Solved

Abhängen einer Freileitung für 2 Tage

3 years ago

Am 11.10. und am 12.10 sind bei uns Dacharbeiten geplant. Damit der Kran nicht die Freileitung beschädigt, soll diese abgehängt werden. 

 

Am 29.09.2022 teilte man uns bei der Telekom mit, wir müssen eine Störungsmeldung machen sollten. Eine  Mitarbeiterin der Telekom unter der Rufnummer 0800 3301000 nahm diese entgegen und notierte sich auch das Datum an dem der Kran kommen wird. Es geschah nichts. Es kam dann eine Meldung, der Fall wäre abgeschlossen. Am 5.10. haben wir wieder angerufen und man teilte uns mit, die Meldung würde noch einmal mit "EILT" weiter geleitet werden.

 

Am 07.10., also heute rief ich wieder an, man sagte mir, der Fall wäre abgeschlossen, es wäre jemand da gewesen und hätte das Problem gelöst. Das stimmt natürlich nicht, die Leitung hängt.  Die Mitarbeiterin meinte dann, wir würden binnen 2 Stunden einen Rückruf von den Technikern  bekommen, der nicht kam. Nach 3 Stunden rief ich wieder an und irgendwann stellte sie mich zu der (angeblich) richtigen Abteilung durch. Diese Mitarbeiterin  meinte, sie hätte erst gerade jetzt von dem Fall Kenntnis erlangt, und es wäre jetzt sehr spät, da ja nur noch wenige Tage Zeit sind. 

 

Ich hoffe sehr, das die Telekom es in der kurzen Zeit noch schafft, die Leitung ab zuhängen.

 

Wenn das ganze Bauvorhaben sich deswegen verzögert, und immens Kosten entstehen, weil der Fall trotz mehrerer Anrufe nicht bearbeitet wurde, ist es fraglich, in wie weit das zu einem Anspruch auf Schadensersatz führen kann. 

 

VG THLUNA

 

523

11

    • 3 years ago

      Hallo @THLUNA 

      14 Tage sind da echt knapp.

      Besser sind da mind. 6 Wochen vorher.

       

      Und ihnen wird der Termin nicht erst am 29.09.2022 bekannt gewesen sein.

      0

    • 3 years ago

      Nein, der Termin wurde uns tatsächlich erst am 29.09. mitgeteilt.  Dacharbeiten an einem Fachwerkhaus sind halt sehr witterungsabhängig.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @THLUNA 

      Das ist klar.

      Trotzdem hätte man im Vorfeld ruhig was machen können.

      Nur so kurzfristig wird das nix.

      Da muss der Handwerker halt aufpassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      THLUNA

      Ich hoffe sehr, das die Telekom es in der kurzen Zeit noch schafft, die Leitung ab zuhängen. Wenn das ganze Bauvorhaben sich deswegen verzögert, und immens Kosten entstehen, weil der Fall trotz mehrerer Anrufe nicht bearbeitet wurde, ist es fraglich, in wie weit das zu einem Anspruch auf Schadensersatz führen kann.

      Ich hoffe sehr, das die Telekom es in der kurzen Zeit noch schafft, die Leitung ab zuhängen.

       

      Wenn das ganze Bauvorhaben sich deswegen verzögert, und immens Kosten entstehen, weil der Fall trotz mehrerer Anrufe nicht bearbeitet wurde, ist es fraglich, in wie weit das zu einem Anspruch auf Schadensersatz führen kann. 

      THLUNA

      Ich hoffe sehr, das die Telekom es in der kurzen Zeit noch schafft, die Leitung ab zuhängen.

       

      Wenn das ganze Bauvorhaben sich deswegen verzögert, und immens Kosten entstehen, weil der Fall trotz mehrerer Anrufe nicht bearbeitet wurde, ist es fraglich, in wie weit das zu einem Anspruch auf Schadensersatz führen kann. 


