Gelöst

Alter Telekom / Post Deckel an Hauswand defekt

vor einem Jahr

An unser Hauswand ist ein alter Plastikdeckel defekt, da steht noch Post drauf.  Ist die Telekom dafür zuständig, diesen zu ersetzen?

Wenn ja, an welche Stelle muss ich mich wenden?

20210628_134649.jpg

20210628_134649.jpg

455

0

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Da dürfte sich wohl der APL (Hausanschluss) hinter verbergen.

      So lange die Funktion nicht beeinträchtigt wird, wird der Deckel nur wegen dem gebrochenen Plastik nicht ersetzt.

      11

      von

      vor einem Jahr

      Alles klar, ich werds so angehen Fröhlich

      0

      von

      vor einem Jahr

      @HappyGilmore 

       

      Du kannst noch froh sein, das es ein Deckel mit 4 Schrauben ist und der Deckel sich nach vorne abnehmen läßt. Es gibt auch Apl's wo der Deckel nach oben geschoben oder geklappt wird. Und die wurden auch schon clevererweise rundherum verputzt oder mit Dämmwerkstoff zugebaut.

      Du kannst noch froh sein, das es ein Deckel mit 4 Schrauben ist und der Deckel sich nach vorne abnehmen läßt. Es gibt auch Apl's wo der Deckel nach oben geschoben oder geklappt wird. Und die wurden auch schon clevererweise rundherum verputzt oder mit Dämmwerkstoff zugebaut.
      Du kannst noch froh sein, das es ein Deckel mit 4 Schrauben ist und der Deckel sich nach vorne abnehmen läßt. Es gibt auch Apl's wo der Deckel nach oben geschoben oder geklappt wird. Und die wurden auch schon clevererweise rundherum verputzt oder mit Dämmwerkstoff zugebaut.

      Nein, der wird nur unten zugeschraubt und oben eingehängt. Weil da aber kein Platz nach oben ist, dürfte der Deckel dabei auch kaputt gegangen sein. 

      von

      vor einem Jahr

      Jein. Es werden zwei Schrauben gelöst. Dann wird der Deckel ungefähr 45 Grad nach vorne bewegt und ca. 1-2 cm nach oben bewegt. Könnte Platz sein. Oder auch nicht. Und wenn man nicht weiß wie man ihn öffnet geht er dann auch kaputt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Danke für die Info mit dem APL . Aber mittlerweile ist der Riss größer geworden und Wasser läuft da rein.... Ich will nicht auf größeren Schaden warten.

      0

      1

      von

      vor einem Jahr

      SO-VS

      Danke für die Info mit dem APL . Aber mittlerweile ist der Riss größer geworden und Wasser läuft da rein.... Ich will nicht auf größeren Schaden warten.

      Danke für die Info mit dem APL . Aber mittlerweile ist der Riss größer geworden und Wasser läuft da rein.... Ich will nicht auf größeren Schaden warten.
      SO-VS
      Danke für die Info mit dem APL . Aber mittlerweile ist der Riss größer geworden und Wasser läuft da rein.... Ich will nicht auf größeren Schaden warten.

      Gaffer Tape, Silikon?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @SO-VS 

       

      Wie sieht es aus mit Glasfaserausbau bei euch?

       

      Grüßle

      1

      von

      vor einem Jahr

      Ist leider nicht im Ausbaugebiet

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      @SO-VS nur so zu Info, so wie das aussieht war da schon mal einer dran. Mit dem Putz/Dämmung läst er sich wenn intakt nicht öffnen.  Verteiler Abdeckplatte kaufen ca. 1€ und 4 Dübel + Spax und fedisch.

      1

      von

      vor einem Jahr

      Chill erst mal

      @SO-VS nur so zu Info, so wie das aussieht war da schon mal einer dran. Mit dem Putz/Dämmung läst er sich wenn intakt nicht öffnen. Verteiler Abdeckplatte kaufen ca. 1€ und 4 Dübel + Spax und fedisch.

      @SO-VS nur so zu Info, so wie das aussieht war da schon mal einer dran. Mit dem Putz/Dämmung läst er sich wenn intakt nicht öffnen.  Verteiler Abdeckplatte kaufen ca. 1€ und 4 Dübel + Spax und fedisch.

      Chill erst mal

      @SO-VS nur so zu Info, so wie das aussieht war da schon mal einer dran. Mit dem Putz/Dämmung läst er sich wenn intakt nicht öffnen.  Verteiler Abdeckplatte kaufen ca. 1€ und 4 Dübel + Spax und fedisch.


      Habe ich auch schon dran gedacht.

      aber auf der linken Seite sieht es nicht so als, als dass der APL putzbündig wäre.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Wieso denkt Ihr alle so umständlich?

       

      VKA-Deckel und Rahmen für Unterputz darüber geschraubt, APL -Schloss rein und fertig. 

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    355

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1593

    0

    3

    Gelöst

    in  

    634

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1695

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...