Anbieter". Also sind alle involvierten entsprechend verpflichtet. Da ist wohl kaum eine Mehrklassengesellschaft mit gemeint.
Sonst wird wohl irgendwann Abs 5 Satz 1 in Wirkung gehen ...
Diese Argumentation ist nicht wirklich nützlich. Das wäre genauso, als wenn Du Dir einen Transporter für einen Umzug mietest und die Karre bei der Fahrt vom Hof zusammenbricht. Dann willst Du auch, dass der Vermieter alles unternimmt, damit DU weiterfahren und Deinen Umzug erledigen kannst. Im Vergleich zur Telekom würde der Vermieter sagen, "Beauftragen sie mich direkt mit dem Umzug, dann funktioniert das ..."
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Bei der Signalnachverfolgung, beim dritten Technikertermin ließ sich feststellen, dass der Kasten in der Wand vermauert ist.
Bei der Signalnachverfolgung, beim dritten Technikertermin ließ sich feststellen, dass der Kasten in der Wand vermauert ist.
Dann ist das so. Dann muss das der Hausbesitzer (=Vermieter?) zugänglich machen.
Oder den Fall an die Telekom melden, was er trotz Bitte x3 nicht tut.
Oder den Fall an die Telekom melden, was er trotz Bitte x3 nicht tut.
Naja, nicht Du hast doch einen Auftrag/Vertrag
Da könnte man evtl nachfragen. Aber das willst Du nicht.
weil es immer heißt “ich muss dies, ich muss das” jedem muss ich was machen und im Vorfeld anscheinend für alle die Vorarbeit erledigen so, da i h mit meinem Latein am Ende bin, bitte ich um Mitgefühl und Hilfe
weil es immer heißt “ich muss dies, ich muss das” jedem muss ich was machen und im Vorfeld anscheinend für alle die Vorarbeit erledigen
so, da i h mit meinem Latein am Ende bin, bitte ich um Mitgefühl und Hilfe
Hier kann Dir erstmal niemand helfen, da
- Du nicht der Vertragspartner bist?
- hier erstmal Kunden untregwegs sind die keine Leitungen legen
Wer hat den Vertrag geschlossen?
2
Answer
from
3 years ago
Will ich doch. Hab ich auch. Und nix herausgefunden. Darüber hinaus bin ich der Schwiegersohn und Betreuer, weil die gute Frau kein Deutsch spricht. Also ist ihr Problem auch meins. Egal, wie unglücklich ich das finde
Answer
from
3 years ago
Will ich doch. Hab ich auch. Und nix herausgefunden. Darüber hinaus bin ich der Schwiegersohn und Betreuer, weil die gute Frau kein Deutsch spricht. Also ist ihr Problem auch meins. Egal, wie unglücklich ich das finde
Will ich doch. Hab ich auch. Und nix herausgefunden. Darüber hinaus bin ich der Schwiegersohn und Betreuer, weil die gute Frau kein Deutsch spricht. Also ist ihr Problem auch meins. Egal, wie unglücklich ich das finde
Hallo @Blackglasses , Deine Beiträge hängen hier ein wenig in der Luft, bitte nutze die Zitierfunktion, um klar zu machen, aus was Du antwortest. Danke.
Wir müssen einfach klären wie wir einen Fuß in die Tür bekommen, auch rechtlich, dass wissen wir jetzt, Du bist befugt.
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Und bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen eventuellen Rückruf des @Telekom-hilft-Teams angeben, danke.
Nochmal die Frage: gibt es einen Vertrag, Auftragsbestätigung, Kundennummer, irgendwas?
Und noch eine Bitte: keine Klagen was Du alles machen musst, das hilft hier niemandem weiter, bläht nur die Beiträge auf, danke. Auch wenn ich das nachvollziehen kann, sehr wohl. Meine Schweigermutter ist 86, da fällt auch immer was an, derzeit: Pflegekasse.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Tag auch hier @Blackglasses,
ich danke für das Telefonat, auch, wenn ich in diesem Falle leider nicht helfen konnte. Hier bleibt einfach der gewählte Anbieter Ansprechpartner.
Also so, wie @Hubert Eder gerade hier schrieb, als wir telefonierten. Dank in Deine Richtung!
Insofern würde ich sagen, dass wir so verbleiben, dass ich Dir die Daumen drücke & Du dich melden kannst, wenn sich etwas Essentielles ändern sollte.
Ein fantastisches Wochenende an alle Helfer,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from