Gelöst
Anrufweiterleitung
vor 4 Jahren
Warum kann man die Anrufweiterleitung nicht zeizlich an und ausschalten lassen zB. wie bei der Fritzbox?
563
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
318
0
3
vor einem Jahr
82
0
1
Gelöst
vor 4 Jahren
Warum kann man die Anrufweiterleitung nicht zeizlich an und ausschalten lassen zB. wie bei der Fritzbox?
563
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
318
0
3
vor einem Jahr
82
0
1
vor 4 Jahren
Weil das Telefoniecenter nur eine nette Freundlichkeit der Telekom ist, für alle, die Komfortfunktionen nutzen wollen, ohne selbst einen geeigneten Router oder eine Telefonanlage dafür zu haben. Es sind dort nur die häufigsten Einstellungen implementiert.
Aber: Wenn du ein Smartphone besitzt, installiere doch die Voicemail-App und füge den Festnetzanschluss hinzu. Dann kann man von unterwegs bequem die Weiterleitung ein- und ausschalten.
0
vor 4 Jahren
Hallo @frmhuber,
Warum kann man die Anrufweiterleitung nicht zeizlich an und ausschalten lassen zB. wie bei der Fritzbox?
Warum kann man die Anrufweiterleitung nicht zeizlich an und ausschalten lassen zB. wie bei der Fritzbox?
bislang war diese Funktion seitens der Telekom nicht geplant. Das "Warum" kann ich aus Kundensicht nicht beurteilen. Wenn die Fritzbox vorhanden ist, dann diese Funktion nutzen.
Von Unterwegs kann bequem die Weiterleitung über die MeinMagentaApp eingerichtet werden.
VG
Peuki
0
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @frmhuber
Schau´ dich doch mal hier um!
schöne Grüsse
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich kann nur wiederholen, was die anderen hier bereits schrieben.
Über die Magenta App lässt sich die Anrufweiterleitung bestens von unterwegs und zu jeder Zeit ändern.
Natürlich freuen wir uns aber auch über jede Idee und jeden Gedanken zur Verbesserung, der in unserer Ideenschmiede platziert wird.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von