Gelöst

Angebot Upgrade

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bekam gestern von der T-Com ein Schreiben mit dem Hinweis, dass jetzt in meiner Strasse...usw. Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB.

Ein Verfügbarkeitscheck hat das auch bestätigt.

Meine Frage nun, dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ?? Ich habe ja noch Kupfer hier liegen.

Ist dem so, dass neue Kabel gelegt werden müssen?

 

LG

624

21

    • vor 5 Jahren

      Hallo @dieter_t 

      Für 100MBit/s bedarf es keinen Glasfaseranschluss.

      Das geht auch über Kupferkabel.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @dieter_t,

       

      dieter_t

      ich bekam gestern von der T-Com ein Schreiben mit dem Hinweis, dass jetzt in meiner Strasse...usw. Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB. Ein Verfügbarkeitscheck hat das auch bestätigt. Meine Frage nun, dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ?? Ich habe ja noch Kupfer hier liegen. Ist dem so, dass neue Kabel gelegt werden müssen?

      ich bekam gestern von der T-Com ein Schreiben mit dem Hinweis, dass jetzt in meiner Strasse...usw. Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB.

      Ein Verfügbarkeitscheck hat das auch bestätigt.

      Meine Frage nun, dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ?? Ich habe ja noch Kupfer hier liegen.

      Ist dem so, dass neue Kabel gelegt werden müssen?

      dieter_t

      ich bekam gestern von der T-Com ein Schreiben mit dem Hinweis, dass jetzt in meiner Strasse...usw. Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB.

      Ein Verfügbarkeitscheck hat das auch bestätigt.

      Meine Frage nun, dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ?? Ich habe ja noch Kupfer hier liegen.

      Ist dem so, dass neue Kabel gelegt werden müssen?


      lt. der Beschreibung handelt es sich vermutlich um VDSL, d.h. die letzte "Meile" läuft über das vorhandene Kupferkabel, so dass keine neues Kabel gelegt werden muss.

       

      VG

      Peuki

      0

    • vor 5 Jahren

      Hier ein kleines Video der Telekom was deine Frage beantwortet.

      https://youtu.be/xNFhZYoclmk

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      nein, also auch nach einem Neustart wird da nix angezeigt.

      FW 7.20

      t_forum_3.JPG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielleicht weil die "Leistungsreduzierung" explizit ausgewiesen wird.

      Es kann übrigens sein, dass der Leitungsweg künftig ein ganz anderer sein wird, dass Du eine viel kürzere Leitungslänge haben wirst als aktuell (die Du ja leider nicht in der Fritzbox siehst). Wenn Du aktuell "im Amt" angeschlossen bist und künftig an einem Kasten am Straßenrand angeschlossen werden wirst, der VDSL Vectoring kann.

      Einfach online oder zur Not telefonisch beauftragen... dann hast Du zur Not das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      ja so werde ich das machen.

      Vielen Dank für die nützlichen Tipps !! 👍

       

      LG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      dieter_t

      Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB. ... , dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ??

      Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB.

      ...
      , dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ??

      dieter_t
      Möglich wären jetzt Magenta Zuhause mit 100MB.

      ...
      , dazu bedarf es doch eines Glasfaseranschlusses ??


      Achtung - ein MagentaZuhause L erlaubt BIS ZU 100 Mbit/s. Kann aber sein, dass bei Dir nur 54 Mbit/s ankommen weil das noch über Kupferkabel geht. Kann auch sein, dass die Telekom Dir nach Beauftragung sagen wird "An Ihrer Adresse geht ein MagentaZuhause L leider nicht, Sie können aber einen MagentaZuhause M beauftragen".

       

      Könntest Du auf einen Glasfaseranschluss umsteigen, dann könntest Du nicht "nur" 100 Mbit/s haben sondern bis zu 1 GBit/s.

      Weshalb anzunehmen ist, dass es sich bei der Variante, die Du aktuell haben kannst, noch um die "guten alten Kupferkabel" handelt, auf denen neuerdings VDSL Vectoring zum Einsatz kommt.

