Gelöst

Anhaltende Leitungsprobleme nach erweitertem Technikereinsatz

vor 10 Monaten

Sehr geehrtes TelekomHilft Team,

wir haben mit unserer Leitung dauerhafte Sync Verluste bis tagelange Ausfälle. Grund dafür sind extrem viele CRC Fehler auf der Leitung.

Ich habe mich mit dem Problem an den Chat gewand und mir wurde nach ein wenig hin und her ein Techniker geschickt unter der Androhung, dass ich den selber bezahlen müsste. Dieser kam, steckte 5 Minuten sein Modem an und sagte "geht doch".
Auf meine Einwände, dass es auch mal etwas dauern könnte bis der Sync ausfällt, sagte er nur, es liegt an meiner Fritzbox oder der Zuleitung im Haus. Damit ich nicht selbst zahlen müsste, klickte er mir die "Nachhaltigkeit" an. Auch meinen Einwand, dass es bereits das zweite Modem mit genau dem selben Verhalten war (ich hatte also schon einen Austausch besorgt), blieb unerhört.

Das Problem blieb, kurze Zeit später meldete sich die Nachhaltigkeit bei mir, lies sich das Problem beschreiben und kam zu dem Schluss, dass der Techniker nicht seine Möglichkeiten ausgeschöpft hätte. Daher schickte man mir einen zweiten Techniker mit einem erweitertem Diagnoseauftrag. Dieser hat die Leitung direkt im Keller am Verteiler gemessen und dort nur MINIMAL weniger Fehler, als oben an der 1. TAE . Daher hat er mir von der bereits eingeleiteten Neuverlegung der Telefonleitung innerhalb des Hauses dringend abgeraten. Er hat auch mehrfach die Zuleitung außerhalb des Hauses umgesteckt, da mehrere freie Adernpaare vorhanden waren. Leider werfen auch die anderen Adernpaare Fehler auf der Leitung. Auch ein Portwechsel brachte keine Besserung.
Ein Umstecken auf eine andere Baugruppe im VDSL Lam ist leider nicht möglich, da dieser nur über eine Baugruppe verfügt.

Er konnte mir leider keine Weiteren Lösungsmöglichkeiten mehr vor Ort anbieten. Er sagte, dass meine Fritzbox & die Telefonleitung im Haus von Ihm ausgeschlossen werden können, er die Nachhaltigkeit wieder beauftragen wird und sich jemand bei mir melden wird.
Das Problem blieb (wie erwartet), jedoch wurde die Nachhaltigkeitsphase einfach positiv geschlossen (nicht erwartet).

Ein erneutes Melden im Chat brachte trotz vortragen der Geschichte nur den Vorschlag eines erneuten Technikereinsatzes. Ehrlich gesagt finde ich, dass können wir uns alle sparen. Es sind jetzt andere Maßnahmen gefragt, als ein Technikereinsatz in meiner Wohnung. Könnt Ihr euch bitte einmal den Fall anschauen und die richtigen Maßnahmen ergreifen?

Ich bin gerne unter meiner Rückrufnummer im Profil erreichbar.

171

8

    • vor 10 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Scouts4966 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


      Danke

      schöne Grüsse


      P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

      0

    • vor 10 Monaten

      Danke, ich habe alle gewünschten Informationen drin und nun noch das Zeitfenster ergänzt.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Scouts4966 


      Da du dein Profil jetzt befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Scouts4966

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, habe ich das Ganze noch mal an den Außendienst als komplexe Störung weitergegeben und den Expertenprozess einleiten lassen 🙏🏽

       

      Gib mir bitte am Freitag ein kurzes Feedback nach dem Technikertermin 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hallo Timur,

      wie versprochen ein Update nach dem Technikerbesuch.
      Der Techniker kam, hatte sehr viel Zeit im Schlepptau und ein ganzes Expertenteam an der Strippe.

      Gemeinsam haben Sie alle dann herausgefunden, dass ein PowerLAN Adapter in der Wohnung über uns Störungen verursacht (hat).
      Dank einer guten Nachbarschaft, wurde dieser schnell entfernt und ich werde den Nachbarn später einen WLAN Stick am entsprechenden Computer einrichten.

      Zusätzlich haben wir noch unsere eigene Fritzbox durch ein zwischenzeitlich besorgtes Leihgerät vom Arbeitskollegen ersetzt, da das Verhalten, nach Syncverlusten NICHT wieder einzuwählen, allen Beteilligten komisch vorkam.

      Das entfernen der PowerLAN Adapter hat den gewünschten Erfolg gebracht, es sind seitdem kaum noch Fehler auf der Leitung (alles im Rahmen der Toleranz).

      Ich würde das gerne noch übers Wochenende beobachten, aber bislang sieht es gut aus 👍.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Scouts4966,

       

      es freut mich, dass der "Verursacher" gefunden und auch ohne Hürden beseitigt wurde. 

       

      Halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden. 

       

      Beste Grüße

      Sarah 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo Zusammen,

      scheinbar hat das entfernen der PowerLAN Adapter das Problem nachhaltig behoben Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Scouts4966

       

      Super, das freut mich wirklich sehr zu lesen 😊

       

      Schön, dass es langfristig gelöst werden konnte und wünsche dir eine schöne Woche 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen