Gelöst

Abbuchung

vor 7 Jahren

Hallo,

 

ich bin zum 01.03.2018 in eine neue Wohnung gezogen und konnte meinen Vertrag Magenta Zuhause L mit Entertain aufgrund der dortigen Nichtverfügbarkeit sonderrechtlich mit 3-monatiger Kündigungsfrist kündigen. Eine Kündigungsbestätigung habe ich auch bekommen. Soweit so gut. Anstelle im März nun eine Schlussrechnung zu erhalten buchte die Telekom am 05.03.2018 noch einmal den alten Betrag vom Konto ab (Rechnungsdatum 22.02.2018) und auch die Rechnung für März??? war unter RechnungOnline zu finden.

 

Ist da irgendwas im Buchungssystem der Telekom falsch gelaufen oder ist das normal dass für gekündigte Monate in denen definitiv keine Leistung erbracht und genutzt wurde abgebucht wird?

 

Des Weiteren handelt es sich beim Abbuchungskonto um ein zum 01.03.2018 aufgelöstes WG-Konto. Glück für die Telekom also dass dieser letzte Abbuchungsversuch quasi als Nachsendeauftrag noch durchging.

 

Sollte es im Rahmen der Schlussrechnung zu einer Gutschrift kommen, wovon ich ausgehe, wie komme ich dann an mein Geld? Kann ich der Telekom dafür eine andere Bankverbindung nennen?

 

Danke für eure Antworten.

 

Grüße Björn

 

649

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Kündigungsbestätigung lesen.

      Rechnungsdatum 22.02.2018 ... dann wurde die Rechnung bis zum 19.02.2018 erstellt.
      Wenn der Anschluss erst zum 28.02.2018 gekündigt wurde, war er zur Rechnungsstellung nicht im Bestand - wurde daher auch berechnet.

      In der nächsten Rechnung gibt es den Wegfall.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das ist alles normal, nächsten Monat sollte dann die Schlussrechnung erstellt werden und bei mir gab es dann einen Verrechnungscheck.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @bjoern.piede,

       

      da wird sich das tatsächlich gerade so noch einmal überschnitten haben.

      Du kannst der Telekom die neue Bankverbidnung für das Restguthaben mitteilen oder nach Erhalt der Schlussrechnung das Guthaben auf Wunsch auch als Verrechnungsscheck erhalten.

      0

    • vor 7 Jahren

      Dir ist aber schon klar, dass du bei einer Sonderkündigung drei Monate zum Monatesnde auch ohne Leistung weiter bezahlen musst?

       

      §46TKG

       

      Gemäss jüngstem Urteil beginnt die Frist am Tag des Auszugs und nicht der Köndigung., allerdings verhält sich die Telekim bislang davon abweichend kulant 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      751

      0

      5

      vor 6 Jahren

      in  

      252

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      605

      2

      4

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      808

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      175

      0

      2