Solved

alten reciever behalten

7 years ago

ich würde gerne meinen alten reciever behalten bzw. selbst entsorgen - man sagte mir das sei gegen eine geringe gebühr möglich - wo find ich den link 

2501

15

    • 7 years ago

      Receiver kündigen und vergessen zurückzuschicken.

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      @alter sachse

      Meine Antwort gilt auch für dich: Das Gerät wird erst gekündigt, wenn es im Lager auf der Theke liegt! Auf diesem Wege ist da nix mit Schadenersatz!

       

      sG

      Answer

      from

      7 years ago

      pamperlapescu

      @alter sachse Meine Antwort gilt auch für dich: Das Gerät wird erst gekündigt, wenn es im Lager auf der Theke liegt! Auf diesem Wege ist da nix mit Schadenersatz! sG

      @alter sachse

      Meine Antwort gilt auch für dich: Das Gerät wird erst gekündigt, wenn es im Lager auf der Theke liegt! Auf diesem Wege ist da nix mit Schadenersatz!

       

      sG

      pamperlapescu

      @alter sachse

      Meine Antwort gilt auch für dich: Das Gerät wird erst gekündigt, wenn es im Lager auf der Theke liegt! Auf diesem Wege ist da nix mit Schadenersatz!

       

      sG


      Dann habe ich hier in den ganzen Jahren immer falsch gelesen und dann ist auch die Aussage vom Team nicht richtig (siehe mein Link weiter oben).

      Mei e Antwort bezog sich auch auf die Frage des RE.

      a

      Aber hier wird alles immer wie im Kindergarten geredet.

      Da hab ich langsam wenig Lust drauf.

      Ich bin raus hier.

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @HAMAPA

       

      Nein, du hast nicht "die ganzen Jahre" was falsch gelesen oder gemacht! Nur, manche Dinge ändern sich im Laufe der Zeit.

      Früher gab es mal die "normale" Kündigung: Kunde schickt Kündigung, ich habe diese im System eingestellt mit Datum x, die wenigsten Kunden haben diesen Termin als fix und zu bedienen begriffen. Also kam nix, Mahnung raus, wieder nix, also Kündigungsauftrag erledigt und Schadenersatz berechnet. Dann ging das Geschrei los. Diese Bearbeitung hat der Telekom mehr gekostet als über den Schadenersatz zu verdienen war.

      Also System geändert via Retourenportal: Kunde fordert Retourenschein, auf welchem Weg auch immer und erst dann, wenn das Gerät im Lager ankommt, wird es gekündigt.

      Der "alte" Weg wird nur noch in Ausnahmefällen von speziell betrauten Mitarbeitern genutzt. Mag´aber Standortbedingt sein.

      Reicht dir das so als Erklärung?

       

      Aber mit dem Kindergarten hast du recht, auch ich denke über hinschmeissen nach!

       

      schönen Sonntag noch

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo in die Runde,
      hallo @buddylove,

      in dem Retourenportal können Sie die Kündigung der Miete Ihres z.B. Media Receiver veranlassen.

      Hier stoßen Sie die Kündigung an und erstellen Rücksendeunterlagen. Nach Eintreffen des Geräts bei uns wird die Kündigung abgeschlossen.

      Senden Sie das Gerät nun nicht zurück, schreiben wir Sie an, mit der Bitte uns nicht zu vergessen. Ignorieren Sie uns wieder, schreiben wir nochmal, schärfer. Und in eben diesen Schreiben steht dann eine Summe, der sogenannte Zeitwert welchen wir Ihnen in Rechnung stellen, wenn Sie die Hardware nicht zurücksenden.

      Doch bitte beachten Sie, dass zum Abspielen Ihrer auf dem Media Receiver gespeicherten Aufnahmen
      zwingend eine Online-Verbindung über Ihren Entertain Internetzugang bestehen muss. Wird eine
      Verbindung über einen anderen Provider oder über andere Zugangsdaten hergestellt, sind die
      Aufnahmen nicht abspielbar.

      Gruß Sonja K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      715

      0

      2

      Solved

      in  

      268

      0

      4

      Solved

      in  

      595

      0

      3