Solved
Anrufbeantworter
6 years ago
Ich habe in diesem Monat ein Speedphone 51 mit Basis sowie 2 Speedphone 51 Nebengeräte gekauft. Die Basisstation wurde über ein Speedport W724V Typ A angeschlossen. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf den Anrufbeantworter. Ich habe mindestens 10 Gepräche mit Ihrem Servicepersonal geführt und von einer 800er Telefonnr. zur nächsten weitergeleitet. Eine Lösung konnte mir keiner bieten.
Der AB nimmt weiterhin keine Gespräche auf. Was kann ich tun um die Telekom Sprachbox zu löschen, um nur mit der internen Sprachbox Gespräche bei Abwesenheit aufzunehmen?
Bisher hatte ich die gleiche konfiguration mit Philips-Geräten und keine Probleme mit dem AB.
Bitte helfen Sie mir
2346
16
This could help you too
4 years ago
192
0
3
3 months ago
72
0
3
1 year ago
186
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Karl.T.Sauer,
Der AB nimmt weiterhin keine Gespräche auf. Was kann ich tun um die Telekom Sprachbox zu löschen, um nur mit der internen Sprachbox Gespräche bei Abwesenheit aufzunehmen?
Der AB nimmt weiterhin keine Gespräche auf. Was kann ich tun um die Telekom Sprachbox zu löschen, um nur mit der internen Sprachbox Gespräche bei Abwesenheit aufzunehmen?
im Telefoniecenter kann die Sprachbox aktiviert und auch deaktiviert werden: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/sprachboxsettings
VG
Peuki
0
5 years ago
Hallo zusammen,
auch ich habe ein Speedphone 51 mit Basis und Anrufbeantworter gekauft.
Laut Anleitung kann ich den lokalen Anrufbeantworter auswählen, leider finde ich diesen im Menü nicht. Tatsächlich blinkt aber die Basis und zeigt mir somit an, das jemand auf den AB gesprochen hat - ich kann aber die Nachricht nicht abrufen.
Die Nachricht auf dem AB hat aber nichts mit der Sprachbox zu tun - die sagt mir nämlich, das ich keine entgangenen Anrufe bzw. Nachrichten habe.
Was kann ich tun?
14
Answer
from
3 years ago
Ich denke ja: Ich habe das Telefon gebraucht gekauft. Die Basis ist mit dem analogen Anschluss meiner Fritzbox verbunden. Ich habe den Lieferzustand von Basis und MT wiederhergestellt. Ich habe auch schon einmal das Telefon neu an der Basis angemeldet. Telefonieren klappt auch...
Mit der Fritzbox kann es auch garnicht verbunden sein; denn dort ist DECT ausgeschaltet.
Kann ich irgendwie an der Basis erkennen, ob hier ein Anrufbeantworter drin ist?
Answer
from
3 years ago
Ich habe es noch immer nicht umstellen können. Eine Vermutung:
Um den Anrufbeantworter zu wechseln, soll ich im Menü zunächst "Anrufbeantworter" und dann "Optionen" wählen. Wenn ich auf "Anrufbeantworter" gehe, wird die Rufnummer der Sprachbox gewählt und es wird lediglich "Lautsprecher" angezeigt - die Funktion "Optionen" erscheint nicht. Ist es möglich, dass "Optionen" nur erscheint, wenn man mit der Sprachbox verbunden ist? Dies klappt bei mir nicht - denn ich bin kein Telekomkunde.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Fl2003,
das Speedphone 51 gab es in 3 verschiedenen Ausstattungen:
- Handgerät mit Ladeschale
- Handgerät mit Basisstation
- Handgerät mit Basisstation und integriertem Anrufbeantworter
Das von Ihnen beschriebene Menü entspricht der Variante mit der Basisstation (aber ohne "lokalen" Anrufbeantworter).
Die Basisstation mit Anrufbeantworter hat eine zusätzliche LED unterhalb der Ruftaste. Bei der "einfachen" Basisstation ist diese LED nicht vorhanden.
Gruß
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from