      Ist schade, das es die alten Wege nicht mehr gibt
      (da war so was in 2-3 Tagen erledigt, Anruf bei der Post, Weiterleitung zum Aussendienst,
      und da sind die Aussendienst-Servicetechniker noch selber auf den Mast geklettert und haben die Leitung abgehängt;

      heute hab ich noch nicht mal mehr Steigeisen + Gurt auf dem Auto),

      weil Leitungsnetz gehört zu PTI und die klettern auch nicht mehr selber, sondern beauftragen Firmen

      (die müßen freie Termine haben und auch in der Nähe sein ;-( )

       

      Schadensanspruch wg. Verzögerung wird es wohl nicht geben,

      aber einen Schadensanspruch des Netzbetreibers, wenn die Leitung zerrissen wird.

      Am besten jetzt mal 2-Gleisig fahren

      (Profil voll befüllen (Link in meiner Signatur) und auch Handynummer + Erreichbarkeit eintragen,

      damit sich ein Teamie dahinter klemmen kann),

      und noch mal ne Störung melden, darauf hinweisen das die an PTI geht

      (geht die nicht, die geht erst an DTA ; aber wenn im Text steht, das die OI-Linie wg. Baumaßnahmen abgehängt werden muß,
      kann der Service-Techniker die gleich an PTI weitersenden
      und dazu den Fall über seinen Teamleiter per E-Mail an den Teamleiter PTI eskalieren.)

      (wir haben hier viele OI-Linien, die immer mal wg. Haubergswald oder Baumfällung an den Stassen abgehängt werden müßen,
      da funktioniert das meistens sehr gut;
      denke aber da gibt es auch noch alte Kontakte, da weiß jemand wen er anrufen muß).

       

      Ist eigentlich eine Aufgabe die öfters im Jahr vorkommt,

      aber irgendwie hat die Störungsannahme kein "ToDo", wie man mit so einer Meldung umgehen muß ;-(

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      falk2010

      Ludwig II Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären. Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären. Ludwig II Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären. Wenn aber doch die Telekom-Leitung quer über das Haus von @THLUNA führt? So klingt es für mich.

      Ludwig II

      Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären.

      Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären.

      Ludwig II

      Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären.


      Wenn aber doch die Telekom-Leitung quer über das Haus von @THLUNA führt?

      So klingt es für mich.

      falk2010
      Ludwig II

      Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären.

      Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären.

      Ludwig II

      Dann mußt du das Problem sowieso mit deinem Anbieter klären.


      Wenn aber doch die Telekom-Leitung quer über das Haus von @THLUNA führt?

      So klingt es für mich.


      Das ist jetzt halt die Frage:

      Ist es eine Telekomleitung, die quer über das Haus führt oder ist es die Telekomleitung, über die der fremde Anbieter @THLUNA mit Internet und Telefon versorgt.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Ludwig II  schrieb:

      Das ist jetzt halt die Frage:

      Ist es eine Telekomleitung, die quer über das Haus führt oder ist es die Telekomleitung, über die der fremde Anbieter @THLUNA mit Internet und Telefon versorgt.

      Für das Grundstück gibts bestimmt ne GEE / GNV

      und Trassenbetreiber ist die  Telekom

      (da ist es ganz egal ob oder von welchem Anbieter Anschlüße durch das Kabel geschaltet werden).

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @THLUNA,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Das freut mich, dass Sie mittlerweile einen Termin organisieren konnten und morgen die Kolleg*innen zum anhängen der Leitung vorbeikommen. Halten Sie uns hier gerne weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @THLUNA,

       

      vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

       

      Das freut mich, dass Sie mittlerweile einen Termin organisieren konnten und morgen die Kolleg*innen zum anhängen der Leitung vorbeikommen. Halten Sie uns hier gerne weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Erdogan T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      83

      0

      2

      Solved

      in  

      1198

      0

      4

      Solved

      in  

      1023

      0

      6

      Solved

      in  

      1296

      0

      2