Gelöst

70€ Anschlussgebühr trotz Anschluss von Vormieter

vor 8 Jahren

Ich bin neu in die Wohnung eingezogen und hab jetzt auch wie mein Vormieter einen Internetvertrag bei der Telekom abgeschlossen. Anschluss war daher schon da und der Techniker musste nicht kommen. Trotzdem soll ich jetzt 70€ Anschlussgebühr zahlen???

9035

10

    • vor 8 Jahren

      Hallo @gkklig,

       

      gkklig

      Trotzdem soll ich jetzt 70€ Anschlussgebühr zahlen???

      Trotzdem soll ich jetzt 70€ Anschlussgebühr zahlen???

      gkklig

      Trotzdem soll ich jetzt 70€ Anschlussgebühr zahlen???


      die Bereitstellung eines neuen Anschlusses kostet 69,95 €, auch wenn der Techniker nicht in die Wohnung kommen muss, ist es erforderlich Schaltungen in der "Technik" vorzunehmen.

       

      VG

      Peuki

      0

    • vor 8 Jahren

      Ja, dass hat doch damit nix zutun.
      Ist eine pauschale für alle Kunden und deckt den gesamt Korb "Bereitstellung" ab.

      Bei den einen muss nur eine Schaltung am Kasten gemacht werden, bei dem anderen nur eine Aktivierung, beim nächsten muss vor Ort umgeschaltet werden, bei dem nächsten die Endleitung / TAE montiert werden und soweiter.

      Wurde vertraglich so vereinbart, hättest du die Gebühr nicht haben wollen, hättest bei der Auftragsbestätigung dann widerrufen können oder bei der Bestellübersicht nicht bestellen müssen.

      0

    • vor 8 Jahren

      Es ist eine Bereitstellungsgebühr.

       

      Gebühren werden nicht nach Aufwand berechnet sondern festgelegt. Eins Pauschal. Genau wie Ordfnungswidrigkeitsgebühren z.B. für Falschparken. Egal wnn, wo und wie Du falsch geparkt hast; es gilt die Gebühr aus der Liste.

       

      Es ist ein Vertriebsmittel. Es sieht toll aus, wenn im Angebot "Sonderkondition bis zum xxten des Monats ohne Bereitstellungsgebühr" steht. Es ist ein Verhandlungsmittel, z.B. für Wechselwillige, Kündigungswillige und man kann es im kleingedruckten hinter den fetten 19,95 verstecken...

       

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @gkklig,

      dass bei einer Neuschaltung ohne erforderlichen Kundenbesuch das Bereitstellungsentgelt halbiert wurde, ist schon sehr lange her. Das war noch zur D-Mark-Zeit. Damals gab es auch noch keine Outdoor-Schaltungen, so dass die Buchung auf eine vorhandene Leitung auch tatsächlich einen Außendiensteinsatz eingespart hat.

      Viele Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das ist eben so weil es nicht Dein Anschluss war.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      ein freundliches Hallo

       

      Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde, bei Telekom hat´s Entgelte!

       

      schöne Grüsse

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      pamperlapescu

      ein freundliches Hallo Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde, bei Telekom hat´s Entgelte!

      ein freundliches Hallo

       

      Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde, bei Telekom hat´s Entgelte!

      pamperlapescu

      ein freundliches Hallo

       

      Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde, bei Telekom hat´s Entgelte!


      In den Preislisten der Telekom stehen - wie der Name schon sagt - Preise.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      pamperlapescu

      ein freundliches Hallo Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde [...]

      ein freundliches Hallo

       

      Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde [...]

      pamperlapescu

      ein freundliches Hallo

       

      Bei der Telekom kann man keine "Gebühren" bezahlen müssen. Gebühren hat´s bei der Behörde, die Telekom ist keine Behörde [...]


      dann eben 'Aufwandsunabhängiges pauschaliertes Entgelt für eine erbrachte Dienstleistung oder für die Bereitstellung bzw. Inbetriebnahme eines dienstleistungsfähigen gegenstandslosen Produktes gemäß Leistungsbeschreibung'.

       

      ( na vielleicht eine halbe Behörde, immerhin hat sie einen Grundversorgungsauftrag für Telefonie )

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @gkklig,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Auch wenn der Vormieter einen Anschluss bei uns hatte, so wurde die Leitung bei Auszug abgeklemmt. Sie schließen bei uns einen neuen Vertrag ab und somit entstehen für die Bereitstellung Entgelte, da wieder ein Techniker vorbeischauen muss und das Ganze auf Ihren Namen schaltet.

      Kommen Sie gerne wieder auf mich zu, falls Sie noch weitere Fragen haben.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen