Gelöst
APL Defekt
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
bei mir ist folgendes Problem aufgetreten:
Für unser Nachbarhaus (Haus B) wurde von dem Mieter meiner Mutter ein Telefonanschlusses beantragt. Nachdem ein Straßenbauunternehmen zwei "Muffen" freigelegt hat und ein Elektriker ein zweiadriges Kabel neu verlegt hat, wurde dem Mieter meine Mutter mitgeteilt, dass der Antrag für den Telefonanschluss von der Telekom storniert wurde - ohne vorher den Neukunden zu informieren. Diese ganze Aktion zieht sich jetzt schon über 2 Monate.
Als Begründung wurde angegeben, dass auf unserem Hof mit zwei Häusern 5 APL ´s bestehen - davon 3 für Haus A und 2 für Haus B. Jedoch soll im Haus A ein APL defekt sein, so dass ein APL von Haus B auf Haus A umgeklemmt wurde. Somit fehlt uns jetzt ein entsprechender APL .
Da ich der Eigentümer von Haus A bin, möchte ich den defekten APL in meinem Haus nun wieder reparieren lassen. Leider habe ich
den für den 09. Juli 2019 zugesagten Rückruf von der entsprechenden Abteilung im Hause der Telekom nicht erhalten.
Daher meine Frage an die Community, was kann ich tun damit der defekte APL in meinem Haus A wieder repariert wird und der Mieter meiner Mutter endlcih einen Telefonanschluss bekommt?
Vielen Dank und viele Grüße
Rüdiger
1562
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
989
0
5
vor 6 Jahren
Sehr verwirrend.
Ein APL ist ein Anschlusspunkt an dem 1 bis n Doppeladern aufliegen.
Kann es also sein, dss du, wenn du von 5 APLs sprichst 5 Doppeladern meinst?
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2 ... Sorry ich noch einmal, wenn evtl. der Telekom der gewählte Tarif nicht gepasst haben soll, dann stellen sich mir die
Fragen
- Warum ruft die Telekom nicht einfach den Besteller an und klärt das Problem?
- Warum bietet die Telekom einen ggf. für sie unwirtschaftlichen Tarif bzw. einen Traif mit kurzer Laufzeit / Kündigungsfrist überhaupt an?
Aber das sind hier ja nicht unsere Baustellen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@StefanDanke Dir! Dann warte ich einmal ab.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Rüdiger2
evtl hast du mich gemeint in deinem letzten post.
die erste Frage kann ich dir nicht beantworten, denn ich bin nicht von der Telekom.
ich habe aber den Thread eskaliert und es wird sich jemand melden,
der Traif ist nur unwirtschaftlich wenn man dafür noch horrende Erschliessungskosten hat
wenn die Leitung bis ins Haus schon vorhanden ist, ist auch alles in Ordnung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sind das Häuser mit sehr vielen Wohnungen/Hochhäuser oder weshalb gibt es da so viele APLs?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@muc80337_2
Sorry, ich habe eine Deiner Fragen überlesen:
Es handelt sich um zwei Mehrfamilienhäuser - getrennt stehend - mit insgesamt 5 Wohneinheiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich muss den Mieter darum bitten sich direkt an uns zu wenden.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann ich Ihnen dazu keine Auskünfte geben.
Grüße Detlev K.
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
ja, sollte er ruhig erwähnen.
Als Info für den Techniker.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Detlev K. ,
ich möchte mich noch einmal für Deine Hilfe bedanken und diesen "Beitrag" formal abschließen.
Die Lösung zieht nun leider wie folgt aus:
Der Mieter meiner Mutter hat nun Telefon. Da jedoch an meinem APL scheinbar eine Leitung defekt ist und mein Mieter auf der Leitung meiner Mutter geklemmt war, hat nun mein Mieter kein Internet mehr. Diese umklemmerei verstehe ich nicht wirklich. Angeblich hat der Techniker jedoch einen Auftrag erteilt, dass ein Hausanschluss wieder vollständig repariert wird. Mehr dazu möchte auch nicht schreiben.
Vielen Dank und viele Grüße
Rüdiger
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie ich gerade auf den anderen Beitrag geschrieben habe, werde ich auch diesen schließen
und wir schauen, was die Zukunft bringt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
die Techniker die dort waren haben aus Ihrem APL eine direkte Ader entnommen und neu in die 183 B gebracht.
Es ist also keine Entstörung der Ausgleichsader nötig, da eine neue genommen wurde.
Diese Neuverlegung ist derzeit bei der Dokumentation und soll am Montag abgeschlossen sein.
Dann kann der Anschluss in 183 B geschaltet werden.
Grüße Detlev K.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Detlev K. ,
ich möchte mich noch einmal für Deine Hilfe bedanken und diesen "Beitrag" formal abschließen.
Die Lösung zieht nun leider wie folgt aus:
Der Mieter meiner Mutter hat nun Telefon. Da jedoch an meinem APL scheinbar eine Leitung defekt ist und mein Mieter auf der Leitung meiner Mutter geklemmt war, hat nun mein Mieter kein Internet mehr. Diese umklemmerei verstehe ich nicht wirklich. Angeblich hat der Techniker jedoch einen Auftrag erteilt, dass ein Hausanschluss wieder vollständig repariert wird. Mehr dazu möchte auch nicht schreiben.
Vielen Dank und viele Grüße
Rüdiger
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wie ich gerade auf den anderen Beitrag geschrieben habe, werde ich auch diesen schließen
und wir schauen, was die Zukunft bringt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von