Amateurfunk stört DSL

vor 2 Monaten

Hallo ....ich bin Amateurfunker ..wenn ich auf sendung gehe ( 5Watt ) dann störe ich die DSLleitung ....

so wie ich gehört habe .. sollte da ein Filter von seite der Telekom eingebaut werden..aber scheinbar kennt sich da keinner aus..

hab mich von DSL 175  auf DSL 16 zurücksetzen lassen ..da stört nichts...Aber Dsl 16 geht auf die dauer nicht ,

da unsere Tochter selbstständig ist und auf ein schnelles DSL angew. ist.

wer kann mir da weiterhelfen ????

Es liegt nicht an der Fritzbox 7590.

danke  Schmälzle

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Thunder99 am 25.03.2025 09:20 eskaliert.

154

10

    • vor 2 Monaten

      @user_4e12cf  Also willst Du einen Notch als Funker ? 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      user_4e12cf

      kenne mich da nicht so aus..mir wurde gesagt ,dass da ein Filter rein muss

      kenne mich da nicht so aus..mir wurde gesagt ,dass da ein Filter rein muss

      user_4e12cf
      kenne mich da nicht so aus..mir wurde gesagt ,dass da ein Filter rein muss

      Das Team ist informiert. Dann kann auch mit der Geschwindigkeit wieder nach oben gehen@user_4e12cf 

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_4e12cf

       

      lieben Dank für das nette Gespräch. Ich werde mich heute Abend wieder melden, wenn ich das mit meinen Kollegen besprochen habe. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_4e12cf

       

      nach eingehender Prüfung konnten wir feststellen, dass der Amateurfunk keine Probleme verursacht, sondern ein nicht behebbarer Fehler auf der Leitung die Ursache für die Aussetzer bei dir und in der Nachbarschaft ist.

      Auf dem 16 Mbit/s Profil läuft es stabil, sobald wir das hochregeln, ändert sich auch die Frequenz und die Fehlerrate schießt in die Höhe. 

       

      Es bleibt nur die Option den Tarif nach unten hin anzupassen, also auf einen Magenta Zuhause S. Gib mir gerne Bescheid, wenn du dich dazu beraten hast und eine Entscheidung gefällt ist, dann kümmere ich mich um den Rest. Auch bei Fragen kannst du dich selbstverständlich wieder hier melden. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Antwort umgewandelt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      @user_4e12cf  Sei mal telefonisch erreichbar für das Team

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      ja,bin erreichbar

      danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Monaten

      Hallo @user_4e12cf

       

      nach eingehender Prüfung konnten wir feststellen, dass der Amateurfunk keine Probleme verursacht, sondern ein nicht behebbarer Fehler auf der Leitung die Ursache für die Aussetzer bei dir und in der Nachbarschaft ist.

      Auf dem 16 Mbit/s Profil läuft es stabil, sobald wir das hochregeln, ändert sich auch die Frequenz und die Fehlerrate schießt in die Höhe. 

       

      Es bleibt nur die Option den Tarif nach unten hin anzupassen, also auf einen Magenta Zuhause S. Gib mir gerne Bescheid, wenn du dich dazu beraten hast und eine Entscheidung gefällt ist, dann kümmere ich mich um den Rest. Auch bei Fragen kannst du dich selbstverständlich wieder hier melden. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen