Gelöst
Alter Analogvertrag - Neukunde?
vor 3 Jahren
Mein Bekannter hat einen alten Analogvertrag - also nur Telefonie. Dieser wurde nun von der Telekom gekündigt.
Gilt er dann bei Magenta Zuhause als Neukunde?
Danke
330
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
317
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Aktionspreise gelten jeweils für Breitband-Neukunden. Bei einem reinen Telefonieanschluss handelte es sich nicht um einen Breitbandanschluss, insofern können die Neukundenpreise bei einem Tarifwechsel auf MagentaZuhause genutzt werden. Denn ich gehe mal davon aus, dass die Telefonnummer weitergenutzt werden soll und deshalb am besten ein Tarifwechsel und kein Neuvertrag gebucht werden soll.
Sollte nur ein geringer Bedarf an Internetnutzung vorhanden sein, könnte neben den regulären MagentaZuhause-Verträgen möglicherweise auch der MagentaZuhause Start infrage kommen, der für 24,95 Euro/Monate eine Festnetztelefonieflat und 100 GB Datenvolumen über DSL mit bis zu 16 Mbit/s beinhaltet.
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Doch, das geht: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html#:~:text=Seit%20dem%201.,sein%20(h%C3%A4ufig%2090%20Tage).
Sipgate kostet, wie bei bereits schreibst. Fonial braucht derzeit ein paar Tage länger für Portierungen. Es käme noch Dus net infrage.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da stellt sich mir die Frage, ob die Rufnummer bei Anbieterwechsel überhaupt noch portiert werden kann.
Das musst Du den neuen Anbieter fragen. Kein Anbieter ist gezwungen, eine eingehende Portierung zu erlauben.
Nur der bisherige Anbieter ist im Rahmen des gesetzlichen Rahmens gezwungen, die Rufnummer rauszurücken - falls der neue Anbieter das unterstützt (was die meisten tun).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Vertrag wurde bereits zum 31.08.22 gekündigt.
Wenn die Telekom gekündigt hat, dann ist das formell gesehen kein Anbieterwechsel und es stellt sich dann u.U. doch nicht so einfach dar mit dem Formalismus des Anbieterwechsels inkl. Rufnummernmitnahme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von