Solved

Anschluss einer neuen FritzBox 5590 | ONT-Daten benötigt

3 years ago

Hallo liebes @Telekom hilft Team

 

ich habe eine neue FritzBox 5590 bestellt die ich gerne direkt an den Glasfaseranschluss anschließen würden. Aktuell nutze ich noch ein Glasfasermodem, welches damals von einem Telekomtechniker installiert wurde. 
Laut den Anleitungen hier in der Community benötige ich für die Inbetriebnahme der FritzBox 5590 folgende Daten:

  • die ONT -Kennung
  • die ONT -Installationskennung

Könnt Ihr mir diese Daten bitte für meinen Anschluss zusenden bzw. mitteilen.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

3620

12

    • 3 years ago

      Hallo @Alt_90 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Da dein Profil befüllt ist, warte bitte auf das @Telekom hilft Team 

      Leitfaden Einrichtung  FB  5530 / 5590
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Leitfaden-Fritz-Box-5530-an-bestehendem-Telekom/m-p/5424253#M540995

      Weitere Infos:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wann-muss-ich-meinen-GF-Router-Modem-mit-einer-Kennung-und-wann/ta-p/5432319/jump-to/first-unread-message

       

       

      Alt_90

      welches damals von einem Telekomtechniker installiert wurde.

      welches damals von einem Telekomtechniker installiert wurde. 
      Alt_90
      welches damals von einem Telekomtechniker installiert wurde. 

      Dann hast du noch das alte FTTH 1.7-System.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Alt_90,

       

      kannst du bitte einmal die Kundennummer im Nutzerprofil überprüfen? Die ist unvollständig.

      Wenn du sie korrigiert hast gib uns kurz Bescheid und teile und bitte mit wann ein Rückruf von uns am besten passt.

       

       

      Grüße Detlev K.

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo  @Marcel2605 , 

       

      vielen Dank für deine Antwort.

      Ich vermute du meinst die ONT -Installationskennung.
      Die wurde mir auch genannt, hat 10 Stellen und folgt dem von dir genannten Muster. 

       

      Was mir weiterhin fehlt ist die ONT -Kennung, die ich in der FritzBox an einer anderen Stellen  eintragen muss, damit die FritzBox auch ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert. Nachteil des Rediscovery ist ja, dass nur ein Endgerät am jeweiligen Anschluss funktioniert. Ein neues Gerät muss dann immer erst durch einen Rediscovery "freigeschaltet" werden.

      Gruß,
      Alt_90

      Answer

      from

      3 years ago

      Alt_90

      ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert.

      ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert.
      Alt_90
      ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert.

      @Alt_90 

       

      das ist eigentl so nicht mehr gewünscht von der Telekom und im Prinzip nicht mehr "Zulässig".

       

      Dazu kann @Hubert Eder mehr zu schreiben.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Marcel2605 

       

      Danke dir für diese Info. 

      Interessant, dass mich dann dennoch Mitarbeiter der Telekom auf den Leitfaden hinweisen und das ich es so machen soll.

      Finde es auch interessant welchen Aufwand man treiben muss um an einem Glasfaseranschluss sein eigenes Modem betreiben zu können. Da sind andere Anschlussarten doch um eine vielfaches komfortabler.
      Auch ein durch den Kunden anzufragender "Rediscovery" des Modems ist nicht besonders nutzerfreundlich.
      Hinsichtlich User-Experience gibt es da noch einiges zu tun. 😋

      Viele Grüße,

      Alt_90

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Alt_90

      ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert.

      ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert.
      Alt_90
      ohne Rediscovery an meinem Anschluss funktioniert.

      @Alt_90 

       

      das ist eigentl so nicht mehr gewünscht von der Telekom und im Prinzip nicht mehr "Zulässig".

       

      Dazu kann @Hubert Eder mehr zu schreiben.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from