Gelöst
5G Hybrid an FritzBox 7590 und mit VPN
vor 3 Monaten
Hallo zusammen,
mir wurde gestern von der Telekom telefonisch ein Magenta Zuhause L Hybrid "angedreht". Kam mir irgendwie gerade recht, weil der vorhandene DSL-Anschluss mal wieder häufige Abbrüche verursacht.
Ich hatte mehrmals explizit nachgefragt, ob ich denn weiterhin die FritzBox 7590 als das Gerät, das am DSL-Kabel hängt, verwenden könne und ob der Betrieb mit VPN möglich sei. Beides wurde mehrmals bestätigt.
Nun stellt sich heraus, dass das offenbar nicht der Fall ist. Das Gerät am DSL-Kabel muss der Speedport sein (was irgendwie klar ist, aber die Mitarbeiterin hat es wie gesagt mehrmals anders gesagt).
Bezüglich VPN (ich nutze eine Verbindung über PaloAlto Global Protect) gibt es unterschiedliche Aussagen bzw. auch hier ungelöste Themen, z.B. hier https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/vpn-probleme-mit-speedport-smart-4/668981894ae73561da9f9fd0 und hier https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/fritzbox-7490-an-speedport4-mit-hybrid-5g-anschluss/681cd3ff07f11b7d71e4b8c9
Wie ist das nun mit VPN ? Kann man das im Hybrid-Betrieb nutzen? Wenn ich für den Client, der VPN nutzt, im Router eine Ausnahme anlegen müsste, dass hier nur die DSL-Verbindung genutzt werden soll, dann wäre ja auch die Ausfallsicherheit für diese Verbindung nicht gegeben. Zudem wäre die Geschwindigkeit schlechter als am heutigen DSL 100.
Wenn sich das bestätigt, würde ich den Vertrag widerrufen.
Viele Grüße
174
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
569
0
3
vor 6 Jahren
1911
0
3
vor 5 Jahren
532
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
@emilius22
Zusätzlich habe ich mir die Leitung angesehen. Es bestehen Fehler, die durch einen Termin mit unserem Außendienst gelöst werden können. Daher wird die Leitung nicht stabil sein, bzw. zu langsam und mit Abbrüchen laufen. Das klärt sich aber jetzt mit dem Termin am Mittwoch.
Hinweis:
0
6
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @emilius22
Bei meiner Recherche habe ich keinen verfügbaren XL-Tarif angezeigt bekommen. Die Verfügbarkeitsprüfung im Internet ermöglicht es nicht, sämtliche Parameter wie Leitungslänge etc. zu berücksichtigen.
Der Hybrid Tarif wird mir weiterhin angeboten, allerdings war dieser bereits im Gespräch und wurde storniert. 🙈
Viele Grüße Nadine
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Der Hybrid L Tarif wurde storniert. Von Interesse wäre aber der Hybrid XL Tarif, falls das mit der DSL-Leitung nicht besser wird.
FYI - so sieht das bei mir aus:
0
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @emilius22,
ich habe mir gerade noch einmal die Verfügbarkeit in unserem Buchungssystem angesehen. Als reiner DSL-Tarif wird mir dort nur noch maximal "MagentaZuhause M" oder "MagentaZuhause L Hybrid" angezeigt. Ein Hydrid XL Tarif ist nicht verfügbar.
Somit dürfte es am besten sein, einfach den jetzigen Tarif zu behalten.
Gruß
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von