Gelöst

Anrufe, 08003302220, Beschwerde

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir heben heute zum wiederholten Male einen Anruf von der Nummer 08003302220 bekommen. Im Unterschied zu den letzten Malen war ich zu Hause und habe den Anruf entgegen genommen. Leider wollte 1min lang niemand mit mir sprechen. Ich habe mich daraufhin mal auf "Spurensuche" begeben:

 

  • Wenn man im Internet sucht, landet man schnell hier im Forum (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Anrufe-von-08003302220/td-p/3346383) sowie auf Seiten mit Hinweisen zu "unerwünschter Werbung" - allerdings auch hier mit Hinweisen auf die Telekom.
  • Ruft man die Rufnummer zurück, landet man bei "Telekom-typischen" Bandansagen, welche realisieren, dass man bereits von der Nummer angerufen hat.
  • Ruft man bei der 08003301000 an (Festnetz), kennt man die Nummer nicht und verweist auf die Mobilfunkabteilung.
  • Ruft man bei der 08003302202 an (Mobilfunk), kennt man die Nummer ebenfalls nicht und verweist auf die Festnetzabteilung.
  • Bei wiederholtem Anruf bei der 1000er-Nummer kann sich der sehr hilfsbereite Mitarbeiter vorstellen, dass es sich um eine "Outbound"-Abteilung handeln könnte, die Kunden Rückgewinnen möchte. Deren Nummer hatte er aber nicht. Allerdings hat er vorsorglich ein Werbeverbot hinterlegt.

 

Ich möchte an dieser Stelle nun folgendes wissen:

 

  1. Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom?
    1. Wenn ja: 
      1. Was wollte man von mir?
      2. Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt?
      3. Warum kennt keiner bei Telekom-Hotlines dieser Nummer?
      4. Was ist das für ein Geschäftsgebaren, welches anscheinend kein Einzelfall ist (siehe Link + Google)?
    2. Wenn nein:
      1. Weiß die Telekom, dass hier scheinbar jemand in ihren Nummernkreis missbraucht?
      2. Was gedenkt die Telekom dagegen zu unternehmen?
  2. Wer kann hier weiter helfen, falls hier keine Antworten dazu gegeben werden kann?

 

Viele Grüße

Jürgen

1415

27

    • vor 2 Jahren

      Sich so viele Gedanken zu machen ist verschwendete Lebenszeit.

      Die Nummer sperren und gut ist es.

      0

    • vor 2 Jahren

      Fettnapf

      Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom? Wenn ja: Was wollte man von mir? Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt? Warum kennt keiner bei Telekom-Hotlines dieser Nummer? Was ist das für ein Geschäftsgebaren, welches anscheinend kein Einzelfall ist (siehe Link + Google)? Wenn nein: Weiß die Telekom, dass hier scheinbar jemand in ihren Nummernkreis missbraucht? Was gedenkt die Telekom dagegen zu unternehmen? Wer kann hier weiter helfen, falls hier keine Antworten dazu gegeben werden kann?

      1. Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom?
        1. Wenn ja: 
          1. Was wollte man von mir?
          2. Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt?
          3. Warum kennt keiner bei Telekom-Hotlines dieser Nummer?
          4. Was ist das für ein Geschäftsgebaren, welches anscheinend kein Einzelfall ist (siehe Link + Google)?
        2. Wenn nein:
          1. Weiß die Telekom, dass hier scheinbar jemand in ihren Nummernkreis missbraucht?
          2. Was gedenkt die Telekom dagegen zu unternehmen?
      2. Wer kann hier weiter helfen, falls hier keine Antworten dazu gegeben werden kann?
      Fettnapf
      1. Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom?
        1. Wenn ja: 
          1. Was wollte man von mir?
          2. Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt?
          3. Warum kennt keiner bei Telekom-Hotlines dieser Nummer?
          4. Was ist das für ein Geschäftsgebaren, welches anscheinend kein Einzelfall ist (siehe Link + Google)?
        2. Wenn nein:
          1. Weiß die Telekom, dass hier scheinbar jemand in ihren Nummernkreis missbraucht?
          2. Was gedenkt die Telekom dagegen zu unternehmen?
      2. Wer kann hier weiter helfen, falls hier keine Antworten dazu gegeben werden kann?

