Gelöst

Anfahrtpauschale Techniker zu unrecht abgebucht

vor 8 Monaten

Ich habe am 21.10.2024 eine Störung online beauftragt, da meine Uploadgeschwindigkeit zu gering war. Daraufhin hat mich ein Mitarbeiter der Telekom telefonisch erreicht und die üblichen Schritte bei solch einer Störung vorgenommen. Leider hat dies keine Besserung bewirkt. Am 24.10. bekam ich eine "Zwischenmeldung" zu meiner Störung. In dieser wurde behauptet, die Störung sei behoben. Da dies jedoch nicht der Fall war, habe ich über den Link die Störung als nicht behoben gemeldet. Daraufhin wurde mir im Störungsportal gemeldet, dass sich ein Mitarbeiter bezüglich der nächsten Schritte bei mir meldet. Dieser Mitarbeiter rief am 25.10. auf der Festnetznummer des betroffenen Anschlusses an. Das Problem: Ich besitze kein Festnetztelefon. Obwohl der Mitarbeiter mich nicht erreicht hat, wurde ein Techniker-Termin für den 26.10. vereinbart. Ich wurde jedoch nicht über diesen Termin informiert. Weder per SMS noch per Mail. In meinem Kundenkonto war dabei meine Handynummer immer als Kontaktnummer hinterlegt.

Somit konnte mich der Techniker am 26.20. nicht antreffen und mir wurde die Anfahrtspauschale nun in der Rechnung für Dezember 2024 in Rechnung gestellt.

Ich habe noch am 26.10. bei der Hotline der Telekom angerufen. Die Dame am Telefon sagte mir eine Gutschrift zu. Dies ginge jedoch erst, wenn die Anfahrtspauschale auf der Rechung auftaucht. Ein weiterer Anruf nach erhalt der Rechnung kam zu einem anderen Ergebnis: die Mitarbeiter der Hotline können keine Gutschriften veranlassen. Ich solle mich über das Berschwerdeformular beschweren. Der Mitarbeiter räumte jedoch ein, dass er es für sehr unwahrscheinlich hält, dass mir die Anfahrt erstattet wird.

 

Ich habe bereits ähnliche Szenarien hier im Forum gesehen und diese wurden immer schnell und zuverlässig geklärt. Daher hoffe ich, wir kommen hier zu einer schnellen Lösung.

Vielen Dank im Voraus!

339

0

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Monaten

    Hallo @RuBi0,

     

    danke für das nette Telefonat. Freut mich, dass wir eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden haben. 

     

    Bezüglich der Störung im Upload bist du ja schon in Kontakt mit der Beschwerdeabteilung, deswegen möchte ich mich da erstmal raushalten. Sollte es im Nachgang aber noch Fragen geben, melde dich gerne hier.

     

    Schöne Grüße

     

    Hakan

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

385

0

4

Gelöst

in  

396

0

4

Gelöst

in  

771

0

3

Gelöst

in  

596

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.