Gelöst

Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit

vor 3 Jahren

Hallo,

 

in meinem persönlichen Bereich des Telekomkundencenters steht in der Rubrik Vertragsdetails (Magenta Zuhause XL Vertrag) unter Status der Vertragsbeginnn und nun auch das aktuelle Ende der Vertragslaufzeit. Jedoch habe ich meinen Vertrag nicht gekündigt und habe auch keine Kündigung seitens Telekom erhalten. Ist das einfach nur eine gesetzliche Vorschrift, dass am Tag X die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren ausläuft und ich muss nichts weiter unternehmen, wenn ich bei der Telekom bleiben möchte, oder muss ich mir jetzt auf die schnelle innerhalb von 14 Tagen einen neuen Anbieter suchen?

 

Vielen Dank!

1271

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Das ist eine gesetzliche Vorschrift die vor ein paar Jahren schon umgesetzt wurde. 

    Wird dir ja auch auf der Rechnung angedruckt. 

     

    Wenn niemand gekündigt hat, verlängert sich der Vertrag ganz normal. 

    3

    von

    vor 3 Jahren

    CyberSW

    Wenn niemand gekündigt hat, verlängert sich der Vertrag ganz normal.

    Wenn niemand gekündigt hat, verlängert sich der Vertrag ganz normal. 
    CyberSW
    Wenn niemand gekündigt hat, verlängert sich der Vertrag ganz normal. 

    Nicht (ganz) korrekt...

     

    Der Vertrag verlängert sich nach der MVLZ nicht. 

     

    Der Vertrag läuft nach der MVLZ unbefristet weiter und kann jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat, gekündigt werden...

     

    Neues TKG seit 01.12.2021

     

     

    0

    von

    vor 3 Jahren

    Marcel2605

    Der Vertrag verlängert sich nach der MVLZ nicht. Der Vertrag läuft nach der MVLZ unbefristet weiter

    Der Vertrag verlängert sich nach der MVLZ nicht. 

     

    Der Vertrag läuft nach der MVLZ unbefristet weiter

    Marcel2605

    Der Vertrag verlängert sich nach der MVLZ nicht. 

     

    Der Vertrag läuft nach der MVLZ unbefristet weiter


    Och nee, nich schon wieder der vermeintliche Unterschied zwischen "verlängern" und "weiterlaufen".

     

    Guck einfach, was im Gesetz und auch in den AGB (genauer gesagt jeweilige Preisliste als Bestandteil der AGB) steht.

    0

    von

    vor 3 Jahren

    Der Vertrag verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit und ist danach mit der gesetzlich vorgegebenen Frist kündbar.

     

    konkret aus den Vertragsdokumenten der Telekom:

    Verträge mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten oder 24 Monaten sind für beide Vertragspartner mit einer Frist von einem Monat frühestens zum Ablauf der Mindestlaufzeit kündbar.

    Soweit keine Kündigung erfolgt, verlängert sich die Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.