Gelöst
Ablauf Glasfaser Ausbau
vor 5 Monaten
Ich habe mich gefragt, wie eigentlich der Ausbau bei der GlasfaserPlus abläuft.
Im Ort wurde vor Jahren VDSL ausgebaut. Baut die GlasfaserPlus dann nur ab den Verteilern aus oder wird ein komplett neues Glasfasernetz aufgebaut?
172
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
393
0
2
vor 4 Jahren
386
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
@steven-3
Glasfaser Plus ist ein eigenständiger Netzbetreiber und nimmt nicht das Netz der Telekom. Baut ein eigenes Netz auf.
0
vor 5 Monaten
Hi, die GlasfaserPlus ist ein Unternehmen aus Telekom und dem Investor IFM.
Derzeit vermarktet die Telekom für die GlasfaserPlus die Produkte. Sie liefert zu einem Übergabepunkt Glasfasern und die entsprechenden Produkte und ab dort gehört das Netz der GlasfaserPlus. Dieses baut sie auf eigene Kosten aus. Teilweise mit eigenen Ausbaupartnern, teilweise beauftragt die GlasfaserPlus die Telekom mit dem Ausbau.
Der Ausbau erfolgt aber ähnlich dem der Telekom.
0
vor 5 Monaten
Im Ort wurde vor Jahren VDSL ausgebaut. Baut die GlasfaserPlus dann nur ab den Verteilern aus oder wird ein komplett neues Glasfasernetz aufgebaut?
Gut V-DSL, bzw. die MFG / DSLAM haben mit FTTH nix zu tun (die sind zwar über GF angebunden, aber das andere Ende der GF endet wo anders als bei FTTH ).
Aber wie ist das wenn schon Leerrohre / GF-Tubes in der Längstrasse liegen? (wurde das heute auch gefragt);
könnte mir vorstellen, das der Eigentümer die auch weiter vermietet.
(gibt hier ein bestehendes GF-Netz FTTH 1.7; das wurde mit Industrie 2.0 von der Telekom gebaut und es wurden nur Gewerbebetriebe angebunden.
jetzt läuft der GF-Ausbau mit GF+ die legen zwar eifrig Längsverkablung, weiß aber nicht ob die sich auch bei der Telekom in Tubes einmieten können.)
Fakt ist, jeder GF-Netzbetreiber baut sein eigenes GF-Netz, von seinem eigenen NVT aus,
habe hier mehrere GF-Netzbetreiber in einem Ort und jeder hat einen eigenen NVT (stehen schön nebeneinander
),
ob die sich in andere Tubes einmieten? (weis ich nicht),
jedenfalls hatte ich es schon öfters, das die eingeblasene GF mit dem falschen NVT verbunden war
(das lässt sich dann meistens im Innendienst klären, (alle GF-Netzbetreiber haben einen Kooperationsvertrag mit der Telekom),
dann wird in den Systemen einfach die Anbindung vom GF-AP geändert und es muß kein Tiefbau mehr erfolgn.)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von