      1. Ja
        1. Wissen wir Kunden hier nicht.
        2. Dailer ... einfach länger dran bleiben dann wird das Gespräch vermittelt. 
        3. Weil die von dir angewählten Nummern für den Kundenservice da sind und keine Auskunft sind. Das ist schlicht und ergreifend nicht deren Thema dort. 
        4. Was meinst?
      2. Wofür? Das hier ist primär das Kunden zu Kundenforum - wir Kunden können dir da nicht helfen. Aber wozu das Drama? 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

       Zu den Punkten:

      1. ...
        1. Es scheint ja eher ab und an mal hier jemand der Telekom zu sein, der / die sich dann plötzlich doch zuständig fühlt. Daher das Ganze hier Zwinkernd
        2. Ich werde es testen.
        3. Keine Auskunft aber sie sollten die Hotline-Nummern der eigenen Firma kennen - zumindest die, die den Kunden auf den Nerv gehen.
        4. Nervende Anrufe, sich nicht am Telefon melden,...?
      2. Siehe 1.1 + solche Anrufe nerven und kennt man normalerweise nur von eher "zwielichtigen Ecken". Wenn die Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Fettnapf

      Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.

      Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.
      Fettnapf
      Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.

      Oder einfach abbestellen und keinen Brief schreiben und die Nerven schonen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Fettnapf

      Wenn die Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.

      Wenn die Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.
      Fettnapf
      Wenn die Telekom so gesehen werden will, kann ich auch einfach blocken und mal einen "netten Brief" schreiben.

      Die Telekom wird auch Dir maximal einen Textbaustein zukommen lassen in dem sie sich entschuldigt, mehr nicht, denn die Telekom verschwendet ihre Ressourcen nicht für solch unwichtigen Dinge. Einfach die Angelegenheit und sich selbst nicht so wichtig nehmen, spart Nerven und Zeit die man im Kreis seiner lieben, wenn man denn welche hat, sinnvoller verbringen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Fettnapf

      Wenn man im Internet sucht, landet man schnell hier im Forum (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Anrufe-von-08003302220/td-p/3346383)

      Fettnapf

      Da wird eigentlich alles schön erklärt, finde ich.

      Und da steht auch die Antwort auf Frage 2.)

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Fettnapf  schrieb:

      Jup, deshalb habe ich ja auch hier geschrieben. Das waren nur Antworten auf die Posts. Fröhlich



      Bezieht sich auf wen oder was?

      Bitte zitiere oder nutze das @-Zeichen danke.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010 Sorry, ich dachte ein Klick auf den "Antworten"-Button unter dem jeweiligen Post reicht. Das war auf "etwas Geduld bitte" bezogen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Fettnapf

      @falk2010 Sorry, ich dachte ein Klick auf den "Antworten"-Button unter dem jeweiligen Post reicht. Das war auf "etwas Geduld bitte" bezogen.

      @falk2010 Sorry, ich dachte ein Klick auf den "Antworten"-Button unter dem jeweiligen Post reicht. Das war auf "etwas Geduld bitte" bezogen.

      Fettnapf

      @falk2010 Sorry, ich dachte ein Klick auf den "Antworten"-Button unter dem jeweiligen Post reicht. Das war auf "etwas Geduld bitte" bezogen.


      Leider nein, die vielen Antwort-Buttons erwecken zwar den Eindruck, und der Beitrag auch auf den ersten Blick korrekt eingeordnet, wenn man die Seite neu lädt sieht man aber, dass alles immer einfach hinten dran gehängt wird.

      Aber das passiert fast allen neuen Usern hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Fettnapf 

      Einfach ins Telefoniecenter gehen und Rufnummer auf die Negativliste setzen.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Also inzwischen könnte ich ein Telefonbuch schreiben, so dick wie die Bibel. 😄

      Jeden Tag lese ich hier dutzende Nummern, welche in irgendeiner Weise auf Marketing und Rückgewinnung hindeuten.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Fettnapf

      Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt?

          1. Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt?
      Fettnapf
          1. Warum meldet sich niemand, wenn man abnimmt?

      Kurze Antwort: Weil Du zu langsam warst.

