Anschluss in Haus von Vermieter nebenan

2 years ago

Hallo. Wir wollten online Internet bestellen. 

Leider gibt es für unsere Situation keine Auswahlmöglichkeit.

Wir wohnen in einer Mietwohnung, der Verteiler ist allerdings im Haus des Vermieters nebenan.

Somit hat der Anschluss eine Andere Adresse bzw. Hausnummer als die Wohnung im der wir das Internet benötigen.

Wir hatten bereits über einen anderen Anbieter Internet, danach nur noch über Mobilfunk.

Jetzt würden wir gerne über die Telekom wieder Internet (Magenta Zuhause L) bestellen.

Wie gehen wir am besten vor, auf Grund der oben geschilderten Situation wegen dem Verteiler? 

 

351

22

    • 2 years ago

      @mhartz183  schrieb:
      Wie gehen wir am besten vor, auf Grund der oben geschilderten Situation wegen dem Verteiler? 

      Am besten die Profildaten voll befüllen (auch Handynummer + Rückrufzeitfenster eintragen) damit die Teamies hier unterstützen können.

       

      Hat das Haus eine eigene Hausnummer, dann versuchen darauf zu beantragen (evtl. ist im System ne Mitversorgung eingetragen),

      wichtig wäre es auch ob es noch eine Endleitung gibt.

      0

    • 2 years ago

      Einfach auf Deine Adresse bsetellen. Wenn Du bestellst kann es Dir egal sein wie und von wo die Telekom schaltet.

      0

    • 2 years ago

      Leider alles nicht so einfach. Beim alten Anbieter haben wir den Anschluss auf unsere Adresse beantragt, der Techniker hat sich dann geweigert den Anschluss zu schalten weil der Verteiler im Haus nebenan war mit anderer Hausnummer. Dann vergingen Wochen und unzählige Telefonate bis es gemacht wurde.

      Deswegen wollte ich jetzt hier mal fragen was die beste Lösung wäre.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      mhartz183

      Leider alles nicht so einfach. Beim alten Anbieter haben wir den Anschluss auf unsere Adresse beantragt, der Techniker hat sich dann geweigert den Anschluss zu schalten weil der Verteiler im Haus nebenan war mit anderer Hausnummer. Dann vergingen Wochen und unzählige Telefonate bis es gemacht wurde. Deswegen wollte ich jetzt hier mal fragen was die beste Lösung wäre.

      Leider alles nicht so einfach. Beim alten Anbieter haben wir den Anschluss auf unsere Adresse beantragt, der Techniker hat sich dann geweigert den Anschluss zu schalten weil der Verteiler im Haus nebenan war mit anderer Hausnummer. Dann vergingen Wochen und unzählige Telefonate bis es gemacht wurde.

      Deswegen wollte ich jetzt hier mal fragen was die beste Lösung wäre.

      mhartz183

      Leider alles nicht so einfach. Beim alten Anbieter haben wir den Anschluss auf unsere Adresse beantragt, der Techniker hat sich dann geweigert den Anschluss zu schalten weil der Verteiler im Haus nebenan war mit anderer Hausnummer. Dann vergingen Wochen und unzählige Telefonate bis es gemacht wurde.

      Deswegen wollte ich jetzt hier mal fragen was die beste Lösung wäre.


      Dann gibt es doch schon einen Leitungsweg,

      also am besten über die Teamies (dafür das Profil befüllen) einen Anbieterwechsel durchführen lassen

      (evtl. wird nur die X-Connection im Backbone umprogrammiert, oder der Techniker muß nur in der Technik umschalten.)

      Answer

      from

      2 years ago

      @Buster01 Es wird wohl kein Anbieterwechsel sein.

       

      mhartz183

      Wir hatten bereits über einen anderen Anbieter Internet, danach nur noch über Mobilfunk.

      Wir hatten bereits über einen anderen Anbieter Internet, danach nur noch über Mobilfunk.
      mhartz183
      Wir hatten bereits über einen anderen Anbieter Internet, danach nur noch über Mobilfunk.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Den Anschluss gibt es. Wir hatten ja bereits Internet von einem anderen Anbieter.

       

      Aber ich kann nicht auf unsere Adresse bestellen, weil es beim Verfügbarkeitscheck der Telekom kein Internet an unserer Adresse gibt. Dann könnte ich nur die Hausnummer vom Vermieter angeben.

