Gelöst
Anrufbeantworter speedphone 11
vor 8 Jahren
Integrierter Anrufbeantworter im Speedphone 11 taucht im Menü nicht mehr auf. Woran liegt das? Es erscheint nur Sprachbox, die aber abgeschaltet ist. Spricht jemand auf den AB erscheint der Anruf nicht unter den verpassten Anrufen und die Nachricht ist auch nicht erreichbar.
17234
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@U-A.Schilling: ist das Speedphone 11 an seiner eigenen Basis mit Anrufbeantworter oder an der Basis des Speedports angemeldet? Im letzteren Fall ist kein Zugriff auf den AB möglich.
Gruß Ulrich
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Die Basis mit dem AB ist direkt am Speedport angeschlossen, die zweite Basis nur am Stromnetz. Beide Mobilteile habe ich auf Werkseinstellung zurückgestellt, ebenso die Basis. Z.Zt. sind beide Speedphones an Basis1 angemeldet. Ein Versuch mit der Anmeldung an Basis zwei hat nichts genützt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@U-A.Schilling: noch einmal zur Erklärung: Du hast zum einen dieses Speedphone 11 mit eigener DECT -Basis und AB gekauft:
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-11-mit-basis-und-ab-grafit
Dann hast Du eine zweites SP 11ohne eigene DECT -Basis aber mit eigener Ladestation gekauft:
http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-11-grafit
Ist das so richtig?
Beide Mobilteile hast Du aber an die DECT -Basis im Speedport angemeldet. Dann funktioniert zwar auch die Telefonie, auf den AB, der an den Speedport angeschlossen ist, kannst Du aber nicht zurückgreifen.
Melde zunächst das SP 11, dass Du mit dem AB zusammen erworben hast, von der DECT -Basis des Speedports wieder ab und an die Basis mit dem AB wieder an. Ich nehme an, Du musst zum Start des Anmeldevorgangs die Pagingtaste an der Basis drücken. Das sollte aber in der Bedienanleitung stehen.
Wenn ein Telefon an die Basis mit AB angemeldet ist, lässt sich auch das zweite Mobilteil einfahc dort anmelden. Allerdings können dann keine zwei Gespräche gleichzeitig geführt werden.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Jahren
Super, das war endlich der richtige Hinweis. Ich habe beim Anmelden immer die Anmelde-Taste am Router gedrückt (so wie es in einem Video vorgemacht wurde). Jetzt habe ich die "Anmelde-Taste" an der Basis mit dem AB gedrückt und schon klappt es. Vielen Dank für die Hilfe. So hat endlich die stundenlange Suche nach einer Lösung doch noch zum Ziel geführt.
Leider ist die Bedienungsanleitung des Speedphones da auch nicht besonders hilfreich.
Nochmals, vielen Dank!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@U-A.Schilling: was nutzt Du denn für einen Router, an dem die Basis des Speedphone 11 angeschlossen ist? Falls es ein aktueller Speedport ist, schalte dort unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> DECT ab.
Dan starte das Anmelden an der Basis des SP 11 erneut.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/speedphone/bedienungsanleitung-speedphone-11-mit-basis-und-anrufbeantworter
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Super, das war endlich der richtige Hinweis. Ich habe beim Anmelden immer die Anmelde-Taste am Router gedrückt (so wie es in einem Video vorgemacht wurde). Jetzt habe ich die "Anmelde-Taste" an der Basis mit dem AB gedrückt und schon klappt es. Vielen Dank für die Hilfe. So hat endlich die stundenlange Suche nach einer Lösung doch noch zum Ziel geführt.
Leider ist die Bedienungsanleitung des Speedphones da auch nicht besonders hilfreich.
Nochmals, vielen Dank!!!
0