      VDSL Vectoring ist ein verbessertes Verfahren, bei dem bei identischer Leitungslänge eine deutlich höhere Geschwindigkeit möglich ist als mit Deinem aktuellen ADSL2+ Anschluss. Allerdings

      1. brauchst Du dafür u.U. einen anderen Router (einen der VDSL Vectoring kann) - siehe z.B. in der Spalte Modem auf dieser Seite nach https://www.router-faq.de/?id=fbinfo
      2. geht das nur gut bis zu einer gewissen Länge der Anschlussleitung - ich vermute, dass das bei Dir halbwegs gut gehen wird, dass das so rauslaufen wird, dass Du zwar einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs haben kannst, aber deutlich unterhalb der 100 Mbit/s zu liegen kommen wirst.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      . . . . Achtung - ein MagentaZuhause L erlaubt BIS ZU 100 Mbit/s. Kann aber sein, dass bei Dir nur 54 Mbit/s ankommen . . . . . .

       . . . .
      Achtung - ein MagentaZuhause L erlaubt BIS ZU 100 Mbit/s. Kann aber sein, dass bei Dir nur 54 Mbit/s ankommen 
      . . . . . .
      muc80337_2
       . . . .
      Achtung - ein MagentaZuhause L erlaubt BIS ZU 100 Mbit/s. Kann aber sein, dass bei Dir nur 54 Mbit/s ankommen 
      . . . . . .

      Bei mir kommen 62 Mbit/s an, und das bei  NUR MagentaZuhause M.  😀

       

      Ich empfehle daher, zunächst nur auf "M" umzustellen, upgraden kann man dann immer noch, wenns die Leitung hergibt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      Bei mir kommen 62 Mbit/s an, und das bei NUR MagentaZuhause M. 😀 Ich empfehle daher, zunächst nur auf "M" umzustellen, upgraden kann man dann immer noch, wenns die Leitung hergibt.

      Bei mir kommen 62 Mbit/s an, und das bei  NUR MagentaZuhause M.  😀

       

      Ich empfehle daher, zunächst nur auf "M" umzustellen, upgraden kann man dann immer noch, wenns die Leitung hergibt.

      Käseblümchen

      Bei mir kommen 62 Mbit/s an, und das bei  NUR MagentaZuhause M.  😀

       

      Ich empfehle daher, zunächst nur auf "M" umzustellen, upgraden kann man dann immer noch, wenns die Leitung hergibt.


      Bei Dir ist der Upload auf etwa 10 Mbit/s limitiert - beim MagentaZuhause L ist der Mindestupload aber 20 Mbit/s. Was gerade in Homeoffice-Zeiten einen Riesenunterschied ausmachen kann und für sich allein zusätzliche 5 Euro pro Monat durchaus rechtfertigen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      ja so werde ich das machen.

      Vielen Dank für die nützlichen Tipps !! 👍

       

      LG

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @dieter_t,

      wie ich lese, wurden bereits einige hilfreiche Tipps gegeben. Besteht noch weiterer Unterstützungsbedarf?
      Gerne stehe ich für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.

      Beste Grüße
      Malte M.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und sorry für die späte Antwort.

      Nein im Moment ist alles klar. Ich habe den neuen Anschluss bestellt und er wird am 27.10 geschaltet.

      Wenn dann alles klappt, werde ich hier berichten.

       

      Danke und LG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      also der Anschluss wurde heute morgen geschaltet. Was soll ich sagen, ich bin relativ begeistert!

      Einrichten war einfach, Leitung läuft prima. Würde sagen, hat sich doch gelohnt.

      Danke für die Tipps und LG

       

       

      VDSL_neu.JPG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @dieter_t,

      danke für das Feedback. Das sieht doch sehr sehr gut aus. Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deiner neuen Bandbreite und freue mich von dir zu lesen, wenn wir was für dich tun können.

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1202

      2

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      281

      0

      7

      Gelöst

      in  

      726

      0

      1