      Unsere Hausnummer ist 50a, die vom Vermieter 50.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      mhartz183

      Aber ich kann nicht auf unsere Adresse bestellen, weil es beim Verfügbarkeitscheck der Telekom kein Internet an unserer Adresse gibt. Dann könnte ich nur die Hausnummer vom Vermieter angeben. Unsere Hausnummer ist 50a, die vom Vermieter 50.

       

      Aber ich kann nicht auf unsere Adresse bestellen, weil es beim Verfügbarkeitscheck der Telekom kein Internet an unserer Adresse gibt. Dann könnte ich nur die Hausnummer vom Vermieter angeben.

      Unsere Hausnummer ist 50a, die vom Vermieter 50.

      mhartz183

       

      Aber ich kann nicht auf unsere Adresse bestellen, weil es beim Verfügbarkeitscheck der Telekom kein Internet an unserer Adresse gibt. Dann könnte ich nur die Hausnummer vom Vermieter angeben.

      Unsere Hausnummer ist 50a, die vom Vermieter 50.


      Füll doch einfach das Profil aus und lass das die Teamies machen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Der Neunschluss soll auf meine Frau laufen.

       

      Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen.

      Danke für die Antworten! 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      mhartz183

      Der Neunschluss soll auf meine Frau laufen. Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen. Danke für die Antworten!

      Der Neunschluss soll auf meine Frau laufen.

       

      Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen.

      Danke für die Antworten! 

      mhartz183

      Der Neunschluss soll auf meine Frau laufen.

       

      Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen.

      Danke für die Antworten! 


      Das wird zu nix führen, nur die Teamies haben die Kontakte um eine Mitversorgung im System einzutragen

      oder den Anschluß so zu buchen, das der auch geschaltet werden kann.

      Ansonsten hat das Haus keinen APL und der Hauseigentümer muß erst mal einen beantragen.

      Answer

      from

      2 years ago

      mhartz183

      Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen.

      Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen.
      mhartz183
      Ich werde zur Not in einen Shop gehen oder bei der Telekom anrufen.

      Wird vermutlich ein steiniger Weg.

      Einfacher wäre es hier. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Profil hier ausfüllen, und dann?

      Wie geht das denn mit den Teamis bzw. was muss ich dann tun? @Buster01 @falk2010 

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @mhartz183  schrieb:

      Profil hier ausfüllen, und dann?

      Wie geht das denn mit den Teamis bzw. was muss ich dann tun? @Buster01 @falk2010 


      Hast du alle Daten so weit ausgefüllt? (weil ich sehe nur 33% Befüllung; nur die Teamies können die Einträge sehen),

      wenn noch was fehlt bitte nachtragen,

      ich geb das jetzt mal an die Teamies , damit die dich kontakten können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Vielen Dank @Buster01 

      0

    • 2 years ago

      Hallo @mhartz183,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. ☀️

       

      Ich schaue mir das Ganze gern näher an. 

      Nenne mir gern einen dir passenden Zeitraum für einen Rückruf.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank @Maria An. 

      Wenn möglich zwischen 07:30 und 09:45.

      LG 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @mhartz183, 👋

      @mhartz183

       

      super, ich hinterlege einen Rückruf auf morgen in dem gewünschten Zeitfenster. 🙂

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @mhartz183 und danke für das nette Telefonat.

       

      Für die genannte Adresse wird mir im Buchungssystem auch keine Versorgung angezeigt. Daher frage ich einmal bei den zuständigen Kolleg*Innen nach, ob eine Mitversorgung besteht bzw. realisiert werden kann. 

       

      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Katja M. 

      Die Mietversorgung besteht wie besprochen und kommt aus Hausnummer 50.

      Sie müssten das lediglich in Ihrem System hinterlegen, damit ich ganz normal auf unsere Hausnummer 50a den Anschluss bestellen kann. 

      So lief das auch bei unserem letzten Anbieter! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @mhartz183,

       

      laut unserem System ist keine Mitversorgung eingetragen. Wie der vorherige Anbieter das realisiert hat, kann ich hier nicht nachvollziehen.

       

      Ich muss hier auf eine Rückmeldung der Kolleg*Innen warten.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from