Solved
Abriss + Neubau Haus; APL in Eigenregie demontieren
4 years ago
Hallo,
wir planen gegen Ende des Jahres (~Ende November) den Abriss und anschließend direkt Neubau eines Einfamilienhauses.
Im derzeitigen Altbestand ist noch ein uralter APL (als die Telekom noch zur Deutschen Post gehörte). Wir hatten bereits vor einigen Wochen beim Bauherrenservice angefragt, damals hieß es die Firma Nibler würde sich bei uns melden um den APL zu demontieren. Das ist nie geschehen. Nach mehrerem Nachfragen hieß es nun als letzte Info, dass wir den APL selbst demontieren sollen und dann einfach abreißen.
Funktioniert das tatsächlich so und wie sollen wir mit dem bestehenden Kabel umgehen, dass durch die Kellerhauswand geht?
Wird das beim Neubau neuverlegt oder wiederverwendet?
Vielen Dank
1576
17
This could help you too
474
0
3
2 months ago
112
0
4
11 months ago
193
0
3
4 years ago
@markusmandery Moinsen, bei einem Abriss eines Gebäudes kommt niemand raus um eine Demontage durchzuführen. Wie wurde der Auftrag denn aufgenommen? Direkt als Abriss oder Umverlegung?
Eine Asbach Kiste der Dt. Post die aussen an der Fassade klebt will selbst das Dt.Museum in Berlin nicht mehr.
5
Answer
from
4 years ago
@markusmandery Wie es Buster gesagt hat. Ende sichern. Müllsäcke, Panzertape drum, dicht. Die haben auch noch eine Papphülsen Isolierung. Das war es aber auch schon was du machen musst.
Answer
from
4 years ago
Danke für die Erklärung!
Blöde Frage für mich als Technik-Dummy: Die derzeitige Kellerwand steht direkt am Bürgersteig, d.h. der Bagger reißt die Wand komplett ab, schneiden das Kabel an der Bürgersteig-Grenze ab, dichten es ab und binden es hoch?
Will es einfach nur so "richtig" wie möglich machen, damit beim Neuanschluss niemand sagt wir hätten was falsch gemacht...
Answer
from
4 years ago
Mach mal ein Bild vom offenen APL ,
dann kann ich mehr dazu schreiben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deine Meldung.
Gerade konnte ich dich leider nicht auf dem Handy erreichen.
Ich habe den Bauherrenservice informiert, dass hier Bedarf besteht.
Sollte sich bis Ende nächster Woche niemand bei dir gemeldet haben, gib mir bitte Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
9
Answer
from
4 years ago
(Der APL ist ja Jungfaulich
ist keine Endleitung angeschloßen und auch kein Verbindungsadern-Brücken)
Das ist ein PMBC-Kabel (Blei ummanteltes Kabel mit Kunststoffisoliererung, Kupfer-Adern sind mit Papier ummantelt;
das Kabel hat keinen Längswasserschutz.
Das Kabel wird auf der Rückseite deas APL angeschloßen und dann mit Vergussmasse vergossen.
Mein Tip, Abschneiden, Tüte drüber + hochbinden.
dann gleichzeitig das Bauherrenberatungsbüro beauftragen,
für einen neuen APL am Gebäude
(weil hier wird es vmtl. Probleme geben, weil System sagt, das Gebäude hat einen APL ,
weiß aber nix von nem Neubau,
weil wenn das alt ein EF-Hs war und neu ein MF-Hs wird,
dann müßen auch die möglichen Zuleitungen erweitert werden.)
Answer
from
4 years ago
die Kollegin konnte dich leider nicht auf dem Handy erreichen, hat dir aber auf die Mailbox gesprochen.
Am Samstag oder Montag sollten nochmal Infos per SMS folgen.
Hast du deine Mailbox abgehört?
Viele Grüße
Markus Km.
Answer
from
4 years ago
der Bauherrenservice hat sich nun bei dir gemeldet und ihr konntet alles besprechen.
Laut Eintrag, wird die Abrissfirma das Kabel an der Grundstücksgrenze ablegen.
Ich wünsche dir bei deinem Bauvorhaben viel Erfolg.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
der Bauherrenservice hat sich nun bei dir gemeldet und ihr konntet alles besprechen.
Laut Eintrag, wird die Abrissfirma das Kabel an der Grundstücksgrenze ablegen.
Ich wünsche dir bei deinem Bauvorhaben viel Erfolg.
Viele Grüße
Markus Km.
0
Unlogged in user
Ask
from