Allgemeine Frage zu Internet (Hybrid)

vor 4 Monaten

Hallo liebe Telekomcommunity,

ich habe eine relativ technische Frage an Euch.

Würde mich freuen wenn ich hierzu aussagekräftige Antworten bekomme.

Also:

Ich habe einen ganz alten Telekomfestnetztarif mit DSL 16k + Hybridoption für 0€

Nutze noch den alten Hybridrouter, den ich mir damals gebraucht gekauft habe.

Die maximale Geschwindigkeit beträgt 50 Mbits

Telekom bietet mittlerweile die 5G Funktion an, die bis zu 250Mbits ermöglicht. 

Bei meinem Standort aber leider nur 50 Mbits. Laut Kundenservicechat würde man mir auch bis zu 100  Mbits ermöglichen können. Müsste aber dann einen teureren Vertrag nehmen mit neuer entsprechender Hardware. 

Ich habe auch gefragt, ob ich nicht theoretisch ein Mobilfunkvertrag mit Unlimited abschließen kann und die Simkarte dann einfach in ein Hybridmoden stecke. Mir wurde das mit "Ja" beantwortet. Sofern das Modem das auch schafft. Denn das alte Gerät ist nur bis 100k ausgelegt. 

Ich weiß, dass man bei uns über das normale Mobilfunknetz zwischen 200-260 Mbits erreichen kann.

Es wäre schlauer für mich mit dem Magenta1 Vorteil so ein Handyvertrag abzuschließen und das Internet so zu nutzen, denn ich würde dann für den Vertrag 46€ bezahlen und hätte anstatt 100k, bis zu 260k (so die Theorie).

Ich habe nach dem Speedport Pro Ausschau gehalten, denn das Gerät kann direkt die Simkarte fassen, der Smart4, würde den 5G Empfänger zusätzlich benötigen. Habe aber bei einem Video gesehen, dass dieser nur bestimmte Hybridsimkarten nutzen kann. Ist das wirklich so? 

Wäre ich gezwungen den neuen mit dem 5G Empfänger zu verwenden? Und funktioniert dieses Vorhaben überhaupt oder können die keine Mobilfunktarife nutzen? 

Weil mit dem Magenta1 Vorteil kann ich den Vertrag mit 80GB nehmen, durch den Vorteil ist dieser unlimitiert und wenn ich auch mit meinem Handy zu Telekom wechseln will, kann ich für 19,95€ zusätzlich eine Zweitkarte mit anderer Nummer dazu buchen. 

Denn mein Festnetztarif (16k Leitung + Telefonnummer) würde ich halt behalten. 

Ich hoffe ich konnte das verständlich in Worte fassen und bin auf Eure Rückmeldungen gespannt.

Ich bedanke mich im Voraus. :) 

18

5

  • vor 4 Monaten

    Hallo @user_0fc899,

     

    vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns und damit auch herzlich willkommen. :)

     

    Erstmal grundsätzlich: Es ist nicht möglich unsere Hybridrouter mit einer "Handy Simkarte" zu nutzen.

     

    Der Vorteil zwischen Speedport Smart 4 + 5G -Empfänger & Speedport Pro Plus ist ganz klar, dass der das Bundle durch den meist außerhalb des Gebäude verbauten Empfängers einen wesentlich besseren Empfang hat. Dadurch können auch höhere Datenraten & wie der Name schon sagt 5G empfangen werden. :) Ich würde dieses Bundle daher immer eher empfehlen. Im monatlichen Mietpreis nehmen sich die beiden Geräte tatsächlich nichts. Kosten beide 9,95 € mtl..

     

    user_0fc899

    Ich weiß, dass man bei uns über das normale Mobilfunknetz zwischen 200-260 Mbits erreichen kann.

    Ich weiß, dass man bei uns über das normale Mobilfunknetz zwischen 200-260 Mbits erreichen kann.
    user_0fc899
    Ich weiß, dass man bei uns über das normale Mobilfunknetz zwischen 200-260 Mbits erreichen kann.

    Am besten wäre es, wenn wir uns deinen Fall mal individuell unter Betrachtung deiner Kundendaten anschauen & prüfen, was am sinnvollsten ist. :)

     

    Vervollständige doch bitte dein Profil einmal mit Daten, damit ich mit dir in Kontakt treten kann. Gib mir danach gerne Bescheid, wann ich dich erreichen kann.😊

     

    Viele Grüße Lisa

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Hi @user_0fc899,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung. Leider hat es bisher mit der Hinterlegung deiner Daten noch nicht geklappt. 

     

    Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    user_0fc899

    Beim aktualisieren des Profils ist ein Fehler aufgetreten

    Hallo Lisa,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. 

    Dann habe ich zumindest schon Mal über den Chat keine korrekten Informationen erhalten und bin froh darüber, dass ich mich hier noch Mal zu Wort gemeldet habe. :-) 

    Ich weiß nicht wieso, aber egal, was ich im Profil hinzufügen bzw ändern möchte, immer wieder wird mir angezeigt "Beim aktualisieren des Profils ist ein Fehler aufgetreten".

    Ich weiß nicht woran es gerade liegt, aber ich werde es später einfach noch Mal versuchen. :) 

    user_0fc899
    Beim aktualisieren des Profils ist ein Fehler aufgetreten

    Kann leider mein Profil nicht vervollständigen. Ich weiß nicht wo der Fehler liegt.

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Hi @user_0fc899,

     

    wie so es aktuell nicht klappt, das Profil zu ergänzen kann ich nicht sagen. 

    Als Alternative kannst du uns deine Daten gerne per Privatnachricht zukommen lassen. 

     

    Viele Grüße
    Heike 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

234

0

3

vor 6 Jahren

in  

155

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.