5G Empfänger von Arcadyan => Zugangsdaten ab Werk? Username und Password?

2 years ago

Hallo. Ich habe einen 5G Empfänger von Arcadyan. Wenn ich diesen wie in der allg. Telekom-Anleitung für 5G Empfänger mit einem Rechner per Netzwerkkabel verbinde über die "Link"-Buchse, dann komme ich zwar auf die Startseite des 5G Empfängers (von Arcadyan) => dort soll ich Username und Passwort eingeben. Diese Informationen habe ich aber nicht? Auch ein Reset auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht. Was sind die werkseitigen Zugangsdaten für dieses Gerät?

303

11

    • 2 years ago

      Grüße @Punz 

      Punz

      Wenn ich diesen wie in der allg. Telekom-Anleitung für 5G Empfänger mit einem Rechner per Netzwerkkabel verbinde über die "Link"-Buchse, dann komme ich zwar auf die Startseite des 5G Empfängers (von Arcadyan)

      Wenn ich diesen wie in der allg. Telekom-Anleitung für 5G Empfänger mit einem Rechner per Netzwerkkabel verbinde über die "Link"-Buchse, dann komme ich zwar auf die Startseite des 5G Empfängers (von Arcadyan)
      Punz
      Wenn ich diesen wie in der allg. Telekom-Anleitung für 5G Empfänger mit einem Rechner per Netzwerkkabel verbinde über die "Link"-Buchse, dann komme ich zwar auf die Startseite des 5G Empfängers (von Arcadyan)

      Der 5G -Empfänger der Telekom muss an den Speedport 4 und nicht an den Rechner.

      Und wenn du einen an den Rechner anschließt muss eine SIM rein und diese Werte gelten: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mobiles-internet/mobilfunkstandards/apn-ratgeber?samChecked=true

      Der Standard- APN (internet.v6.telekom) der Telekom für den Internetzugriff mit aktuellen Smartphones & Tablets:

      APN Name: Frei wählbar (z. B. Telekom Internet)
      APN : internet.v6.telekom
      Benutzername: telekom (Sollte das Feld nicht automatisch befüllt sein.)
      Passwort: tm (Sollte das Feld nicht automatisch befüllt sein.)

      0

    • 2 years ago

      Hallo @→Mataimaki← 

      klar...der 5G Empfänger muss an den Speedport 4. Aber ich wollte prüfen welche Firmware er hat => daher habe ich folgendes versucht gem. Telekom-Anleitung: 

      Punz_0-1698093141783.png

      Dabei kam ich aber nur auf die Arcadyan-Startseite => dort fehlen mir Username und Password

       

      Grüße

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Punz 

      Hast Du Dir einen alten 5G -Empfänger ohne "SE" Zusatz andrehen lassen?

      Bei den alten stehen die Zugangsdaten auf dem Geräteaufkleber.

      Aktuell wird das Teil aber kaum noch oder schon gar nicht mehr funktionieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Punz: Wenn im Smart 4 keine FW angezeigt wird, dann hat Dein 5G -Empfänger für den Smart 4 eine asbach-uralte Firmware. Woher hast Du denn den 5G -Empfänger? Meiner schwachen Erinnerung nach, ist der Username Admin und das Gerätepasswort steht auf dem Typschild.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Dein Smart 4 hat die aktuelle Firmware?

      0

    • 2 years ago

      offensichtlich habe dann wohl einen von den alten ohne "SE". Habe das Teil tatsächlich gebraucht gekauft ;(....komischerweise funktioniert aber alles. Smart 4 hat die neueste Firmware. Aber die Firmware des 5G wird nicht angezeigt. Ich habe damals einfach die Sim Karte reingesteckt und fertig (musste nirgendwo die PIN angeben).

      Punz_0-1698095619498.pngPunz_2-1698095810710.png

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Punz

      offensichtlich habe dann wohl einen von den alten ohne "SE". Habe das Teil tatsächlich gebraucht gekauft ;(

      offensichtlich habe dann wohl einen von den alten ohne "SE". Habe das Teil tatsächlich gebraucht gekauft ;(
      Punz
      offensichtlich habe dann wohl einen von den alten ohne "SE". Habe das Teil tatsächlich gebraucht gekauft ;(

      @Punz 

      Dann würde ich das mal rückabwickeln. Die ohne "SE" gab es nur als Testgeräte, die wurden von der Telekom nie verkauft, da konnte also niemand Eigentum daran erwerben...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      puhhh... klasse ;(  Das werde ich wohl versuchen. Wie lange wird man vorauss. noch mit dem Testgerät online gehen können? Bzw. kann man das Gerät auch bei der Telekom gegen eine SE Variante eintauschen?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Punz

      Bzw. kann man das Gerät auch bei der Telekom gegen eine SE Variante eintauschen?

      Bzw. kann man das Gerät auch bei der Telekom gegen eine SE Variante eintauschen?
      Punz
      Bzw. kann man das Gerät auch bei der Telekom gegen eine SE Variante eintauschen?

      Indirekt ja.

      Du bestellst zum vollen Preis ein aktuelles Gerät.

      Du kannst kostenlos das alte Gerät zur Verschrottung zurückgeben.

       

      Übrigens gilt auch beim Privatkauf eines Gebrauchtgerätes die gesetzliche Gewährleistung, falls die nicht explizit augeschlossen wurde.

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2  schrieb:

       

      Übrigens gilt auch beim Privatkauf eines Gebrauchtgerätes die gesetzliche Gewährleistung, falls die nicht explizit augeschlossen wurde.

      Das greift hier nur bedingt, es funktioniert ja, wenn kann man eher darüber gehen das etwas verkauft wurde an dem nie Eigentum besessen wurde.

      Hier dürfte normalerweise auch die Telekom Interesse haben wie Geräte aus der Betaphase in den Verkauf geraten.

      Answer

      from

      2 years ago

      Es hätte ja sein können, dass man die Beta-Tester aufgerufen hat, ihre Test-Geräte einzutauschen gegen SE Geräte für diejenigen, welche den Vertrag nach der Testphase weiter nutzen wollen. Letzlich frage ich mich einfach: wie können gleich dutzende solcher Beta-Test-Geräte als "Warenrücksendungen" über Händler weiter verkauft werden? Man könnte hier auch unterstellen, dass es auf Seiten der Verwertung der Beta-Test-Geräte nicht optimal gelaufen ist. Statt zu verschrotten wurden die Geräte ggf. einfach weiter verkauft an "Restposten"-Händler o.ä.? Ich versuche das jetzt rück-abzuwickeln - die rechtliche Situation sollte mir ja helfen den Händler zu überzeugen.

       

      Gibt es sonst noch etwas auf was man beim Kauf achten muss? Das Gerät muss einfach nur den Titel "SE" führen?

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from