       

      Lange Antwort: Im Outbound sollen die Agenten telefonieren und nicht darauf warten, dass der Kunde an den Anruf geht. Dafür werden Dialer eingesetzt.
      Erkennt der Dialer einen freien Agenten, ruft er aus dem Pool 1-x Kunden an. Der erste Kunde der ran geht, wird zum Agenten durchgeschaltet. Nun wird der Anruf zu den restlichen x-1 Kunden abgebrochen. Gehst Du in diesem Augenblick ran, ist für dich die Leitung "tot".

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wizer

      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht. Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht. Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht. Der ja eigentlich verboten ist. Aber man sieht mal wieder, was für zahnlose Tiger manche Gesetze sind.

      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.
      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Der ja eigentlich verboten ist. Aber man sieht mal wieder, was für zahnlose Tiger manche Gesetze sind.

      wizer

      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.
      Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Der ja eigentlich verboten ist. Aber man sieht mal wieder, was für zahnlose Tiger manche Gesetze sind.


      Weil es ja kein Zufallsgenerator ist. Da steckt viel Vorbereitung in der Erstellung der Anruflisten.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      olliMD

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht. Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht. Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht. Nein, dahinter steckt schon ein System

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.


      Nein, dahinter steckt schon ein System Zwinkernd

      olliMD

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.

      Oder anders: Man wird per Zufallsgenerator ausgesucht.


      Nein, dahinter steckt schon ein System Zwinkernd


      Von deiner "langen" Beschreibung her erkenne ich keinen Unterschied.

      Angemerkt: Ich wußte nicht dass es verboten ist. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Von deiner "langen" Beschreibung her erkenne ich keinen Unterschied.

      Von deiner "langen" Beschreibung her erkenne ich keinen Unterschied.

      Von deiner "langen" Beschreibung her erkenne ich keinen Unterschied.


      Die Frage, die dahinter steckt, ist doch: Auf welchen Bestand greift der Dialer zurück? Das ist nicht der Gesamtbestand. Zu den Kampagnen werden aus dem Bestand nach verschiedenen Kriterien Listen erstellt. Wann welcher Anschluss aus dieser Liste angerufen wird, das ist zufällig, dass der Anschluss aber in der Kampangne  ist, ist nicht zufällig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Fettnapf,

       

      die Rufnummer gehört definitiv zur Telekom. Wenn die Einwilligung für Werbeanrufe entzogen wurde, ist damit der wichtigste Schritt bereits geschehen. Es kann noch für einige Zeit zu einer Überschneidung kommen und die Anrufe gehen weiterhin ein. Dies sollte sich dann aber in den kommenden Tagen aufheben. 

       

      Sollte es wider erwartend weitere unerwünschte Anrufe geben, gerne erneut melden.

      Selbstverständlich besteht auch noch die Möglichkeit gewisse Rufnummern über die Blacklist im Telefoniecenter zu sperren.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

    • vor 2 Jahren

      Fettnapf

      Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom?

      Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom?
      Fettnapf
      Ist dies tatsächlich eine Nummer der Telekom?

      Das ist egal!

       

      Äh, wie bitte?!

       

      Ganz einfach:

      Es ist ganz simpel, die beim Angerufenen angezeigte Nummer zu fälschen. Dazu benötigt man keine kriminelle Energie, sondern lediglich einen passenden Vertrag. Bei der Telekom zum Beispiel einen CompanyFlex mit der Zubuchoption "CLIP no Screening". Bei anderen Anbietern geht das sogar bei nahezu jedem Tarif und ohne Zusatzkosten, weil dieses Leistungsmerkmal für Rufumleitungen durch die Telefonanlage wichtig ist.

       

      Falls du eine Fritzbox hast, so würdest du im Menü der FB die Anruflisten anzeigen lassen können. Dort werden sowohl die "gefälschte" als auch die tatsächliche Rufnummer protokolliert.

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Carsten_MK2

      Bei der Telekom zum Beispiel einen CompanyFlex mit der Zubuchoption "CLIP no Screening".

      Bei der Telekom zum Beispiel einen CompanyFlex mit der Zubuchoption "CLIP no Screening".
      Carsten_MK2
      Bei der Telekom zum Beispiel einen CompanyFlex mit der Zubuchoption "CLIP no Screening".

      IMHO kann man bei der Telekom nur auf sich registrierte Rufnummern verwenden / eintragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      860

      2

      3

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      6316

      2

      6

      Gelöst

      vor 5 Monaten

      2758

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      449

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1468

      0

      6